Connect with us

Online Marketing & SEO

Google bringt Audio Overviews in die Suche


Bereits im März 2025 hatte der Konzern im Rahmen eines großen Gemini Updates die Funktion für eigene Dokumente eingeführt. In Kombination mit dem ebenfalls seit März verfügbaren Canvas Feature lassen sich Texte, Slides oder Reports von Gemini nicht nur bearbeiten, sondern auf Wunsch auch automatisch in ein Podcast-Format übertragen – inklusive Dialog zweier KI-Stimmen, die die Inhalte strukturieren, verknüpfen und einordnen. Das, was bislang auf eigene Dateien beschränkt war, wird mit Audio Overview nun auf Suchanfragen ausgeweitet. Ein logischer nächster Schritt – und einer, der Auswirkungen auf User wie Brands gleichermaßen hat.


Gemini gibt dir Podcast-Style-Zusammenfassungen deiner Dokumente

© Google via Canva

So funktioniert Googles Audio Overview

Die neue Funktion ist derzeit nur auf Englisch und ausschließlich in der mobilen Suche in den USA verfügbar. Nach Aktivierung im Google Labs erscheint unter dem bekannten „People also ask“-Bereich ein Button mit der Aufschrift „Generate Audio Overview“.

Smartphone Screenshot der Google-Suche mit aktiviertem Audio Overview für die Frage „How do noise cancellation headphones work?“
Google testet Audio Overviews in der mobilen Suche, © Google (mit einem Kick aufs Bild gelangst du zu einer größeren Ansicht)

Klickt man darauf, generiert Google innerhalb von rund 40 Sekunden ein kurzes Audio-File, das im Interface direkt abgespielt werden kann. Nutzer:innen können die Wiedergabe pausieren, beschleunigen oder stummschalten. Auch die zugrunde liegenden Quellen werden unter dem Player eingeblendet – eine Transparenz, die bei KI-generierten Inhalten nicht selbstverständlich ist.

Die Audio Overview-Funktion ist dabei nicht neu, sondern wird lediglich in einem weiteren Kontext ausgespielt: Bereits in Googles Tools NotebookLM und Gemini ist das Feature integriert – dort dient sie dazu, Inhalte aus hochgeladenen Dokumenten durch zwei dialogisch angelegte KI-Stimmen aufzubereiten. Ziel ist es, komplexe Informationen zugänglicher zu machen und kognitive Einstiegshürden zu senken. Für viele Nutzer:innen ist das ein komfortabler Weg, Wissen unterwegs oder nebenbei zu rezipieren. Mit der Integration in die mobile Suche geht Google nun den nächsten Schritt – und entwickelt sich konsequent weiter zur personalisierten, auditiven Wissensplattform.

Audio verändert SEO: Neue Herausforderungen für Brands

Was bedeutet das für Unternehmen, die auf Sichtbarkeit in der Google-Suche angewiesen sind? Zunächst einmal: Sichtbarkeit allein reicht künftig nicht mehr. Wenn Inhalte nicht nur gelesen, sondern gehört werden, rücken sprachliche Qualität, narrative Struktur und semantische Klarheit stärker in den Vordergrund. Welche Passagen aus einer Website die KI auswählt, wie sie diese formuliert – und in welchem Ton – bleibt vorerst intransparent. Umso wichtiger ist es, Inhalte technisch sauber und inhaltlich klar zu strukturieren.

Ein relevanter Hebel ist dabei der Einsatz strukturierter Daten. Google belohnt bereits heute gut gepflegtes Markup – wie zum Beispiel bei den kürzlich eingeführten Markup für Loyalitätsprogramme, über die wir bereits berichtetet haben. Wer Informationen maschinenlesbar auszeichnet, verbessert nicht nur die klassische Auffindbarkeit, sondern positioniert sich potenziell auch für neue KI-Formate wie Audio Overviews. Das gilt insbesondere für E-Commerce-Anbieter:innen, die künftig womöglich ihre Produktvorteile über Sprachschnittstellen transportieren müssen – vom Preis bis zur Nachhaltigkeit.


Chance für den E-Commerce:
Google bringt Markup für Loyalty-Programme


Die Herausforderung für SEO-Strateg:innen verschiebt sich: Weg von der bloßen Keyword-Abdeckung hin zu einer inhaltlichen und technischen Vorbereitung für dialogische, KI-generierte Formate. Entscheidend wird sein, wie verständlich, kontextreich und prägnant Inhalte formuliert sind – nicht nur für menschliche Leser:innen, sondern auch für Sprachmodelle.

Audio im Kontext von Googles KI-Offensive

Audio Overviews sind nicht isoliert zu betrachten, sondern Teil einer umfassenderen Transformation der Google-Produktfamilie. Funktionen wie Search Live, mit denen Nutzer:innen in Echtzeit Konversationen mit der Suchmaschine führen können, zeigen deutlich, wohin sich die Plattform entwickelt: weg vom Scrollen durch Trefferlisten, hin zu einem dialogischen Sucherlebnis.


Konversationen mit Google:
Search Live kommt in die App

Google Search Live
© 9to5Google via Canva

Auch das multimodale Modell Gemini 2.5 Pro wurde umfassend optimiert. In einem separaten Artikel beleuchten wir dessen Potenzial für die Google-Produktfamilie – von Docs über NotebookLM bis zur mobilen Suche.

Mit Audio Overview für die Search testet Google eine weitere Schnittstelle zwischen Information und Interface, die technologische Innovation mit veränderten Nutzer:innenbedürfnissen verbindet. Der Schritt fügt sich in eine Entwicklung ein, bei der sich Google zunehmend zu einer umfassenderen, KI-gestützten Wissensumgebung bewegt – in Text, Bild und zunehmend auch in auditiven Formaten.

Wer gehört werden will, muss neu denken

Googles neue Audiofunktion mag noch im Experimentierstadium sein – doch die Richtung ist klar: Die Zukunft der Suche ist multimodal und auditiv. So wird Googles Suche leichter an den eigenen Informationsstil anpassbar. Für Brands und Publisher hingegen ergeben sich neue Anforderungen. Sie müssen nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar werden. Dabei zählt künftig nicht mehr nur die Frage, ob ein Inhalt gefunden wird – sondern auch, wie er klingt.

Marken, die sich jetzt auf diese Veränderung einstellen, haben die Chance, bei neuen Formaten vorne mitzuspielen. Dafür braucht es Inhalte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut klingen.





Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Marketing & SEO

Rassismus-Shitstorm: American Eagle verteidigt Werbung mit Sydney Sweeney


Nach dem großen Wirbel um die Kampagne mit Sydney Sweeney hat sich American Eagle nun geäußert

Blond, blauäugig und gute Gene? Eine Jeans-Kampagne mit Schauspielerin Sydney Sweeney spaltet sei Tagen das Netz. Nun meldet sich die Absendermarke American Eagle zu Wort.

Die US-Jeansmarke American Eagle hat sich hinter ihre umstrittene Denim-Werbung mit der Schauspielerin Sydney Sweeney gestellt. Die Werbekampagne „Sydney Sweeney Has Great Jeans“ habe sich immer nur um Jeans gedreht, schrieb der Modekonzern auf Instagram. „Ihre Jeans. Ihre Geschichte. Wir werden damit fortfahren zu feiern, wie jeder seine AE Jeans mit Selbstvertrauen auf seine Weise trägt. Großartige Jeans stehen jedem gut.“

„Sydney Sweeney hat tolle Jeans“, lautet der Slogan der American-Eagle-Kampagne, die Aufsehen in den sozialen Medien erregte. Der Slogan ist ein Wortspiel: Das englische Wort für Gene (genes) und das Wort Jeans klingen gleich.
In einem Clip wird dieses Wortspiel ausgeführt: „Gene werden von den Eltern an ihre Nachkommen weitergegeben und bestimmen oft Merkmale wie Haarfarbe, Persönlichkeit und sogar Augenfarbe. Meine Jeans ist blau“, sagt die 27-Jährige dort.

Boykott-Aufrufe in den sozialen Medien

Für dieses Wortspiel, aber auch für die Art, wie sich die Schauspielerin in Szene setzt, wurde Sweeney in den letzten Tagen von Internet-Usern kritisiert. „Vielleicht bin ich einfach zu woke. Aber eine blauäugige, blonde, weiße Frau zu nehmen und deine Kampagne darauf zu konzentrieren, dass sie perfekte Gene hat, fühlt sich seltsam an“, schrieb ein User zu dem Clip auf X.

Auf Instagram lautete ein Kommentar: „Solche Ideen (Eugenik) sind nicht cool. Boykottiert American Eagle.“ Sweeney, die mit den Serien „The White Lotus“ und „Euphoria“ und auch im Kino („Wo die Lüge hinfällt“) Erfolge feierte, hat sich zu der Kontroverse bislang nicht zu Wort gemeldet.

Es gab auch viele User, die sich hinter Sweeney stellten. Auch das Weiße Haus mischte sich ein. Kommunikationsdirektor Steven Cheung schrieb auf der Plattform X: „Die „Cancel Culture“ läuft Amok.“ Dieses „verdrehte“ liberale Denken sei der Grund, warum die Amerikaner bei der Präsidentschaftswahl 2024 so gewählt haben, wie sie gewählt haben. „Sie haben diesen Mist satt.“



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

TikTok Check zeigt, ob dein Content auf der FYP empfohlen wird


Mit dem Creator Check können Videos auf FYP-Tauglichkeit geprüft werden. Zudem gibt es die hilfreichen neuen Features Creator Inbox, Creator Chat Room und Creator Care Mode, um etwa ungewollte Kommentare leicht zu entfernen oder mit Fans in Kontakt zu treten.

Für TikTok Creator gibt es neuerdings eine Reihe von Features, die ihnen nicht nur mehr Transparenz zur Performance ihrer Videos auf der For You Page gewähren, sondern auch die Interaktionen mit Fans und Follower auf das nächste Level heben. Von besonderem Interesse ist dabei der TikTok Check Lite, während Creator Chat Rooms einen ganz neuen Bereich zum Austausch eröffnen.


Endlich:
TikTok launcht Post-Planung direkt in der App

© Radu Oncescu

Für die Creator: TikTok Check soll Reichweite pushen

Im TikTok Newsroom hat Adam Presser, Head of Operations and Trust & Safety beim Unternehmen, einige neue Funktionen und Tools vorgestellt, die für die vielen Creator auf den Plattform von großem Interesse sein dürften. Dabei gibt es zum Beispiel den neuen TikTok Check Lite. Diesen können Creator via TikTok Studio im Web einsetzen. Sie können damit überprüfen, ob ihre Inhalte sich für eine Empfehlung auf der für die Discovery so relevanten For You Page qualifizieren. Etwaige Änderungen können so noch vor dem Upload vorgenommen werden. Laut Presser sorgte ein vergleichbares Feature für TikTok Shop Seller für 27 Prozent weniger Uploads von Inhalten minderer Qualität.

Aktuell testet die Plattform zudem ein noch ausführlicheres Content Check Feature, das Inhalte auf ihre Übereinstimmung mit sämtlichen Guidelines des Unternehmens testet. Erste Creator können dieses schon testen und erhalten Feedback, wenn es zu Problemen kommt.

Der Content Check Lite ist im TikTok Studio im Web bereits zu finden, Tablet Mockup, TikTok-Logos auf lilafarbenem Hintergrund
Der Content Check Lite ist im TikTok Studio im Web bereits zu finden, © TikTok

Inbox, Chat Room, Care Mode, Mute: Mehr Kontrolle über die Community-Interaktion auf der Plattform

Neben den Check Features liefert TikTok den Creatorn mehr Sicherheitsfunktionen für den Kontext ihrer Inhalte. So soll der neue Care Mode anstößige und unerwünschte Kommentare direkt herausfiltern können. Außerdem werden damit Kommentare von Usern, die zuvor gemeldet, entfernt oder mit einem Dislike versehen worden sind, herausgefiltert. Mithilfe von AI können die Creator derart die Kommentarspalten für ihre Inhalte weniger toxisch gestalten. In diese Kerbe schlägt auch das neue Mute Feature für TikTok LIVE. Damit lassen sich Wörter, Phrasen und ebenso Emojis für einen festgelegten Zeitraum sperren, sodass sie im Livestream nicht im Chat auftauchen können.

Gerade Creator mit tausenden Followern und vielen Interaktionen kommen immer wieder mit zahlreichen Accounts in Kontakt. Dazu gehören auch die diversen Anfragen im Chat. Deshalb bietet TikTok jetzt eine Creator Inbox. Diese enthält Filter wie „Ungelesen“, „Not replied“, „Businesses“, „Subscriber“, mit Sternen markierte Ordner, die besonders wichtige Nachrichten enthalten können, und dergleichen mehr. Zudem können Creator voreingestelle Antworten für häufig gestellte Fragen integrieren und diese via Quick Reply direkt verschicken.

Einen Schritt weiter geht die Interaktion indes im Creator Chat Room. Dieser neue Space ist Creatorn mit mindestens 10.000 Followern und einem Subscription-Modell oder einem LIVE Fan Club vorbehalten. Auch müssen sie mindestens 18 Jahre alt sein. Im Chat Room mit bis zu 300 Teilnehmer:innen können sie mit Fans in Kontakt treten, Chats zu diversen Themen – etwa Videoideen für nächste Videos – eröffnen und Launches oder Live Events exklusiv bewerben. Dabei können die Creator bis zu fünf Moderator:innen benennen, die dann ebenfalls Optionen zum Blockieren oder Bannen haben. Bis zu 20 Chat Rooms können Creator aufbauen.

Der Chat Room eignet sich zum Austausch mit der Community, Smartphone Mockups mit Chat Room, TikTok Logos und lilafarbener Hintergrund dahinter
Der Chat Room eignet sich zum Austausch mit der Community, © TikTok

Aktuell versorgt die Kurzvideoplattform die Creator und User aber nicht allein mit neuen Features für ein besseres Content-Umfeld und mehr Austausch. Auch eine ganz neue App-Version geht in Deutschland an den Start, um besonders positive Inhalte zu fördern – und einen guten Zweck zu unterstützen.


TikTok Pro and Sunshine:

Neue App-Version bringt Positivity und Spenden-Feature nach Deutschland

Vier Smartphone Screens mit der TikTok Pro App zeigen unterschiedliche Inhalte: einen tanzenden Mann im Park, ein Weltraumfoto, einen jungen Mann mit Fußball und eine Katze mit gelber Kapuze.
© TikTok/App Store





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Reddit will zur Suchmaschine werden


Today, we shared our Q2 2025 earnings results, and we have plenty to be proud of and even more to be excited about. A few highlights include:

• Revenue grew 78% year-over-year to $500M

• Our user base expanded to 416M+ WAUq & 110M+ DAUq

• Investments in machine translation… pic.twitter.com/gWNpdGmbxY

— Reddit, Inc. (@Reddit) July 31, 2025

Kurz nach dem 20. Geburtag Reddits sprach CEO und Mitgründer Steve Huffman davon, dass die Communities zeigen, „wie wertvoll menschliche Konversation und Wissen wirklich sind“. Außerdem setzte er einen neuen Fokus: Reddit soll wie eine Suchmaschine fungieren.


Reddit Search statt Google?

AI Answers sind da

Reddit-Logo und -Schriftzug rot an Wand im Office
© Reddit, Inc. 2024

Mit AI Answers und Visits über Google: Reddit als Suchmaschine für verschiedene Kontexte

Im Dezember führte Reddit die AI Answers ein, um direkt in den Communities Inhalte zu den gewünschten Fragen oder Themen zu finden. Über ein KI-Interface können die User Fragen eingeben und umfassende Antworten erhalten. Reddit verweist sie dann samt Links zu Konversationen, Posts, Antworten und Antwort-Snippets überall auf der Plattform, die zur Suchanfrage passen.

So kann die Suche mit Reddit Answers aussehen, © Reddit
So kann die Suche mit Reddit Answers aussehen, © Reddit

Die kuratierten Antwortübersichten liefern klare Textantworten, Ratschläge und Perspektiven aus den Communities. So erklärt das Unternehmen:

 […] AI-powered search is part of our longer-term vision to improve the search experience on Reddit – making it faster, smarter, and more relevant.

Suchende sind allerdings angehalten, die Antworten aus dem Forum mit Vorsicht zu genießen und Ratschläge und Details mit weiteren vertrauenswürdigen Quellen zu überprüfen. Immerhin können die User auf Reddit diverse Inhalte publizieren, während KI-Systeme bis heute auch für ihre Fehleranfälligkeit bekannt sind.

Diese AI Answers hatten im ersten Quartal rund eine Million wöchentlich aktive User, jetzt sind es schon sechs. Die Suchoptionen insgesamt haben 70 Millionen wöchentlich aktive Unique User vorzuweisen. Und jetzt soll der Suchfokus verschärft werden. Laut Steve Huffman gehört es zu den Kernaufgaben, „Reddit zu einer Go-to-Suchmaschine“ zu machen. Dafür sollen die AI Answers jetzt global ausgerollt und zu einer Kernerfahrung auf Reddit gemacht werden.

Reddit is one of the few platforms positioned to become a true search destination. We offer something special: a breadth of conversations and knowledge you can’t find anywhere else. Every week, hundreds of millions of people come to Reddit looking for advice, and we’re turning more of that intent into active users of Reddit’s native search […],

so Huffman weiter im Earnings Call. Damit noch mehr Menschen auf Reddit suchen, bieten sich auch die Zugänge über Suchmaschinen an. Auf Google etwa geben manche sogar eine Suchanfrage mit dem Zusatz „Reddit“ ein, um aus der Konversation aus den Communities schöpfen zu können. Zudem hat die Suchmaschine eine Zeit lang sehr viele Reddit-Inhalte ausgespielt. Sogar einen Suchbereich Posts on Reddit gibt es aktuell, wie der SEO-Experte Barry Schwartz auf X zeigt; allerdings gibt es diese Bereich auch für Quora und Co.

Die Förderung der eigenständigen Suchfunktionen hat für Reddit indes viele Vorteile. Zum einen macht man sich unabhängiger von Google, Bing und Co., da User dank Funktionen wie AI Answers ebenso direkt in der App oder auf der Website noch besser Suchen beginnen können. Zum anderen lassen sich gerade im Suchkontext sehr gut Ads integrieren. Und die Stärkung des Werbeumsatzes – in Q2 schon 84 Prozent gestiegen, im Jahresvergleich – gehört ebenfalls zu den großen Zielen Reddits. Die Zeichen stehen auf Search und AI, ein einträgliches Feld für viele Tech-Unternehmen.


Reddit lässt dich jetzt Profile kuratieren

Reddit
© Brett Jordan – Unsplash





Source link

Weiterlesen

Beliebt