Online Marketing & SEO
Kreative Markenkommunikation im Realitätscheck: Diese Pride-Kampagnen setzen auf Substanz statt Show
Während in den letzten Jahren noch auffällige Markenaktivierungen und Regenbogen-Branding den Pride Month prägten, setzen viele Unternehmen 2025 auf leisere Maßnahmen.
Pride Month 2025: Wo früher Regenbogenlogos dominierten, blieb es dieses Jahr auffallend still. Viele Maßnahmen verlagern sich ins Innere – oder fallen ganz weg. Christian Wonner, CEO der Brandingagentur Radikant, stellt sich in seinem Gastbeitrag der Frage: Was bleibt vom Pride Month, wenn der Applaus ausbleibt?
Wo in den Vorjahren Timelines, Logos und Packaging in Regenbogenfarben leuchteten, herrschte dieses Jahr eher Zurückhaltung, zumindest nach au&sz
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Bestätigung: Ferrero übernimmt WK Kellogg
Zum Portflio von WK Kellogg gehören unter anderem Cerealien der Marke Fruit Loops.
Die Übernahme von WK Kellogg durch Ferrero ist offiziell: Der Süßwarenriese wird den US-Cerealienhersteller für 3,1 Mrd. US-Dollar komplett übernehmen. Der Abschluss der Transaktion soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Der Abschluss der Transaktion sei für die zweite Hälfte des Jahres 2025 angedacht. Vorher müssen die Aktionäre von WK Kellogg und die Kartellbehörden zustimmen. Sind alle Genehmigungen erteilt, würden die Stammaktien von WK Kellogg nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt und das Unternehmen werde eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ferrero, wie es heißt.
Ferrero baut Präsenz in Nordamerika aus
„Dies ist mehr als nur eine Akquisition – es ist das Zusammenkommen zweier Unternehmen, die jeweils auf ein stolzes Erbe zurückblicken und Generationen treuer Kunden haben“, sagt Giovanni Ferrero, Executive Chairman der Ferrero-Gruppe. „In den letzten Jahren hat Ferrero seine Präsenz in Nordamerika ausgebaut und unsere bekannten Marken aus der ganzen Welt mit lokalen Juwelen aus den USA zusammengebracht. Die heutige Nachricht ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg und gibt uns Zuversicht in die vor uns liegenden Möglichkeiten.“
Die Akquisition soll Ferrero helfen, seine Marktposition in Nordamerika zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen. In den vergangenen Jahren hatte Ferrero mehrere Unternehmen auf dem nordamerikanischen Markt gekauft, zuletzt den Proteinsnack-Anbieter Power Crunch. In Nordamerika beschäftigen Ferrero und seine Tochtergesellschaften Unternehmensangaben zufolge derzeit mehr als 14.000 Mitarbeiter in 22 Werken und 11 Büros.
Dieser Text erschien zuerst auf www.lebensmittelzeitung.net.
Online Marketing & SEO
WEURO 2025: Bei Volkswagen dürfen die Frauen stürmen
Lisa Währer, Geschäftsführerin des FC Viktoria Berlin, Ex-Nationalmannschaftskapitänin Alexandra Popp, Mateja Mögel, Co-Chefredaktion der Zeitschrift Freundin und. Christine Wolburg, Chief Brand Officer der Marke Volkswagen bei der Diskussionsrunde (v.l.)
Volkswagen nutzt die Fußball-EM der Frauen, um sich für Female Empowerment stark zu machen. Das geht weit über eine Kampagne hinaus.
Als eine Zahl auf den Screens im Stadion aufleuchtet, brandet im weiten Rund des Basler Joggeli minutenlanger Applaus auf. 34.165 Fußball-Fans verfolgen das Spiel Deutschland gegen Dänemark. Das ist ein neuer Rekord für die UEFA und eine neue Bestmarke für den europäischen Frauenfußball. Noch nie sind so viele Menschen zu einem EM-Gruppenspiel der Frauen ohne Gastgeber-Beteiligung ins Stadion gekommen. Es rollt die La-Ola-Welle durch das weite Rund. Einmal. Zweimal. Dreimal. Das Spiel ist da längst ein Fußballfest, auf und neben dem Platz.
Dein Weg. Dein Fußball“, die in Social Media ausgespielt wird, ist dabei nur ein Element. Das United Summer Camp“ im vergangenen Monat ein anderes. Hier trainierten und lebten Fußballerinnen aus unterschiedlichen Nationen zusammen, unter anderem das Afghan Development Team, das aus Spielerinnen besteht, die vor der Taliban-Herrschaft geflohen sind. Netzwerke bilden. Talente unterstützen. Die Gleichberechtigung vorantreiben. Vielfalt leben. Das alles webt den roten Faden.
Für VW ist der Frauenfußball kein neues Thema. Seit der Saison 2012/2013 ist das VW-Logo auf den Trikots der VfL-Wolfsburg-Frauen präsent. Der Wolfsburger Autobauer ist nach dem Turnier 2022 in England erneut Partner der UEFA bei der Europameisterschaft. In der Schweiz unterstützt die Marke allein sieben Mannschaften. Neben Deutschland und Gastgeber Schweiz sind das die Teams aus Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Finnland und Italien.
UEFA Women’s EURO 2025
VW läuft bei der Frauen-Fussball-EM in der Schweiz auf
Bei der Fußball-EM der Männer vor einem Jahr, hatte VW auf das Heimspiel verzichtet. Bei der EM der Frauen in der Schweiz läuft die Kernmarke des Wolfsburger Autobauers wieder als Sponsor auf. Es ist der erste große Impuls von Christine Wolburg, seit April Chief Brand Officer von Volkswagen. …
Die Teilnehmerinnen der sechsten Auflage des Future Leaders in Football
Wie Female Empowerment außerhalb der Sportwelt gelebt werden kann, zeigt die Chefredaktion der Zeitschrift Freundin. Bei dem Burda-Titel teilen sich Anke Helle und Mateja Mögel die Führungsrolle. „Wir leben als Tandem vor, wie Frauen sich gegenseitig besser unterstützen können“, sagt Mögel in der Runde. Und weiter: „Für mich ist Diversität, dass man verschiedene Meinungen zulässt und dies auch respektiert.“
Genau diese Vielfalt treibt Teams an, ist Wolburg überzeugt. „Man bekommt unterschiedliche Perspektiven, wenn Teams diverser aufgestellt sind. Das führt zu besseren Ergebnissen“, sagt die VW-CBO.
Genau hier setzt VW bei einem weiteren Projekt an. Gemeinsam mit dem DFB, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wurde das Ausbildungsprogramm „Future Leaders in Football“ aufgesetzt. Derzeit läuft die sechste Auflage der Initiative, die vor fünf Jahren inmitten der Corona-Pandemie online ihre Premiere feierte und danach in Ländern wie Jordanien und Katar gastierte. In Lörrach an der Grenze zu Basel lernen seit einer Woche 25 Teilnehmerinnen aus 25 verschiedenen Nationen in sechstägigen Workshop Leadership Skills. Normalerweise arbeiten die Frauen für nationale Fußball-Verbände. Aus Israel stammt beispielsweise eine der Teilnehmerinnen, andere aus Rumänien, Estland, Dänemark, Wales, England, Schweden, Moldau und Albanien.
Gemeinsam durchlaufen die Teilnehmerinnen verschiedene Übungen
Online Marketing & SEO
WEURO 2025: Bei VW dürfen die Frauen stürmen
Lisa Währer, Geschäftsführerin des FC Viktoria Berlin, Ex-Nationalmannschaftskapitänin Alexandra Popp, Mateja Mögel, Co-Chefredaktion der Zeitschrift Freundin und. Christine Wolburg, Chief Brand Officer der Marke Volkswagen bei der Diskussionsrunde (v.l.)
Volkswagen nutzt die Fußball-EM der Frauen, um sich für Female Empowerment stark zu machen. Das geht weit über eine Kampagne hinaus.
Als eine Zahl auf den Screens im Stadion aufleuchtet, brandet im weiten Rund des Basler Joggeli minutenlanger Applaus auf. 34.165 Fußball-Fans v
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Online Marketing & SEOvor 4 Wochen
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 4 Wochen
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Philip Bürli › PAGE online
-
Social Mediavor 4 Wochen
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken
-
Social Mediavor 4 Wochen
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten
-
Online Marketing & SEOvor 4 Wochen
#WantaFanta: Warum Fanta und Nico Santos der Gen Z Wünsche erfüllen
-
Social Mediavor 4 Wochen
“Wir haben doch nichts zu erzählen…” – 3 Tricks für neue Social Media Content Ideen
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Wie gelingt eine einwandfreie Zusammenarbeit?