Connect with us

Online Marketing & SEO

Interview mit Virginie Duigou: Wie das E-Beauty-Business bei Zalando tickt


Virginie Duigou ist Head of Buying Beauty bei Zalando

Beauty gilt als hochspannender Markt. Aber auch als kompliziertes Feld im E-Commerce. Warum Zalando hier großes Potenzial sieht erklärt Virginie Duigou, Head of Buying Beauty, im TW-Gespräch.

TextilWirtschaft: Frau Duigou, starten wir mit dem Big Picture: Wie sehen Sie das Beauty-Business aktuell?
Virginie Duig

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Marketing & SEO

Mit Kaminski auf Fehmarn: Von der Schnapsidee zur eigenen Destillerie


Der Schnaps-Experte Ludwig Dittmer (rechts) im Interview mit Achtung-CEO Mirko Kaminski

Für sein fünftes Fehmarn-Interview in diesem Sommer hat Achtung-CEO und HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski sich mit Ludwig Dittmer getroffen. Der gebürtige Insulaner und gelernte Chemiker produziert und verkauft seit kurzem seinen eigenen Schnaps – doch bis dahin war es ein weiter Weg. Wie er das Produkt jetzt ganz ohne Marketing-Vorkenntnisse vertreibt, erzählt er im Strandkorb.

Der Fehmaraner Ludwig Dittmer hatte zusammen mit seinem Vater und seinem Onkel bei einer Runde Kaltgetränke die Idee zu einer eigenen Fehmarn Destillerie. Vor Kurzem haben sie diese nun nach jahrelanger Planung tatsächlich auf der Ostseeinsel eröffnet und vermarkten jetzt den „Feldler“ – einen Brand aus heimischen Zuckerrüben. Der Weg dahin war allerdings nicht leicht. „Die ersten Versuche haben überhaupt nicht geschmeckt. Wir haben sehr, sehr viele Anläufe gebraucht. Dann aber haben wir es endlich gepackt“, sagt Dittmer im Gespräch mit Achtung-CEO und HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski. Das Erzeugnis gibt es nun in mehreren Varianten – unter anderem als edlen im Eichenfass gereiften Zuckerrübenbrand für 49 Euro die Flasche. Mit Marketing und Vertrieb haben die drei gerade erst gestartet, seien da aber ohne jegliche Marketing- und Designkenntnisse und etwas naiv rangegangen, räumt Dittmer freimütig ein.

Für das Design haben sich die Fehmaraner Unterstützung von den Spezialisten der Agentur Mutabor geholt. Mittlerweile sind die Flaschen in örtlichen Edeka- und Rewe-Filialen sowie in einzelnen Online-Shops erhältlich. Auch ausgewählte Restaurants und Bars schenken den Feldler bereits aus. Dittmer denkt aber schon weiter und über neue Produktkategorien nach.

Die übrigen Videos mit Kaminski auf Fehmarn 2025:



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Comeback der eigenen Domain: Warum Marken ihre digitale Heimat neu denken müssen


Für die Markenkommunikation nur auf KI-Lösungen zu vertrauen, ist keine erfolgversprechende Strategie, meinen die Experten der Customer Experience-Plattform Twilio.

Dass Marken in Social Media stattfinden müssen, ist schon seit Jahren ein ungeschriebenes Gesetz im Marketing. Doch nicht erst seit Elon Musk bei X das Sagen hat, findet in der Branche ein Umdenken statt. Warum die Brand-Website in diesem Kontext eine Renaissance erfahren könnte, erläutert Katharina Oriefe-Briand vom Webhosting-Anbieter Strato.

Die Plattformökonomie ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Für Marken galt: Wer sichtbar sein will, muss auf Social Media prä

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Marketing-Stunt auf Musikfestival: Odaline und Justaddsugar verwandeln Deichbrand ins „Deichmann Festival“


Am vergangenen Samstag wurde aus dem Deichbrand für einen kurzen Moment das „Deichmann Festival“

Marketing-Aktionen auf Musikfestivals sind schon lange keine Seltenheit mehr. Für ihren Kunden Deichmann haben sich die Social-Media-Agenturen Odaline und Justaddsugar (zusammen Sugarline) jetzt etwas Besonderes einfallen lassen – und die Fans auf dem Deichbrand Festival mit einem spaßigen Stunt überrascht.

Bereits im Vorfeld der Aktion hat Deichmann auf Instagram und TikTok mit einem Teaser-Clip Neugier geschürt – auch bei all jenen, die am vergangenen Wochenende nicht beim Deichbrand Festival in Nordholz waren. In dem Video waren verpixelte Menschen zusehen, die ganz offensichtlich eine Art Überfall planten. Jetzt hat der Schuhhändler das Ganze mit einem weiteren Social-Media-Clip aufgelöst: Bei dem Festival kletterte ein maskiertes Team von Deichmann auf einen Container am Haupteingang und verwandelte den „Deichbrand“-Schriftzug kurzerhand in „Deichmann“. Kurz darauf wurden die Eindringline auf frischer Tat ertappt – so suggeriert es zumindest der Film.

Doch in Wahrheit handelt es sich natürlich um einen vorab mit den Veranstaltern besprochenen Onsite-Stunt, der sowohl vor Ort bei den Festival-Besucherinnen und -Besuchern als auch in den sozialen Netzwerken für Aufsehen sorgen sollte. Eine „Strafe“ für das Deichmann-Team gab es dann auch: Kein Festival-Gast sollte das Gelände mit dreckigen Schuhen verlassen müssen. Also putzten die ganz in Grün gekleideten Deichbrand-Crasher hunderte Schuhe der Musikfans. Das Ziel der durchaus originellen Markenaktivierung: authentische Earned Reach bei der jungen Zielgruppe.

Justaddsugar & Odaline

Deichmann vergibt Social-Media-Etat an zwei Agenturen

In jüngerer Vergangenheit hat Deichmann bewiesen, dass man in Sachen Social Media Marketing ganz oben mitspielt. Dennoch setzt der Schuhhändler jetzt auf neue Impulse für seine Kommunikation auf TikTok, Instagram und Co – und beruft nach einem Pitch zwei Agenturen für das Social-Media-Leadmandat.

Das Bemerkenswerte an der Aktion: Deichmann konnte den Stunt gemeinsam mit dem Deichbrand umsetzen, obwohl der Händler nicht zu den offiziellen Sponsoren des Musikfestivals gehört. Unter den Partnern des Festivals finden sich große Marken wie Beck’s, Haribo, Fisherman’s Friend, Fernet-Branca, AIDA, Axe und Corona.

Im Frühjahr hat Deichmann seinen Social-Media-Etat an die beiden Agenturen Odaline und Justaddsugar vergeben – die im Team für den Kunden als „Sugarline“ auftreten. Mit dem neuen Setup will Deichmann seine bereits vor einigen Jahren etablierte Social-First-Journey fortzusetzen und stärker auch auf internationale Märkte ausweiten.



Source link

Weiterlesen

Beliebt