Künstliche Intelligenz
Rundumschlag gegen Insta360: DJIs 360-Grad-Kamera mit 8K-Video und großem Sensor
100 Minuten kontinuierliche Aufnahme von Rundum-Videos in 8K-Auflösung (7680 × 3840 Pixel) und mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) sollen mit der nur 183 Gramm leichten Kamera von DJI möglich sein. Wer fluffigere Videos möchte, kann in der gleichen Auflösung mit 50 fps aufnehmen. Bei 6K-360-Videos soll sich die Aufnahmezeit sogar auf 190 Minuten erhöhen. Aufnahmen landen auf 105 GByte internem Speicher. Wenn der voll ist, können Nutzer auf eine optionale microSD-Karte ausweichen.
Als Besonderheit wirbt DJI mit einer um 25 Prozent gesteigerten Sensornutzung, die durch die quadratische Fläche des neu entwickelten, ein Zoll großen CMOS-Sensors erzielt wird. Die Blende ist mit f/1,9 recht offen gehalten, womit viel Licht auf den Sensor gelangt.
Durch den neuen quadratischen 1-Zoll-Sensor der Osmo 360 konnte die Sensorfläche um 25 Prozent erhöht werden.
(Bild: DJI)
Hohe Fotoauflösung nur als JPEG
Die Kamera nimmt Videos mit 10 Bit Farbtiefe im Farbprofil D-Log M auf. Panoramafotos schießt sie zwar mit bis zu 120 Megapixeln (15.520 × 7760 Pixel), speichert diese aber nur im JPEG und nicht im RAW-Format. Normale Fotos sind mit 30,72 MP (6400 × 4800) drin. Für Fotos und Videos gibt es lediglich eine elektronische Bildstabilisierung (EIS).
Selbst bei ungünstigen Kontrastverhältnissen soll die Osmo 360 dank ihres Dynamikumfangs von 13,5 Blenden noch feine Details einfangen können, beispielsweise bei Sonnenauf- und -untergängen.
Wie für die Klasse dieser Kameras üblich, kann auch die Osmo 360 Zeitlupenvideos aufnehmen: bis zu 240 Bilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel) sind möglich, was auf eine bis zu achtfache Zeitlupe bei einer Abspielgeschwindigkeit von 30 fps hinausläuft.
Bei allen Modi rechnet die Kamera den Selfiestick automatisch aus den Bildern und Videos heraus.
Feature-Roundhousekick
Im Einzelobjektivmodus agiert die Osmo 360 als Kamera mit zwei getrennten Linsen. DJI adressiert hier besonders Vlogger, die nahtlos von vorderer zur hinteren Ansicht wechseln wollen.
Dabei soll die IP68-zertifizierte Cam so einiges mitmachen: bis zu 10 Meter wasserdicht soll sie sein und auch noch bei -20 Grad Celsius Lufttemperatur ihren Dienst verrichten. Die Objektive kann man bei der Osmo 360 allerdings nicht austauschen. Sie sind laut DJI aber speziell gehärtet, um extremen Umwelteinflüssen zu trotzen.
Die Osmo 360 ist ab sofort in der Standard Combo verfügbar. Das Set kostet 480 Euro. Wie üblich bietet DJI weitere Bundles an. DJI sieht die Osmo 360 als neues Mitglied der Osmo-Reihe. Dementsprechend kann sie bestehendes Zubehör nutzen.
(aki)
Künstliche Intelligenz
NAS per DIY: Billiges Gehäuse zum Selberdrucken
Network Attached Storages (NAS) mit vier oder mehr Festplatten-Einschüben sind teilweise immer noch sehr teuer. Für ambitionierte Bastlerinnen und Bastler mit 3D-Drucker bietet Maker Jack Harvest nun eine kostengünstige Lösung auf seiner Webseite an: den Nachdruck des Minisforum N5 mit fünf Einschüben. Darauf kann man dann beispielsweise Daten per RAID 5 auf mindestens drei Festplatten verteilen.
Harvest richtet sich speziell an Besitzer von 3D-Druckern des Herstellers Bambu Labs. Die für den Bau des Cases erforderlichen Teile stellt er dafür auf Bambu Labs‘ eigener Community-Plattform MakerWorld zur Verfügung.
Das Github der Hardware
Neben zahlreichen anderen Hardware-Projekten der Community findet man auf MakerWorld auch die Dateien von Jack Harvest. Die Baupläne öffnet man entweder in Bambu Studio oder in der Open-Source-Software Orca Slicer. Hier sollte man zuvor prüfen, ob die Firmware des Bambu-Lab-Druckers weiterhin Druckaufträge des Slicers unterstützt.
Wer möchte, kann den einzelnen Teilen mit farbigem Filament einen individuellen „Anstrich“ verpassen. Die Dateien sendet man anschließend an seinen 3D-Drucker.
Nach dem Druck kommt die Arbeit. Kabel und Bauteile müssen eingebaut werden.
(Bild: JackHarvest.com)
Mit Nachdruck ökologisch
Der Druck enthält selbstverständlich nur das Gehäuse. Die untere Kammer ist auf Mainboards in Intels NUC-Format mit einer Kantenlänge von 10 cm × 10 cm ausgelegt. Interessierte können die Platine aus einem alten Mini-PC ausbauen und in das NAS umstecken. Für den Einsatz von fünf Festplatten sollte ein M.2-Steckplatz vorhanden sein, um dort einen SATA-Adapter einzustecken. Harvest beziffert alle Bauteile auf einer Einkaufsliste mit einem Anschaffungswert von etwa 215 US-Dollar exklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Kosten für ein Mainboard inklusive Prozessor und Datenträger. Dazu zählen etwa Zusatzplatinen und Adapter.
Software kommt nicht aus dem Drucker und auch Harvest nennt keine. Infrage kommen hier beispielsweise Open-Source-Lösungen wie das auf FreeBSD basierende zVault – ein Fork von TrueNAS – oder OpenMediaVault (OMV), das auf Debian basiert und auch auf komerziellen NAS läuft.
(aki)
Künstliche Intelligenz
Update: Schlafapnoe-Erkennung landet auf der Galaxy Watch
Die Anfang Juni unter anderem für den deutschen Markt angekündigte Schlafapnoe-Erkennung für Samsungs Galaxy Watches wird nun endlich verteilt. Samsung hat sich Zeit gelassen, die Funktion für Bestandsgeräte freizugeben.
Updates für Galaxy Watch und Phone
Während Samsung die Schlafapnoe-Funktion ab Werk mit der neuen Galaxy Watch 8 ausliefert, landet das Feature nun auch auf älteren Modellen. Wie wir anhand einer Galaxy Watch 5 feststellen können, bietet der Hersteller nun Updates für die Uhr als auch für das gekoppelte Galaxy-Smartphone an.
Schlafapnoe-Funktion auf einer Galaxy Watch 5.
(Bild: Dirk Knop / heise online)
Die Schlafapnoe-Erkennung lässt sich nach der Installation im Samsung-Health-Monitor aufrufen. Die App begrüßt Nuzer mit dem Satz „Finde heraus, ob du mit deinem Arzt über Schlafapnoe sprechen solltest.“
Schlafapnoe-Erkennung ab Galaxy Watch 4
Laut Samsung soll die Schlafapnoe-Erkennung ab der Watch-4-Serie und neuer verfügbar sein. Auf den Smartwatches ist die Funktion verfügbar, sofern auf der Galaxy Watch Wear OS 5.0 oder eine neuere Softwareversion installiert ist. Zudem setzt die Funktion die Kopplung mit einem Galaxy-Smartphone mit Android 12 oder neuer voraus.
Lesen Sie auch
Zur Schlafapnoe-Erkennung nutzt die Galaxy Watch den integrierten „BioActive Sensor“ zur Messung der Blutsauerstoffsättigung (SpO₂) während des Schlafs. Es werden dabei laut Samsung Veränderungen der SpO₂-Werte im Zusammenhang mit Apnoe- und Hypopnoe-Mustern analysiert. Anhand der Werte schätzt die Uhr den Apnoe-Hypopnoe-Index, um Nutzerinnen und Nutzer über mögliche Symptome zu informieren.
Kein Ersatz für bestehende Behandlungen
Zudem macht der Hersteller darauf aufmerksam, dass nur Personen ab 22 Jahren die Schlafapnoe-Erkennung nutzen sollten, bei denen noch keine Schlafapnoe diagnostiziert worden sei. Ferner würde die Funktion „Anzeichen einer mittelschweren bis schweren obstruktiven Schlafapnoe in Form von erheblichen Atemaussetzern über einen Überwachungszeitraum von zwei Nächten erkennen“.
Das Messverfahren sei nicht als Ersatz oder Ergänzung für bestehende Behandlungen der Schlafapnoe gedacht. Zudem dürfen die Daten nicht für klinische Diagnosen verwendet werden, heißt es.
(afl)
Künstliche Intelligenz
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im August 2025
Zum Glück gewährte das Warner-Bros-Studio Tim Burton beim Dreh von „Batmans Rückkehr“ (1992) als Regisseur künstlerische Freiheit, denn das Ergebnis ist einer der bis heute besten und zugleich düstersten „Batman“-Filme. Im Gewand des Dunklen Ritters steckt erneut Michael Keaton, der den namensgebenden Protagonisten bereits im ersten Film, „Batman“ (1989), verkörperte. Nachdem Batman sich im ersten Teil der Filmreihe gegen den Joker durchgesetzt hatte, sollte er es in „Batmans Rückkehr“ nun gleich mit mehreren Widersachern aufnehmen.
Im Mittelpunkt der Schurkerei steht der „Pinguin“ (Danny DeVito), der sich mithilfe seiner Verbrecherbande zum Herrscher von Gotham City machen will. Unterstützung bekommt er dabei von dem korrupten Geschäftsmann Max Shreck (Christopher Walken), der seinen ganz eigenen, teuflischen Plan verfolgt. Als wäre das noch nicht genug Arbeit für Batman, stellt sich ihm auch noch „Catwoman“ (Michelle Pfeiffer) entgegen, die sich an Shreck rächen will und Batman dabei als Hindernis betrachtet. „Batmans Rückkehr“ ist ab dem 2. August 2025 bei Netflix im Abo enthalten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Trailer zu „Batmans Rückkehr“
„The Beekeeper“
Jason Statham ist bekannt für actionreiche Filme, in denen der erfahrene Kampfsportler die meisten Stunts und Kampfszenen selbst in die Hand nimmt. Obwohl er in erfolgreichen Produktionen wie „Bube, Dame, König, Gras“ (1998) und „Snatch“ (2000) bereits größere Rollen spielte, gelang ihm sein großer Durchbruch erst mit dem Film „The Transporter“ (2002). In „The Beekeeper“ aus dem Jahr 2024 zeigt Statham erneut, dass er auch nach mehr als 20 Jahren im Filmgeschäft nichts von seiner Fähigkeit, überzeichnete Prügel- und Action-Szenen eindrucksvoll darzustellen, verloren hat.
In der Rolle des ehemaligen Agenten Adam Clay, der als Imker den Ruhestand sucht, sieht sich Statham plötzlich mit einer skrupellosen Verbrecherorganisation konfrontiert, die ihre Opfer mit perfiden Phishing-Angriffen ausnimmt. Als Adams gute Freundin Eloise den Machenschaften der kriminellen Bande zum Opfer fällt, begibt er sich auf einen brutalen Rachefeldzug, bei dem er auch vor hohen Instanzen der Regierung keinen Halt macht. „The Beekeeper“ ist ab dem 22. August 2025 bei Amazon Prime Video verfügbar.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Trailer zu „The Beekeeper“
„Alien: Earth“ Staffel 1
Ab dem 13. August 2025 wird bei Disney+ die erste Staffel von „Alien: Earth“ zu sehen sein. Die SciFi-Serie spielt im bekannten „Alien“-Universum und wurde unter Mitwirkung von Ridley Scott produziert. „Alien: Earth“ spielt im Jahr 2120, zwei Jahre vor den Ereignissen des ersten „Alien“-Films und verlegt die Handlung auf die Erde, wo die düstere Vorgeschichte der berühmten „Alien“-Filmreihe erzählt wird. In einer knapp 100 Jahre entfernten Zukunft leben Menschen und Cyborgs gemeinsam in einer von Megakonzernen kontrollierten Welt.
Im Zentrum der Handlung steht Wendy (Sydney Chandler), eine Hybride, die über einen synthetischen Körper mit menschlichem Bewusstsein verfügt. Wendy soll mit ihrer Spezialeinheit das Raumschiff „Maginot“ untersuchen, das mitten in der Metropole „Prodigy City“ abgestürzt ist. Im Inneren des Schiffs lauern altbekannte sowie neue Gefahren, die Wendy, ihr Team und die gesamte Menschheit in eine lebensbedrohliche Lage bringen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Trailer zu „Alien: Earth“
Alle neuen Filme und Serien in der Übersicht
Die folgende Tabelle zeigt alle neuen Filme und Serien, die im August bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video erscheinen und im Abopreis inbegriffen sind. Titel, die bei Amazon ausschließlich zum Einzelkauf oder zum Leihen verfügbar werden, sind nicht angegeben.
Disney+ | Release |
Filme | |
Jimmy Neutron: Der Mutige Erfinder | 01.08. |
Der Schein-Heilige | 01.08. |
Eine schlaflose Nacht in New York | 01.08. |
Ralph Barbosa: Planet Bosa | 08.08. |
Summer of ‘69 | 08.08. |
Eenie Meanie | 22.08. |
LEGO Disney Prinzessin: Stoppt die Schurken | 25.08. |
Serien | |
Eyes of Wakanda: Staffel 1 | 01.08. |
King of the Hill: Staffel 14 | 04.08. |
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze: Staffel 5 | 06.08. |
Die Prouds: Lauter und trauter: Staffel 3 | 06.08. |
Micky Maus: Spielhaus: Staffel 3 | 06.08. |
Necaxa: Staffel 1 | 08.08. |
Primos: Staffel 1 | 13.08. |
Alien: Earth: Staffel 1 | 13.08. |
Limitless: Live Better Now: Staffel 1 | 15.08. |
Mein Lokal, Dein Lokal: Staffel 17 | 15.08. |
The Twisted Tale of Amanda Knox: Staffel 1 | 20.08. |
Marvel Moon Girl und Devil Dinosaur: Staffel 2 | 20.08. |
Good Trouble: Staffel 5 | 27.08. |
Schiffswrackjäger: Australien: Staffel 2 | 27.08. |
Amazon | Release |
Filme | |
Tomb Raider (2018) | 01.08. |
GZUZ – Licht & Schatten | 01.08. |
G.I. Joe: Die Abrechnung (2013) | 01.08. |
Wenn ich bleibe | 01.08. |
Jupiter Ascending | 01.08. |
Hackers – Im Netz des FBI | 01.08. |
Du neben mir | 01.08. |
Wie ein wilder Stier | 01.08. |
The Sun Is Also A Star | 01.08. |
Brotherhood Of Blades | 01.08. |
Gelegenheit macht Liebe | 01.08. |
Der Zoowärter | 01.08. |
Snake Eyes: G.I. Joe Origins | 01.08. |
Windtalkers | 01.08. |
French Kiss | 01.08. |
Son Of God | 01.08. |
Forever My Girl | 01.08. |
Better Man – Die Robbie Williams Story | 02.08. |
Star Trek Into Darkness | 03.08. |
Star Trek Beyond | 03.08. |
Star Trek (2009) | 03.08. |
Der Anschlag – Angriff Auf den BVB | 04.08. |
The Holdovers | 04.08. |
Erfundene Wahrheit – Die Relotius-Affäre | 05.08. |
Wahrheit oder Pflicht | 05.08. |
Acts Of Violence | 05.08. |
The Pickup | 06.08. |
Friedrich – Ein Deutscher König | 07.08. |
Backtrace | 07.08. |
Charlie und die Schokoladenfabrik | 07.08. |
Mummien – Ein total verwickeltes Abenteuer | 07.08. |
Mensch, Dave! | 08.08. |
Die Noobs – Klein aber gemein | 08.08. |
Noah | 08.08. |
The Fountain | 08.08. |
The Darkest Hour | 08.08. |
Ritter Jamal – Eine schwarze Komödie | 08.08. |
Epic | 08.08. |
Shutter – Sie sehen dich | 08.08. |
A Cure for Wellness | 08.08. |
Big Business – Außer Spesen nichts gewesen | 08.08. |
Meine Frau, die Spartaner und ich | 08.08. |
True Story | 08.08. |
Verhandlungssache | 08.08. |
Ghost In The Shell (2017) | 09.08. |
Bfg Sophie & Der Riese | 09.08. |
Take Cover | 10.08. |
Die Verurteilten | 10.08. |
Dieses Bescheuerte Herz | 11.08. |
Jack Reacher – Kein Weg zurück | 11.08. |
Jack Ryan: Shadow Recruit | 11.08. |
Jack Reacher: Never Go Back | 11.08. |
Barbie | 12.08. |
Wild Diamond | 12.08. |
Inheritance | 12.08. |
Die In A Gunfight | 12.08. |
A Sound Of Thunder | 13.08. |
Kong: Skull Island | 14.08. |
Godzilla vs. Kong | 14.08. |
Godzilla 2: King Of The Monsters | 14.08. |
Godzilla | 14.08. |
Wie schreibt man Liebe? | 14.08. |
The Siege At Thorn High | 15.08. |
Homefront (Extension) | 15.08. |
Inglourious Basterds | 15.08. |
Girls Club – Vorsicht bissig | 16.08. |
Mad Max: Fury Road | 16.08. |
Girls Club 2 – Vorsicht bissig | 16.08. |
Barry Seal – Drogen für Amerika | 17.08. |
Die Gebrüder Weihnachtsmann | 17.08. |
Die Frau Im Nebel | 17.08. |
Night Swim | 18.08. |
Jack Frost – Der coolste Dad der Welt | 18.08. |
Der Anschlag | 18.08. |
Meg 2: Die Tiefe | 18.08. |
Pulp Fiction | 20.08. |
Mein Schatz, unsere Familie und ich | 20.08. |
Liebe Zwischen den Meeren | 20.08. |
Liebe findet uns | 20.08. |
Mortal Engines | 20.08. |
Buddy der Weihnachtself | 21.08. |
Inception | 21.08. |
Magic Mike’s Last Dance | 22.08. |
The Beekeeper | 22.08. |
Schöne Bescherung | 22.08. |
Die Heinzels: Neue Mützen, Neue Mission | 23.08. |
House Party | 24.08. |
The Bouncer | 24.08. |
Force Of Nature: The Dry 2 | 25.08. |
The Dry: Lügen der Vergangenheit | 25.08. |
Stephen King’s Doctor Sleeps Erwachen | 27.08. |
We Live In Time | 27.08. |
Der Polarexpress | 27.08. |
The Shining | 27.08. |
Chroniken der Unterwelt – City of Bones | 29.08. |
Lying and Stealing | 29.08. |
Enemigos | 29.08. |
Bone Tomahawk | 30.08. |
Der Pate 2 | 30.08. |
Der Pate 3 | 30.08. |
Der Pate | 30.08. |
Serien | |
Der Adler – Die Spur Des Verbrechens: Staffel 1 | 01.08. |
Madagascar: A Little Wild: Staffel 1 | 01.08. |
Digimon Frontier: Staffel 1 | 01.08. |
Taurasi: Staffel 1 | 07.08. |
Reeperbahn Spezialeinheit Fd65: Staffel 1 | 11.08. |
Butterfly: Staffel 1 | 13.08. |
Sausage Party: Foodtopia: Staffel 2 | 13.08. |
Twisted Metal: Staffel 2 | 15.08. |
Betty La Fea – La Historia Continua: Staffel 2 | 15.08. |
A Mulher Da Casa Abandonada: Staffel 1 | 15.08. |
Peppa Wutz: Staffel 1-7 | 15.08. |
Upload: Staffel 4 | 25.08. |
The Terminal List: Dark Wolf: Staffel 1 | 27.08. |
The Croods: Family Tree: Staffel 1 | 31.08. |
Dragons: Die 9 Welten: Staffel 1 | 31.08. |
Netflix | Release |
Filme | |
My Oxford Year | 01.08. |
Young Guns II – Blaze of Glory | 01.08. |
Nicht schuldig | 01.08. |
Die Indianer von Cleveland | 01.08. |
The Commuter | 01.08. |
Batmans Rückkehr | 02.08. |
Self Reliance – Allein sein verboten | 07.08. |
Stolen: Der große Diamantenraub in Antwerpen | 08.08. |
Almania | 08.08. |
Barbie | 12.08. |
Jim Jefferies: Two Limb Policy | 12.08. |
Songs From the Hole | 13.08. |
Fixed | 13.08. |
Mononoke The Movie: Chapter II – The Ashes of Rage | 14.08. |
Night Always Comes | 15.08. |
Fit for TV: The Reality of the Biggest Loser | 15.08. |
Das Echo der Überlebenden: Schreckensereignisse in Korea | 15.08. |
America’s Team: The Gambler and His Cowboys | 19.08. |
Fall for Me | 21.08. |
Gold Rush Gang | 21.08. |
One Hit Wonder | 21.08. |
Metruk Adam – Der Verlassene Mann | 22.08. |
Die Wahrheit über Jussie Smollett? | 22.08. |
Batman Forever | 22.08. |
Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld | 27.08. |
Bob Marley: One Love | 28.08. |
Barbie Mysteries: Beach Detectives | 28.08. |
The Thursday Murder Club | 28.08. |
Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish | 29.08. |
Hurrikan Katrina – Leben nach der Sintflut | August |
Christopher – A Beautiful Real Life | August |
Serien | |
Perfect Match: Staffel 3 | 01.08. |
Beyond the Bar | 02.08. |
SEC Football: An jedem verdammten Samstag | 05.08. |
Wednesday: Staffel 2 Teil 1 | 06.08. |
Final Draft | 12.08. |
Love Is Blind: UK: Staffel 2 | 13.08. |
Saare Jahan Se Accha: The Silent Guardians | 13.08. |
Young Millionaires | 13.08. |
Miss Governor: Staffel 1 Teil 2 | 13.08. |
Im Dreck | 14.08. |
CoComelon: Unser Viertel: Staffel 5 | 18.08. |
Ströme des Schicksals | 20.08. |
Death Inc.: Staffel 3 | 21.08. |
Hostage | 21.08. |
Long Story Short | 22.08. |
Ich und die Walter Boys: Staffel 2 | 28.08. |
Zwei Gräber | 29.08. |
Dinner Time Live With David Chang: Staffel 3 | August |
Aema | August |
Bon Appétit, Your Majesty | August |
Auch interessant:
VPN Test 2025: Die besten VPN-Anbieter im Vergleich bei heise Download
(sem)
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 1 Monat
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Social Mediavor 2 Monaten
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten
-
Social Mediavor 2 Monaten
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken