UX/UI & Webdesign
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat ein neues Logo sowie ein überarbeitetes Corporate Design vorgestellt. Mit neuem Erscheinungsbild und geschärften Profil betont der Verband seine Bereitschaft, sich den Herausforderungen eines sich wandelnden Umfelds anzupassen.
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), 1892 gegründet, ist der größte Branchenverband des Maschinen- und Anlagenbaus in Europa. Er vertritt über 3.600 meist mittelständische Unternehmen und ist das zentrale Sprachrohr für die wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland und Europa.
Auch heute stehe der Maschinen- und Anlagenbau vor großen Veränderungen, wie der Verband anlässlich der Vorstellung des neuen Corporate Designs erklärt. Deshalb sei es an der Zeit die Außendarstellung und die Kommunikation als Marke zu erneuern.
„Unser neues Erscheinungsbild ist ein sichtbares Zeichen für den Wandel und die Zukunftsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa. Es spiegelt unseren Anspruch wider, Innovationen zu fördern und die Interessen unserer Mitglieder kraftvoll zu vertreten“, so Bertram Kawlath, Präsident des VDMA.

Erstmals seit 25 Jahren erhält der Verband ein neues Logo. Auch weiterhin besteht das Logo aus einer Wortbildmarke. Die Bildmarke besteht nun nicht mehr aus sechs orangefarbenen Bögen, die in einem konzentrischem Kreis angeordnet sind, sondern aus sechs parallel angeordneten Geraden, die leicht nach rechts geneigt sind. Der „Pulse“, so die offizielle Bezeichnung, symbolisiere Dynamik, Takt und den Antrieb.
Für die weiterhin in Versalien gesetzte VDMA-Wortmarke wurde anstelle der TheSans eine andere, schlankere Schriftart verwendet (ähnlich der Futura). Im „A“ wurde der Querstrich entfernt. Die Typo sei klar, modern und kraftvoll, so der Verband.
Im Zuge der Umstellung auf das neue Corporate Design legt sich der Verband auch einen neuen Claim zu: Advancing Europe’s Machinery Industry. Für den Webauftritt des VDMA wird ab sofort statt vdma.org die Domain vdma.eu verwendet.
Abgesehen vom neuen Logo hat der VDMA bislang keine weiteren Medien im neuen Design präsentiert. Herzlichen Dank an dieser Stelle an dt-Leser „Max“, der dem dt Fotos einer Broschüre zugespielt hat. Sofern die Pressestelle des VDMA noch auf die Anfrage seitens des dt antwortet, werde ich gerne die verantwortliche Agentur nachträglich benennen.
Mediengalerie
- VDMA Logo – vorher und nachher, Bildquelle: VDMA, Bildmontage: dt
- VDMA Logo, Quelle: VDMA
- Broschüre zum neuen Corporate Design des VDMA
Weiterführende Links
UX/UI & Webdesign
Early-Bird-Tickets nur noch bis Freitag › PAGE online
Wer bei den Design Business Days in Hamburg dabei sein will, kann sich noch bis Freitag ein vergünstigtes Ticket sichern und 100 Euro sparen.
UX/UI & Webdesign
Jung von Matt setzt BMW in Szene › PAGE online
Mit Hunden am Steuer, Goldfischen in der Kurve und maulfaulen Teenies stellt Jung von Matt in einer globalen BMW-Kampagne und in sechs Spots die neue digitale Fahrzeugtechnologie des Autoherstellers vor – von digitalen Schlüsseln zu In-Car-Gaming.

- 3 Monate unbegrenzter Zugriff auf alle PAGE+ Inhalte
- PAGE-Update-Newsletter
- 3 x PAGE Impuls
- 1 PAGE Magazin frei Haus und digital als E-Paper
- Digitales Heftarchiv bis 2012
- Zusätzlich mehr als 100 eDossiers zu Spezialthemen
- Newsletter Daily und Weekly
UX/UI & Webdesign
Bündnis 90/ Die Grünen starten mit Jung von Matt in den NRW-Wahlkampf › PAGE online
Am 14. September 2025 finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Wie bei der Bundestagswahl gehen Bündnis 90/Die Grünen mit einer Kampagne von Jung von Matt an den Start. Die setzt auf Wortspiele, auf Illustrationen und viel Grün. Doch zündet das?
-
Online Marketing & SEOvor 4 Wochen
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 4 Wochen
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Philip Bürli › PAGE online
-
Social Mediavor 4 Wochen
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken
-
Social Mediavor 4 Wochen
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten
-
Online Marketing & SEOvor 4 Wochen
#WantaFanta: Warum Fanta und Nico Santos der Gen Z Wünsche erfüllen
-
Social Mediavor 4 Wochen
“Wir haben doch nichts zu erzählen…” – 3 Tricks für neue Social Media Content Ideen
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Wie gelingt eine einwandfreie Zusammenarbeit?