Online Marketing & SEO
Mach deine Bilder zu Videos: Veo 3 kommt zu Google Fotos
Jetzt kannst du deine eigenen Bilder zum Leben erwecken: Veo 3 kommt zu Google Fotos, gemeinsam mit einer Reihe neuer kreativer Möglichkeiten. Auch Circle to Search erhält ein Update und übersetzt jetzt ohne Unterbrechung beim Scrollen, zum Beispiel auf Social Media.
Mit Googles Veo 3 kannst du nicht nur auf Prompt-Basis Videos mit Ton erstellen, sondern auch Bilder in bis zu acht Sekunden lange Videos umwanden. Auf der I/O 2025 hat Google das Videogenerierungsmodell neben zahlreichen weiteren KI-Neuheiten erstmals vorgestellt. Der Zugriff erfolgt über die Gemini App, auch eine Integration für YouTube Shorts ist in Planung. Über die KI-Plattform Whisk ist die Erstellung von Videos mit Veo 3 Power ebenfalls möglich – seit Kurzem auch in Deutschland.
Google bringt Veo 3 zu Whisk und Whisk in 77 neue Länder
– du kannst es auch nutzen

Jetzt kommt Veo 3 auch zu Google Fotos, und damit zu einem Produkt, das viele User kennen und regelmäßig nutzen. Veo 3 wird im Create Tab der App integriert, welcher aktuell nur US-Nutzer:innen zur Verfügung steht – wann der Roll-out hierzulande erfolgt, ist bislang unklar. Schon zuvor war es möglich, Bilder aus Google Fotos in Videos umzuwandeln, mit Veo 3 wird der Prozess nun optimiert.

Nutzer:innen können selbst entscheiden, ob ihr Foto anhand subtiler Bewegungen oder kreativ über die Auf gut Glück!-Funktion zum Leben erweckt werden soll. Das Feature ist kostenfrei nutzbar, bietet jedoch nur eine begrenzte Zahl an Videoerstellungen – User der Google AI Pro- und Ultra-Abonnements erhalten ein größeres Kontingent.
Das hat der Create Tab noch zu bieten
Der seit Kurzem verfügbare Create Tab in Google Fotos lässt dich nicht nur Bilder in Videos umwandeln, sondern bietet eine ganze Reihe zusätzlicher kreativer Optionen. Dazu gehören die folgenden Features:
- Remix: Mit Remix kannst du deine Fotos nach Belieben in Bilder im Anime-, Comic-, Sketch- oder 3D-Animations-Stil verwandeln.

- Highlight Videos: Erstelle Montagen aus Inhalten in deiner Galerie, indem du nach bestimmten Keywords (beispielsweise „Thrifting“ oder „Paris“) suchst. Google wählt automatisch passende Bilder und Clips aus und fügt diese als Video zusammen.

- Animationen: Dieses Feature verwandelt mehrere Bilder in ein animiertes GIF. Wähle Animation und anschließend die gewünschten Bilder aus, um die GIF-Erstellung zu starten.

Darüber hinaus lassen sich im Create Tab Collagen mit verschiedenen Design- und Layout-Optionen sowie 3D-animierte Bilder mit Filmeffekt erstellen.
Circle to Search: Endlich durchgängige Übersetzungen
Neben der Integration von Veo 3 in Google Fotos hat das Suchmaschinenunternehmen ein Update für die Übersetzung mit Circle to Search angekündigt, welches das beliebte Feature noch nützlicher machen soll. Ab sofort kann Circle to Search beim Scrollen und beim Wechsel der App durchgehend übersetzen. Das kann beispielsweise beim Anschauen eines Carousel Posts in einer anderen Sprache oder beim Durchgehen einer Speisekarte praktisch sein. Tippe einfach auf das Translate Icon und aktiviere die Option „scrollen und übersetzen“, um die Funktion ohne Unterbrechungen zu nutzen.

Der Roll-out des Features erfolgt für alle Android User, zunächst allerdings nur auf ausgewählten Samsung-Galaxy-Geräten. Die Integration des AI Mode in Circle to Search ist derweil bereits auf 300 Millionen Android-Geräten verfügbar – und ermöglicht präzise Recherchen direkt in der App.
Googles AI Mode kommt zu Circle to Search

Online Marketing & SEO
Gemeinsam in Bewegung: Wie das Open Web jetzt die Werbewelt formt
Die jüngste Anpassung von Googles zentralem Chrome-Cookie-Consent hat verdeutlicht, dass die Branche etwas bewegen kann, wenn sie geschlossen auftritt. Dieses Momentum sollte genutzt werden, findet Stephan Jäckel, Geschäftsführer von Emetriq. Doch dabei gehe es nicht darum, ein Gegenmodell zu den Walled Gardens aufzubauen. Wie Marken das Open Web nutzen können, um digitale Werbung neu zu denken, erklärt Jäckel in seinem Gastbeitrag.
Die Grenzen geschlossener Plattform-Modelle
Plattformen sind ein zentraler Bestandteil des digitalen
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
IAA Mobility: Mit dem iX3 bricht BMW in eine neue Ära auf

BMW hat in München den iX3 vorgestellt. Das Modell ist das erste Fahrzeug der Neuen Klasse. Sie soll die Marke in den kommenden Jahren prägen.
Source link
Online Marketing & SEO
Karsten Kühn: Warum der Hornbach-CMO in der Kreation auf Menschen statt KI setzt
Hornbach-Marketer Karsten Kühn wird beim Deutschen Medienkongress auf der Bühne stehen
Während viele Marken gerade stark mit generativer KI experimentieren, setzt Hornbach in seiner Herbstkampagne bewusst auf menschliche Authentizität. Im HORIZONT-Interview erklärt CMO Karsten Kühn, warum analoge Erlebbarkeit für Marken in der Ära der Digitalisierung ein echter Wettbewerbsvorteil sein kann und Ron Hammer auch mit KI keine Renaissance erleben wird.
Während andere Werbungtreibende ihre Möglichkeiten mit generativer KI austesten, stellt Ihre aktuelle Kampagne sehr deutlich den Men
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 3 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Wochen
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Online Marketing & SEOvor 3 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Woche
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 3 Wochen
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 3 Wochen
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 4 Tagen
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events