Apps & Mobile Entwicklung
Wie gut ist der Amazon-Deal zum Samsung U8079F?
Einen 4K-Fernseher unter 500 Euro findet Ihr sicherlich recht schnell. Soll es allerdings ein Smart-TV von Samsung sein, mindestens 55 Zoll aufweisen und aus der aktuellen Modellreihe stammen, könnte die Suche recht schwierig werden. Bei Amazon findet Ihr mit dem Crystal UHD U8079F jedoch genau ein solches Gerät im Angebot. Ob sich das lohnt, verrät unser Schnäppchen-Check.
Samsung bietet eine Vielzahl von smarten Fernsehern von Einsteiger- bis Flaggschiff-Klasse an. Während letztere nicht selten 2.000 Euro und mehr kosten, sind vor allem Einsteiger-Modelle aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr beleibt. Hierzu zählt auch die Crystal-Reihe, die zwar nicht über ein QLED-Panel verfügt, aber dennoch eine richtig starke Bildqualität bieten kann. Mit den aktuellsten Modellen, die Ihr am „F“ im Namen erkennt, zählt auch der U8079F*, den Ihr mit einer Bilddiagonale von 55 Zoll zum Bestpreis bei Amazon erhaltet.
Samsung U8079F: Starke Bildqualität mit Abstrichen
Der Smart-TV nutzt ein LED-Panel. Genaueres zur Paneltechnologie lässt sich zwar nicht herausfinden, allerdings setzte der Hersteller bereits bei den Crystal UHD-Modellen aus den Vorjahren auf ein VA-Panel. Bedeutet, dass Ihr hier einen besseren Schwarzwert und Kontrast als bei IPS-Varianten habt, dafür der Blickwinkel jedoch etwas eingeschränkter ist. Die Bildwiederholrate des Displays liegt zudem zwischen 50 und 60 Hertz.
Das Herzstück, der Crystal Processor 4K, bietet unter anderem AI-Upscaling und eine dynamische Farbnachbearbeitung, um Inhalte in einem neuen Licht darzustellen. Auch eine Unterstützung von HDR 10+ ist mit an Bord. Besonders spannend sind jedoch die kräftigen Farben, die dank Samsungs PurColor-Technologie zu einem wärmeren und natürlicheren Bild führen sollen. Wie üblich setzt Samsung auch hier auf die neueste Version von Tizen OS. Das Betriebssystem bietet zahlreiche Apps, die Ihr direkt herunterladen und nutzen könnt.

Abzüge in der B-Note
Da es sich hier um ein Modell der gehobenen Einsteiger- bis unteren Mittelklasse handelt, müsst Ihr natürlich einige Abstriche vornehmen. Während Ihr zwar einen HDMI-Port mit eARC nutzen könnt, sind alle HDMI-Anschlüsse lediglich in Version 2.0 enthalten – eher eine Seltenheit für aktuelle Modelle und vor allem für Gamer ein klarer Minuspunkt. Local Dimming sucht Ihr ebenfalls vergebens und die Spitzenhelligkeit von 540 Nits ist ebenfalls etwas schwach, allerdings recht normal für ein VA-Panel. Auch die etwas schwächere Bildwiederholrate ist für schnellere Bildinhalte (wie Gaming oder Sport) nicht optimal, dennoch verkraftbar.
Lohnt sich der Samsung-TV für unter 500 Euro?
Samsung hat ein solides Gerät geschaffen, dass sich vornehmlich für Film- und Serienabende rentiert. Seid Ihr Gamer, werdet Ihr hier weniger glücklich und solltet Euch eventuell den Hisense 55E7NQ Pro für 449 Euro* genauer anschauen, da dieser neben einer 144-Hz-Bildwiederholrate auch HDMI-2.1-Ports bietet. Setzt Ihr allerdings einen hohen Wert auf eine gute Bildqualität im 4K-Bereich, ist das Samsung-Modell durchaus interessant.

Bei Amazon zahlt Ihr gerade 499 Euro für den Samsung 55U8079F. Auch MediaMarkt und Saturn bieten das Gerät zum gleichen Preis an, allerdings fallen hier noch Versandkosten über 29,90 Euro an. Bei Amazon ist das nicht der Fall. Ansonsten liegt das nächstbeste Angebot bei Otto, wo allerdings bereits 599 Euro fällig werden. Amazon selbst gibt einen Rabatt von 38 Prozent von der UVP an, während der Durchschnittspreis bei 680 Euro liegt, was einem tatsächlichen Rabatt von rund 26 Prozent entspricht. Günstiger gab’s den Smart-TV bisher dennoch nicht.
Solltet Ihr den Samsung-TV also kaufen?
Würden wir Euch den Fernseher für fast 700 Euro empfehlen? Ehrlich gesagt, auf keinen Fall. Da es zur Einsteigerklasse zählt, rechtfertigen sich solche Kosten in der Regel nicht. Für knapp 500 Euro hingegen sieht die Sache anders aus. Muss es zudem nicht unbedingt Samsung sein, solltet Ihr Euch den bereits erwähnten Hisense E7NQ Pro* noch einmal genauer anschauen. Dieser lohnt sich für knapp 450 Euro ebenfalls.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Legt Ihr Wert auf eine bestimmte Marke bei Fernsehern? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Apps & Mobile Entwicklung
Satellitennetzwerk: Elon Musks Starlink war weltweit ausgefallen
Das Starlink-Netzwerk ist weltweit ausgefallen, berichten Medien. Das Unternehmen SpaceX bestätigt einen Netzwerkausfall und arbeitet nach eigenen Angaben an einer Lösung. Die Ursache für den Ausfall ist noch nicht bekannt. Firmenchef Elon Musk verspricht eine rasche Wiederherstellung des Dienstes.
Gegen 21:00 Uhr (MESZ) brach das Satellitennetzwerk Starlink offenbar weltweit zusammen. Auf der ganzen Welt meldeten User, dass der Dienst nicht mehr erreichbar ist. Der Betreiber bestätigte nach etwa einer Stunde einen Netzwerkausfall und wolle mitteilen, wenn das Problem behoben ist. Elon Musk bat den Ausfall zu entschuldigen und versprach, dass der Dienst „in Kürze wiederhergestellt“ werde. Die Starlink-Homepage ist augenscheinlich überlastet und liefert zur Stunde nur noch Fehlermeldungen.
Erst gestern hatte der Mobilfunk-Anbieter T-Mobile in den USA einen Dienst gestartet, der es ermöglicht, mit ihrem Smartphone in abgelegenen Gebieten Nachrichten über das Starlink-Netzwerk zu versenden. Diese Option wird unter „T-Satellite“ vermarktet.
Der globale Starlink-Ausfall bedeutet auch einen Zusammenbruch der darauf basierenden Kommunikation an den Frontlinien in der Ukraine, wie das dortige Militär bestätigt hat.
SpaceX hatte vor gut drei Jahren auf Ersuchen des ukrainischen Digitalministers das Satelliten-Internet in der Ukraine aktiviert und weitere Starlink-Stationen für den Empfang der Daten aus dem Weltall in das Kriegsgebiet entsandt.
Update
Apps & Mobile Entwicklung
Diese Powerbank schwankt im Preis und erreicht gerade den Tiefpunkt!
Ihr seid regelmäßig unterwegs und Euer Smartphone-Akku macht öfter schlapp, als Euch lieb ist? Dann lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Angebote bei Amazon, denn dort ist eine besonders praktische Powerbank von Eissix momentan zu einem stark reduzierten Preis erhältlich.
Moderne Powerbanks setzen zunehmend auf kabelloses Laden per Magnetverbindung, wie man es etwa von Apples MagSafe kennt. Genau hier setzt das aktuelle Angebot von Eissix an. Eine kompakte Powerbank mit magnetischer Ladefläche, integrierter LED-Anzeige und starkem Akku. Bei Amazon ist das Gerät derzeit deutlich im Preis reduziert und wird so zu einer besonders interessanten Option für alle, die eine zuverlässige und flexible Energiequelle für unterwegs suchen.
Eissix-Powerbank: Funktionalität im Taschenformat
Die Eissix W16* richtet sich gezielt an Besitzer eines iPhones ab Generation zwölf und aufwärts. Durch die integrierte MagSafe kompatible Technologie haftet das Ladegerät magnetisch an der Rückseite des Smartphones und ermöglicht kabelloses Laden ganz ohne zusätzliche Halterung oder Kabel.
Mit einer Kapazität von 12.000 mAh bietet die Powerbank genug Energie, um das iPhone mehrfach aufzuladen. Neben dem kabellosen Laden über MagSafe mit 15 Watt sind ein USB-C-Anschluss (Ein- und Ausgang) sowie ein klassischer USB-A-Port vorhanden. Ersterer liefert über PD (PowerDelivery) eine Leistung von 20 Watt und beim USB-A-Anschluss werden immerhin 22,5 Watt möglich. Auch PassThrough-Charging wird unterstützt, falls Ihr Powerbank und Smartphone gleichzeitig aufladen möchtet.
Praktisch ist auch das LED-Display, das den aktuellen Ladezustand in Prozent anzeigt. So behaltet Ihr stets im Blick, wie viel Energie noch zur Verfügung steht. Ein weiteres Detail: Die Powerbank verfügt über einen integrierten Standfuß, der sich bis zu 360 Grad drehen und bis zu 60 Grad aufklappen lässt. Dadurch könnt Ihr Euer iPhone einfach aufstellen und bequem im Zug Eure Lieblingsserie schauen. Trotz der technischen Ausstattung bleibt das Gerät kompakt sowie leicht (circa 203 Gramm) und passt bequem in Hosen- oder Jackentaschen.
Warum sich der Deal aktuell besonders lohnt
Der aktuelle Preisnachlass auf die Eissix Powerbank ist ziemlich krass: Statt der UVP von 145,99 Euro kostet das Modell bei Amazon aktuell nur noch 26,59 Euro*, das entspricht einem Rabatt von rund 82 Prozent. Hierbei handelt es sich allerdings um einen sogenannten Wellenpreis. Bedeutet, dass Ihr diesen Deal immer wieder vorgesetzt bekommt, bevor der Preis des tragbaren Akkus dann wieder in die Höhe schnellt. Aktuell ist der Deal jedoch wieder verfügbar und lohnt sich für alle, die eine leistungsfähige Powerbank zum kleinen Preis suchen.
Die Kombination aus MagSafe Unterstützung, praktischer Ladeanzeige, drei verschiedenen Ladeoptionen und einem ausklappbaren Ständer macht das Gerät zu einem vielseitigen Helfer im Alltag. Wer sich breiter aufstellen möchte, kann sich auch zwei weitere Modelle ansehen, die derzeit ebenfalls mit attraktiven Rabatten bei Amazon gelistet sind:
- UGREEN MagSafe Powerbank für 29,99 Euro* ebenfalls für iPhone: Dieses Modell punktet mit modernem Design, kabelloser Ladefunktion, Qi2-Ladestandard und guter Verarbeitung, allerdings ebenfalls nur für iPhones ab Generation 12 geeignet.
- UGREEN 10.000 mAh Powerbank für 39,99 Euro* für iPhone & Android: Eine spannende Alternative für alle, die auch Android-Geräte nutzen. Dieses Modell unterstützt sowohl kabelgebundenes als auch kabelloses Laden über PD 3.0 und ist mit zahlreichen Smartphones kompatibel.
Was haltet Ihr von diesem Deal? Benutzt Ihr in Eurem Alltag MagSafe Powerbanks? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
Apps & Mobile Entwicklung
Mafia: The Old Country: Neuer Gameplay-Trailer zeigt Schleich- und Kampfszenen
Mit Blick auf den baldigen Release am 8. August 2025 lässt 2K Games nur wenige Tage nach dem letzten Gameplay-Trailer weitere Szenen folgen. Der neueste Trailer zeigt dabei vor allem Kampf-, Stealth- und Bewegungsszenen des kommenden Mafia: The Old Country.
Das knapp zweiminütige Video setzt sich beinahe ausschließlich aus Gameplay-Szenen zusammen. Zu sehen sind neben einem sommerlichen Spaziergang durch ein Dorf auch Reit- und Kletterszenen. Wie zuletzt werden auch Kampf- und Schleichmanöver gezeigt. Neu ist jedoch, dass es scheinbar einen „Schleichmodus“ gibt, in dem sich der Spieler potentielle Gegner auch durch Gegenstände hindurch anzeigen lassen kann.
Die kurzen Filmschnipsel geben einen guten Ausblick auf die zu erwartende Grafik, denn das Spiel setzt auf die Unreal Engine 5 und ist demzufolge fordernd gegenüber der verbauten Hardware. Das sagen auch die Systemvoraussetzungen: Empfohlen wird beispielsweise eine AMD Radeon RX 6950 XT oder Nvidia GeForce RTX 3080 Ti.
Das Spiel erscheint in zwei Versionen und kann bereits jetzt vorbestellt werden. Während die Standard-Edition zum Preis von rund 50 Euro lediglich das Basisspiel beinhaltet, erhalten Käufer der rund 60 Euro teuren Deluxe-Edition mehrere Ingame-Gegenstände sowie ein digitales Artbook und den Soundtrack zum Spiel.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 1 Monat
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 1 Monat
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 1 Monat
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Monat
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 4 Wochen
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 4 Wochen
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Social Mediavor 1 Monat
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten
-
Social Mediavor 1 Monat
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken