Online Marketing & SEO
Veo 3 für Shorts: Mehr Reichweite dank KI-Content?
Bereits heute hilft KI bei YouTube unter anderem bei der automatisierten Übersetzung von Videos in mehrere Sprachen. Nun kommen generative Möglichkeiten hinzu, mit denen sich komplette visuelle und akustische Szenen per KI erstellen lassen.
Shorts als Milliardenmotor und strategisches Format für YouTube
Dass YouTube in Shorts investiert, ist kein Zufall. Das Format, das kurze Videos bis zu 60 Sekunden ermöglicht, zählt zu den dynamischsten Segmenten der Plattform. Wie Philipp Gooding und Georg Nolte (Pressesprecher von Google und YouTube Deutschland) mitteilen, sei in den vergangenen Monaten ein klarer Anstieg bei der Anzahl der Creator und Zuschauer:innen zu verzeichnen. YouTube positioniert Shorts damit offensiv als Antwort auf TikTok und Instagram Reels.
Wie sich YouTube strategisch bei der Creator-Ansprache aufstellt, hatten wir bereits in einem ausführlichen Artikel beleuchtet. Mit Tools wie Veo 3 sinken nun die Einstiegshürden für neue Creator weiter – und das bei einem Format, das enorme Reichweitenpotenziale bietet.
Gamechanger für Creator?
Das ist YouTubes Open Call
Mehr Sichtbarkeit für Shorts – und für KI-generierte Inhalte?
Mit Veo 3 setzt YouTube gezielt auf den Ausbau von Shorts als KI-gestütztes Format. Creator, die frühzeitig mit den neuen Möglichkeiten experimentieren, können sich in einem zunehmend kompetitiven Umfeld klare Vorteile verschaffen.
Gleichzeitig forciert die Streaming-Plattform auch in der Distribution neue Impulse: YouTube testet aktuell In-App Promotions und platziert Posts direkt im Shorts Feed – mehr dazu in unserem Beitrag. In Kombination mit KI-generierten Videos dürfte das die Sichtbarkeit und Reichweite von Creator Content zusätzlich befeuern.
Für Unternehmen und Marken ergeben sich dadurch neue Spielräume. KI-unterstützte Kurzvideos könnten schon bald ein fester Bestandteil in der Creator-Marketing-Strategie werden – und Marken, die hier früh aktiv werden, können sich wertvolle First-Mover-Vorteile sichern.
YouTube führt In-App Promotions ein und packt Posts mitten in den Shorts Feed
Online Marketing & SEO
Nach über 30 Jahren bei BMW: Peter Kronschnabl ist neuer Managing Director von Genesis Motor Europe
Peter Kronschnabl ist neuer Managing Director von Genesis Motor Europe. Er kommt von der BMW Group
Genesis Motor Europe verpflichtet einen neuen Top-Manager. Seit Beginn dieser Woche ist Peter Kronschnabl neuer Managing Director bei der Marke aus dem Hyundai-Konzern. Er war über 30 Jahre für BMW tätig.
Peter Kronschnabl wechselt für die neue Aufgabe Marke und Stadt. Er wird die Geschäfte von Genesis vom europäischen Hauptsitz in Frankf
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Marketingchefin im Interview: Wie Nicole Mommsen bei der Deutschen Bahn auf Offensive schalten will
Nicole Mommsen leitet Kommunikation und Marketing der Deutschen Bahn
Es ist eine der brisantesten Kommunikationsaufgaben der Republik: Seit Oktober 2023 leitet Nicole Mommsen die Kommunikation und das Marketing der Deutschen Bahn – der vielleicht umstrittensten Marke in Deutschland. Jetzt will die Ex-Volkswagen-Kommunikationschefin dem Konzern eine neue Offenheit beibringen. Wie das funktionieren soll, erklärt die 50-Jährige im Exklusiv-Interview.
Bevor Sie 2023 zur Deutschen Bahn kamen, waren Sie in der Automobilbranche bei Volkswagen tätig. Mussten Sie Ihre Kommunikationsstrategie
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Vier Handlungsfelder: Wo lohnt sich KI im Marketing wirklich?
Die Kombination aus KI-Agenten und menschlichen Fähigkeiten – wie Empathie – soll den Kundenservice transformieren
Der Siegeszug der KI-Modelle reißt nicht ab. Vor allem Agentic AI entwickelt sich mehr und mehr zur zentralen Triebkraft im Marketing. In welchen Bereichen der KI-Einsatz für die Branche besonders lohnenswert ist, erörtert Talking Head Philip Papendieck, Mitgründer und CEO von Intermate.
Nach dem gewaltigen KI-Hype von 2024 müssten wir uns gemäß dem Gartner Hype Cycle eigentlich gerade auf dem Weg ins „Tal der Entt&a
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 1 Monat
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Social Mediavor 2 Monaten
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten