Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Alle Details zum neuen Kompakt-SUV


Bis wir den neuen Kia EV5 hier in Deutschland tatsächlich auf der Straße sehen, dauert’s zwar noch ein wenig, aber die spannendsten Infos zum stylischen E-SUV sind jetzt schon raus. Und besonders ein Detail sorgt bei manchen Kia-Fans für Stirnrunzeln.

Frische Details schon vor der Europa-Premiere

Noch vor dem großen Auftritt auf der IAA 2025 in München (9. bis 14. September) lässt Kia die Hüllen fallen – zumindest teilweise. Der neue Kia EV5 soll im umkämpften Markt der kompakten Elektro-SUVs mitmischen. Das Design? Markant und kantig – ganz im Stil aktueller Kia-Modelle. Besonders auffällig ist die sogenannte „Star Map“-Lichtsignatur vorn und hinten. Die erinnert mit ihren Linien an Sternbilder.

Innen geht’s modern weiter: Euch erwarten gleich drei horizontale Bildschirme nebeneinander. Hinter dem Lenkrad gibt es ein digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument, zudem einen gleich großen Touchscreen fürs Infotainment – und in der Mitte ein kompaktes 5,3-Zoll-Touchfeld für die Bedienung der Klimasteuerung. Praktisch: Das Navi liefert in Echtzeit Verkehrsinfos, damit Ihr nicht im Stau versackt.

Cockpit des Kia EV5.
Im Innenraum des Kia EV5 warten drei Displays auf Fahrer und Mitreisende. / © Kia

Platz & Praktikabilität – mit cleveren Extras

Mit einem Radstand von 2,75 Metern ist hinten zwar nicht endlos viel Platz, aber Kia hat mitgedacht: Die Rücksitze lassen sich komplett umklappen, sodass eine bis zu zwei Meter lange, ebene Ladefläche entsteht. Perfekt für größere Transporte oder spontane Camping-Trips. Der Kofferraum fasst 566 Liter, mit umgelegten Sitzen sogar bis zu 1.650 Liter. Und unter der Haube gibt’s zusätzlich noch einen Frunk mit 44 Litern für Kleinkram.

Der Frontantrieb bringt 160 kW (218 PS) auf die Straße. Von 0 auf 100 km/h geht’s in 8,4 Sekunden, Schluss ist bei 165 km/h – also alles solide für den Alltag.

Nur 400 Volt – schade eigentlich

Jetzt kommt der Wermutstropfen: Anders als der EV6 oder der große EV9 setzt der neue EV5 nur auf 400-Volt-Technik. Für sich genommen okay, aber wer auf superschnelles Laden gehofft hat, wird hier enttäuscht. Immerhin schafft er laut Kia 150 kW DC-Ladeleistung, was für einen Ladehub von 10 auf 80 % rund 30 Minuten bedeutet – nicht schlecht, aber auch nicht top. AC-Laden ist mit bis zu 11 kW möglich.

Die Reichweite kann sich trotzdem sehen lassen: Mit der größeren 81,4-kWh-Batterie soll der EV5 bis zu 530 Kilometer nach WLTP schaffen (auf 18-Zoll-Rädern). Für Komfort sorgt das optionale i-Pedal 3.0, mit dem Ihr fast ausschließlich mit dem Gaspedal fahrt – One-Pedal-Driving eben. Auch das Smart Regeneration System Plus ist mit an Bord: Es nutzt Navigationsdaten, um das Bremsverhalten automatisch anzupassen. So rollt Ihr noch entspannter durch Stadt und Land.

Preis? Marktstart? Das wissen wir schon

Bis der EV5 bei uns auf den Markt kommt, dauert es noch – ein Start vor Ende 2025 ist unwahrscheinlich. Auch ein offizieller Preis fehlt noch, aber wir rechnen mit einem Einstieg bei rund 40.000 Euro. Je nach Ausstattung bekommt Ihr 18- oder 19-Zoll-Felgen, eine Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) zum Laden externer Geräte und eine Anhängelast von bis zu 1.200 Kilogramm.

Fazit: Der Kia EV5 bringt viel frischen Wind in die Klasse der Kompakt-E-SUVs – mit schickem Design, smarter Technik und guter Reichweite. Nur beim Schnellladen hätten wir uns ein bisschen mehr Power gewünscht. Aber wer Wert auf Alltagstauglichkeit, Komfort und modernes Interieur legt, sollte den EV5 definitiv auf dem Radar haben.



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Apps & Mobile Entwicklung

Freie E-Book-Organisation: Calibre 8.6 bringt kleine, aber nützliche Neuerungen


Calibre-Entwickler Kovid Goyal hat Version 8.6 der freien Software zur Verwaltung digitaler Bücher veröffentlicht, die bei Kindle-Readern von Amazon künftig standardmäßig auf das hauseigene AZW3-Format setzt. Darüber hinaus standen wie üblich zahlreiche Fehlerkorrekturen auf dem Programm.

AZW3 nun das Format der Wahl für Kindle-Reader

Auf Kindle-Reader übertragene E-Books werden fortan standardmäßig im AZW3- und nicht mehr im bislang genutzten Mobi-Format gespeichert. Goyal begründet diese Änderung damit, dass Mobi mittlerweile als veraltet anzusehen sei, während alle Kindle-Modelle der vergangenen zehn Jahre AZW3 unterstützen würden. Eine Konvertierung in das Mobi-Format ist zwar weiterhin möglich, muss jedoch gezielt ausgewählt werden.

Darüber hinaus wurden kleinere Anpassungen vorgenommen: Den Benutzereinstellungen des Inhaltsservers ist ein Kontrollkästchen hinzugefügt worden, mit dem sich verhindern lässt, dass Benutzerkonten über die Weboberfläche das eigene Passwort ändern. Zusätzlich wurde die Dauer zur Wiederherstellung der Datenbank deutlich verkürzt. Ferner wurde ein Tweak integriert, mit dem sich der Sortierwert von Serien im Tag-Browser anzeigen lässt.

Mehrere Bugs behoben

Insgesamt wurden in der neuen Version sechs Fehler beseitigt. Unter anderem können im E-Book-Viewer nun verwendete Hintergrundbilder wieder ordnungsgemäß verblassen. Ebenso wurde dafür gesorgt, dass die Schaltflächen „Weiter/Vorher“ beim individuellen Bearbeiten von Metadaten weiterhin funktionieren, wenn Bücher in der Buchliste neu sortiert werden. Zudem wurde ein Workaround eingeführt, um Probleme auf Systemen zu umgehen, auf denen fehlerhafte Antivirenprogramme oder ähnliche Software offene Dateien in der Katalogbibliothek blockieren und so zu den Fehler „Zugriff verweigert“ verursachen.

Die vollständige Übersicht aller Änderungen kann dem offiziellen Changelog entnommen werden.

Ab sofort verfügbar

Die neue Version von Calibre steht ab sofort über die Website des Entwicklers bereit oder kann wie gewohnt über den Link am Ende dieser Meldung aus dem Download-Bereich von ComputerBase heruntergeladen werden.

Downloads

  • calibre

    4,4 Sterne

    calibre ist ein kostenloser und komfortabler eBook-Verwalter, Reader und Konverter.

    • Version 8.6.0 Deutsch
    • Version 5.44.0 Deutsch
    • Version 3.48.0, Win 7 Deutsch



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Neuer E-Auto-Triumpf: Der Verbrenner kann einpacken



Ihr wollt wissen, was aktuell in der Welt der E-Mobilität abgeht? Dann spitzt die Ohren: Der Lucid Air Grand Touring, eine Elektro-Limousine aus der Oberklasse, hat einen neuen Guinness-Weltrekord aufgestellt – und der kann sich wirklich sehen lassen. Der luxuriöse Stromer aus den USA ist von St. Moritz (Schweiz) bis nach München gefahren – 1.205 Kilometer, ganz ohne Ladestopp! Damit hat Lucid nicht nur die Reichweiten-Messlatte höher gelegt, sondern auch Mercedes’ bisherigen Rekord von 1.045 Kilometern deutlich übertroffen.

Alltagstauglich und ausdauernd: E-Autos können Langstrecke

Ihr denkt, Elektroautos sind nur was für den Stadtverkehr? Weit gefehlt! Die Rekordfahrt des Lucid Air Grand Touring führte über Alpenpässe, Autobahnen und Landstraßen – eine echte Herausforderung für jedes Fahrzeug. Mit dabei war Unternehmer und E-Mobilitäts-Fan Umit Sabanci, der gemeinsam mit Lucid schon früher Rekorde aufgestellt hat. Lucids Technikchef Eric Bach ist überzeugt: „Unsere Technologie ist nicht nur visionär, sondern absolut alltagstauglich.“

Lucid Air Grand Touring: Elektromobilität mit Power und Effizienz

Was steckt hinter diesem Reichweiten-Monster? Der Lucid Air Grand Touring basiert auf Lucids eigener Effizienz-Plattform. Laut Hersteller schafft er bis zu 960 Kilometer WLTP-Reichweite – und das bei einem Durchschnittsverbrauch von gerade mal 13,5 kWh pro 100 Kilometer. Mit seinen 831 PS (611 kW) bringt der Air ordentlich Power auf die Straße. Und wenn Ihr doch mal laden müsst: In nur 16 Minuten zieht der Akku bei optimalen Bedingungen Strom für bis zu 400 Kilometer neue Reichweite. Ideal für Vielfahrer und alle, die es mal eilig haben.

Lucid will den europäischen Markt erobern

Mit diesem neuen Reichweitenrekord zeigt Lucid ganz klar: Die oft zitierte „Reichweitenangst“ bei E-Autos gehört der Vergangenheit an – zumindest, wenn man in der Oberklasse unterwegs ist. Das Ziel ist deutlich: Lucid Motors will in Europa Fuß fassen und mehr Menschen von seiner E-Mobilität überzeugen. In Deutschland startet der Lucid Air bei rund 85.000 Euro – das Topmodell Air Sapphire kratzt mit 250.000 Euro an der Luxusgrenze.

Fazit: Wenn Ihr auf der Suche nach einem leistungsstarken, effizienten und langstreckentauglichen Elektroauto seid, dann solltet Ihr den Lucid Air Grand Touring unbedingt im Auge behalten. Der jüngste Reichweitenrekord beweist: Die Zukunft fährt elektrisch – und weiter als je zuvor!



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Gratis-Spiele: Figment 2: Creed Valley und Sky Racket kämpfen bei Epic


Gratis-Spiele: Figment 2: Creed Valley und Sky Racket kämpfen bei Epic

Bild: Bedtime Games

Der Epic Games Store knüpft an die letzte Woche an und spendiert mit Figment 2: Creed Valley die Fortsetzung des musikalisch-düsteren Rätselabenteuers. Als zweiten Titel gibt es Sky Racket. Beide Spiele können noch bis zum 17. Juli 2025 um 17 Uhr kostenfrei zur eigenen Bibliothek hinzugefügt werden.

Surreale Rätsel-Action

Das auf den ersten Blick comichaft anmutende Spiel Figment 2: Creed Valley dreht sich, wie auch sein Vorgänger Figment , um Albträume und Chaos, denen sich Protagonist Dusty in den Tiefen des menschlichen Verstandes stellt. Das Spielprinzip um Rätsel, Schwertkämpfe und musikalische Kombos findet auch im zweiten Teil Verwendung. Ein zwiegespaltener Verstand mit ständig wechselnden Situationen ist zudem Dreh- und Angelpunkt von Figment 2: Creed Valley.

Mit einem Metascore von 76/100 Punkten und einer User-Wertung von 6,4/10 Punkten liegt der zweite Teil auf dem Niveau des Vorgängers. Auf Steam wird das Spiel als „sehr positiv“ empfunden. Das Spiel ist ab 6 Jahren freigegeben und schlägt ansonsten mit rund 25 Euro zu Buche.

Games-Schnäppchen im Forum

Neben den allwöchentlichen Gratis-Spielen im Epic Games Store gibt es zahlreiche weitere Angebote und Rabatte, die seitens der Community im Games-Schnäppchen-Thread innerhalb des Forums gesammelt und geteilt werden. Vorbeischauen und Hinweise zu potenziellen Schnäppchen sind äußerst willkommen!



Source link

Weiterlesen

Beliebt