Connect with us

Online Marketing & SEO

Goldener Windbeutel 2025: Milka kassiert Negativpreis für dreisteste Werbelüge


Weniger drin und trotzdem teurer: Die Milka-Schokolade ist „ein dreistes Beispiel für Shrinkflation“, meint Foodwatch.

Der Schmähpreis „Goldener Windbeutel“ für die „dreisteste Werbelüge“ geht in diesem Jahr an den Lebensmittelriesen Mondelez. Mit höheren Preisen für kleinere Milka-Packungen hat der Schoko-Hersteller Kritik auf sich gezogen.

Milka-Hersteller Mondelez hat von der Verbraucherorganisation Foodwatch den Schmähpreis „Goldener Windbeutel“ erhalten. In einer Online-Abstimmung wählten rund ein Drittel der 58.000 Teilnehmer die Alpenmilch-Schokolade des US-Konzerns zur „dreistesten Werbelüge“ des Jahres, wie Foodwatch mitteilt.
Das Produkt sei ein „dreistes Beispiel von Shrinkflation“, heißt es von Foodwatch. Der Hersteller hatte Anfang des Jahres den Preis auf 1,99 Euro erhöht und den Inhalt von 100 auf 90 Gramm reduziert. Mondelez gebe zwar die reduzierte Füllmenge bei den kleineren Tafeln nun auf der Verpackungsvorderseite an. Doch diese Angabe werde oft von den Kartonlaschen in den Supermarktregalen verdeckt.

Mondelez erklärte damals auf Nachfrage der LZ, das Unternehmen sei in der gesamten Lieferkette mit deutlich höheren Kosten konfrontiert. „Infolge dieses schwierigen Umfelds mussten wir die Entscheidung treffen, das Gewicht einiger unserer Milka-Tafeln anzupassen, um wettbewerbsfähig bleiben zu können und keinen Kompromiss beim Geschmack und der Qualität zu machen“, teilte das Unternehmen seinerzeit mit. Die Preiserhöhung übertreffe jedoch die allgemeine Teuerung für Schokolade bei weitem, kontert Foodwatch.

Neben Milka standen vier weitere Produkte zur Wahl. Mit 21 Prozent landete Fish Tales mit einem Räucherlachs-Produkt auf Platz 2, gefolgt von Innonature (Menstru Chocbar, 18 Prozent), Flora Food Group (Rama, 15 Prozent) und Dirtea (Dirtea Glow, 12 Prozent).

Foodwatch vergibt den Negativpreis seit 2009. Mehrere Preisträger haben die Auszeichnung abgelehnt, unter anderem Rewe (2021), Hochland (2020) und Coca-Cola (2018). (bd)

Dieser Text erschien zuerst auf www.lebensmittelzeitung.net.



Source link

Weiterlesen
1 Comment

1 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Marketing & SEO

Kosmetikhersteller: Estée Lauder holt Marketingchefin von Nestlé


Aude Gandon wechselt zu Estée Lauder.

Estée Lauder bekommt eine Chief Digital & Marketing Officer. Den neu geschaffenen Posten bei dem Kosmetikkonzern übernimmt Aude Gandon, die zuletzt die globalen Marketingaktivitäten von Nestlé verantwortet hat.

Estée Lauder hat einen prominenten Neuzugang bekanntgegeben. Aude Gandon wird zum 1. August die neu gesc

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Handelswerbung: Wo steht Retail Media zwei Jahre nach dem großen Hype?


Sponsored Product Ads bei Otto: Der Umsatz ist deutlich gestiegen

Nach wie vor setzt die Werbebranche große Hoffnungen auf Retail Media. Allerdings: Noch immer fehlt es an gemeinsamen Standards und Skalierbarkeit. Die großen Player bauen ihr Angebot aus, verfolgen dabei aber sehr unterschiedliche Strategien.

Annette Calandrini, Senior Media Managerin bei Ferrero, sprach beim HORIZONT Kongress Klartext. Die deutsche Retail-Media-Landschaft

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Wasserfilter-Hersteller: So will Brita zur Lifestyle-Marke werden


2025_BES_wide_02

Der Wasserfilter-Hersteller Brita verfolgt große Wachstumsziele. Das spiegeln auch Investitionen in den Standort, die Marke sowie neue Vertriebswege.



Source link

Weiterlesen

Beliebt