Connect with us

Online Marketing & SEO

Bundesweite Kampagne: Warum Elmo, Grobi und Oskar jetzt über E-Schrott aufklären


Die „Sesamstraße“ ist seit mehr als 50 Jahren ein prägendes Element der Fernsehkultur in deutschen Wohnzimmern. Drei der bekanntesten Protagonisten der Kult-Kinderserie treten jetzt als Stars einer großangelegten Kampagne rund um die richtige Entsorgung von Elektro-Altgeräten auf – gewohnt unterhaltsam.

Wer kennt es nicht: Der Föhn gibt plötzlich den Geist auf, der Toaster produziert nur noch verbrannten Toast oder der Rasenmäher springt gar nicht mehr an. Doch wohin mit den kaputten Elektro-Geräten? Einfach in den Hausmüll? Nicht, wenn es nach der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) geht. Denn die setzt sich dafür ein, dass solche Produkte dem Recycling zugeführt werden und will dieses etwas sperrige Thema möglichst vielen Menschen näherbringen. Damit das auch generationenübergreifend und ohne erhobenen Zeigefinger funktioniert, hat sich die Stiftung Unterstützung von drei besonders bekannten und sympathischen Testimonials geholt.

In den beiden TV-Spots der Aufklärungskampagne stehen die haarigen Handpuppen Elmo und Grobi vor dem sehr alltäglichen Problem, wie und wo sie ihren Elektroschrott korrekt entsorgen. Der dritte im Bunde ist Querulant Oskar, der als Mülltonnenbewohner natürlich am liebsten jede Art von Müll für sich selbst einheimsen möchte. Ganz unwillkürlich bringt er mit seinen hämischen Kommentaren über Recycling und Wertstoffhöfe Elmo und Grobi schließlich auf die richtige Lösung. Abgebunden werden die Spots mit der Botschaft, dass die Entsorgung sowohl auf solch einem Hof als auch im Supermarkt kostenlos erledigt werden kann.
Um diese Message an möglichst viele Menschen heranzutragen und das allgemeine Bewusstsein für einen nachhaltigeren Umgang mit E-Schrott zu schärfen, setzt die Stiftung auf einen vielfältigen Mediamix. Die TV-Spots der 360-Grad-Kampagne laufen seit dem 20. Oktober auf reichweitenstarken Sendern wie Pro Sieben, RTL und Sat 1 sowie bei Streaming-Anbietern wie Joyn, RTL+ und Disney+. Zusätzlich umfasst die Kampagne auch digitale Ads auf Online-Plattformen und ist auf den Social-Media-Kanälen von e-schrott-entsorgen.org zu sehen. Ergänzt wird der digitale Auftritt zudem durch großflächige Plakatmotive und Bauzaunplakatierungen unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Köln und Leipzig. Auch als Postkarten sind die Motive kostenlos im Online-Shop erhältlich.
Verantwortlich für die Kampagne zeichnet Canvas & Frame, Leadagentur der Stiftung EAR, mit Unterstützung durch Florida Reklame / Florida Entertainment GmbH und Doity Produktion GmbH. Regie führte Arrigo Reuss. Die Berliner Agentur Canvas & Frame setzte in der Vergangenheit bereits mehrere schräge Werbefilme zum Thema E-Schrott um.

Canvas & Frame

So melodramatisch kann der Abschied von E-Schrott sein

„Lass los – auch wenn es wehtut“: Unter diesem Slogan hat die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (Plan E) in dieser Woche eine bundesweite Awareness-Kampagne zur korrekten Entsorgung von E-Schrott gestartet. Die drei unterhaltsam-überspitzten Spots aus der Feder von Canvas & Frame inszenieren den Abschied von kaputten Fernsehern und Föhns als vergleichbar dramatisch wie den Verlust eines geliebten Menschen.

„Es braucht Mut, ein vermeintlich trockenes Thema wie Elektroschrott so emotional und unterhaltsam zu erzählen. Die Stiftung EAR beweist seit Jahren, dass Aufklärung auch Freude machen kann – und dass Haltung, Humor und Reichweite kein Widerspruch sind“, sagt Maren Boecker, Geschäftsführerin Beratung bei Canvas & Frame. Kerstin Hintze, Marketing Director bei Sesame Workshop Europe, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Stiftung Elektro-Altgeräte Register. Unsere Kooperation zielt darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und über die richtige Entsorgung von Elektroschrott zu informieren. Mit Unterstützung von Elmo, Grobi und Oskar aus der Sesamstraße, tragen wir dazu bei, Kinder und ihre Familien spielerisch über die Relevanz von Recycling aufzuklären.“



Source link

Online Marketing & SEO

Seller sauer: TikTok macht riskantes Ad-Format zur Pflicht


TikToks Werbelösung GMV Max bietet Advertisern einige Vorteile, schränkt jedoch externe Links ein. Die verpflichtende Nutzung des Tools wird für Werbetreibende damit zum Risiko.

Ein halbes Jahr nach dem Start in Deutschland wächst der TikTok Shop rasant. Passend dazu hat die Plattform neue Insights zu aktuellen Such- und Search-Trends veröffentlicht, inklusive Beispielen von Creatorn und Marken, die diese Trends erfolgreich geprägt oder aufgegriffen haben.


6 Monate TikTok Shop in Deutschland:
Diese Trends bestimmen die Plattform

© TikTok via Canva

Kürzlich kündigte TikTok zudem eine Reihe neuer Tools an, die Werbe-Workflows smarter machen sollen. Speziell für TikTok Shop hat die Plattform die GMV Max-Lösung erweitert, um Advertisern vor der anstehenden Shopping-Saison noch mehr kreative Einblicke zu bieten. GMV Max optimiert Ads, Targeting und Inhalte mithilfe von KI automatisch, um den Gesamtumsatz zu maximieren. Neue Richtlinien, die den Einsatz der Lösung verpflichtend machen, stoßen bei vielen Sellern nun jedoch auf Kritik. Denn das Tool schränkt Links zu externen Websites ein – stattdessen wird der Traffic ausschließlich auf TikTok Shop Listings geleitet.

TikTok profitiert, Seller verlieren

Wie WebProNews mit Verweis auf The Information berichtet, greift die Neuerung für viele Seller bereits und kann als Bestreben TikToks gewertet werden, die User im Ökosystem der App zu halten und durch In-App-Käufe auch den Umsatz der Plattform zu steigern. Seller werden hingegen aufgrund des eingeschränkten Traffic zur eigenen Website benachteiligt und kritisieren, dass die Neuerung Umsätze schmälert und TikTok zu einem riskanten Kanal macht. Möglicherweise könnte die Plattform langfristig selbst unter der Neuerung leiden, sollten sich viele Händler:innen dazu entscheiden, ihr Geschäft im TikTok Shop zurückzufahren.

Derweil nimmt der Deal zum Verkauf des US-Geschäfts von TikTok langsam Form an. Prominente Investor:innen, darunter Rupert Murdoch und Larry Ellison, könnten den Schritt unterstützen, welcher für die Nutzer:innen jedoch Einschränkungen mit sich bringen würde. ByteDance würde derweil auch unter den neuen Bedingungen weiterhin deutlich profitieren.


TikTok soll amerikanisiert werden –
ByteDance erhält 50 Prozent der Umsätze

© ByteDance





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Achtung: ChatGPT kannst du bald nicht mehr auf WhatsApp nutzen


Laut dem KI-Unternehmen haben ganze 50 Millionen Nutzer:innen ChatGPT via WhatsApp verwendet. Der Beschluss, die Integration aufzuheben, geht offenbar von Meta aus, wie OpenAI andeutet:

While we would have much preferred to continue serving you on WhatsApp, we are focused on making the transition as easy for all of our users as possible.

Dass sich Meta gegen die Fortsetzung der Verknüpfung entschieden hat, ist kaum verwunderlich. Schließlich ist Meta mittlerweile selbst im KI-Business und hat die Meta AI, welche auch als eigenständige App enorm erfolgreich ist, schon vor einiger Zeit in WhatsApp integriert. Wer weiterhin per WhatsApp mit einem KI-Bot chatten möchte, kann also auf Meta AI zurückgreifen. ChatGPT ist derweil alternativ via iOS, Android, Web und neuerdings auch im ChatGPT Atlas Browser verfügbar.

So sicherst du deine WhatsApp Chats in ChatGPT

Wer Sorge hat, den eigenen WhatsApp Chat mit ChatGPT im Zuge der Neuerung zu verlieren, kann aufatmen: Sobald du deinen ChatGPT Account via 1-800-ChatGPT mit WhatsApp verknüpft hast (klicke hierfür auf die im Chat angezeigte URL), werden deine Konversationen im ChatGPT-Verlauf gespeichert. Denke daran, dies vor dem 15. Januar 2026 zu erledigen – ein automatischer Transfer findet laut OpenAI nicht statt.

Während die ChatGPT-Integration in WhatsApp aufgehoben wird, stärkt Meta die Verknüpfungen zwischen den eigenen Plattformen: Bald kannst du neben deinem Instagram-Konto auch dein Facebook-Profil direkt in WhatsApp einbinden.


WhatsApp ermöglicht Facebook Links im Profil

© Amin Moshrefi – Unsplash, Änderungen vorgenommen via Canva





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Reddit verklagt Perplexity wegen Content-Diebstahls


Reddit als Premiumziel: Unternehmen wie SerpApi scrapen laut Anklage illegal User-Inhalte und Perplexity übernimmt sie, um diese im eigenen Geschäftsmodell als Antworten oder Inhalte anzubieten. Reddit möchte die Bad Actor stoppen – und in diesem Zuge künftig mehr Geld verdienen.

Sie würden anscheinend alles tun, um an Reddit-Daten zu gelangen – außer einen Deal mit dem Unternehmen abschließen. Das wirft Reddit, die Community für Communities mit über 100 Millionen täglich aktiven Usern und unzähligen lebensnahen Diskussionen, dem KI-Unternehmen Perplexity vor. In einer für den Digitalraum äußerst relevanten Klage wehrt sich Reddit gegen das angebliche Daten-Scraping der Unternehmen Oxylabs UAB, AWMProxy und SerpApi. Diese verhielten sich wie „Möchtegern-Bankräuber:innen“, indem sie Reddits und Googles Kontrollen umgingen, um geschützte User-Inhalte zu erlangen. Diese würden sie dann für die eigenen Geschäftsmodelle nutzen, etwa zum Verkauf an Dritte.

Perplexity handelt laut Klage mit mindestens einem der Unternehmen und wird von Reddit mit einem „North Korean hacker“ verglichen, der Daten um jeden Preis für die Förderung der eigenen AI Answering Machine sammelt. Tatsächlich steht Perplexity mit SerpApi in Verbindung – und nach Angaben von The Information könnte auch OpenAI bei dem Unternehmen von Google gescrapte Inhalte erworben haben – und musste sich schon mehrfach gegen Vorwürfe des Plagiarismus in den eigenen Content-Rubriken und KI-Antworten wehren. So warf Forbes dem KI- Unternehmen 2024 vor, Inhalte des Publishers für die neuen Pages direkt kopiert zu haben, ohne die Erlaubnis einzuholen oder einen Deal abzuschließen.

Und gerade das ist die Crux, die sich auch in Reddits Klage widerspiegelt. Das Unternehmen ist der Weitergabe von User-Inhalten an Dritte, unter anderem für das KI-Training, nicht abgeneigt. Immerhin lässt sich damit viel Geld verdienen; Reddit erhält von Google und OpenAI hohe Millionenbeträge für die Weitergabe von Inhalten, die für die gesamte Digitalbranche, von KI-Unternehmen bis hin zu Advertisern, von Interesse sind. In der Klageschrift heißt es:

[…] This vast corpus of authentic human discourse is ‘like manna from heaven‘ for the growing number of companies vying for dominance in the AImarket. These AI companies, worth up to tens of billions of dollars, desperately need access tomore and more high quality, current data to support their ambitions, and Reddit is a ‘top-citedsource‘ of data for them.

Doch wer keinen Deal mit Reddit hat, soll nicht einfach die Inhalte übernehmen. Daher fordert das Unternehmen Unterlassung, Schadenersatz und ein Verbot, die bisher gescrapten Daten zu verkaufen. Perplexity wehrt sich gegen die Vorwürfe, während Reddit noch einen anderen Grund haben könnte, gegen das Search-Unternehmen vorzugehen.


SERP Scraping und Publisher-Unmut:

Das Geschäft mit der KI-Suche von OpenAI und Perplexity

Ein Zeitungsständer mit Ausgaben der Financial Times und des Wall Street Journal im Vordergrund. Die Aufnahme symbolisiert die Rolle klassischer Medien im Spannungsfeld mit KI-Anbieter:innen wie OpenAI und Perplexity.
© Hümâ H. Yardım – Unsplash

Industrieweiter Missbrauch von Daten: Reddit möchte Inhaltshoheit zurück

Perplexity ist ein milliardenschweres AI Startup, das als Konkurrenz zu Google und Bing gestartet ist. Das Unternehmen konnte im Mai bereits 780 Millionen Suchanfragen pro Monat verzeichnen und hatte im ersten Halbjahr 2025 rund 22 Millionen aktive User pro Monat. Die AI Answering Machine baut auf umfassende KI-Antworten und bietet seit Kurzem sogar einen eigenen Search-Index samt Search API mit Milliarden von Websites. Für die KI-Antworten können User verschiedene Modelle als Basis auswählen, etwa GPT-5, Claude 4.5 Sonnet, Gemini 2.5, Grok-4 oder Sonar Large.

Obwohl Perplexity weit hinter Google und ChatGPT zurücksteht, was das Nutzungsvolumen angeht, hat der Dienst längst an Popularität gewonnen. Dafür sorgen diverse Features und Tools, darunter der im Sommer 2025 gestartete agentische KI-Browser Comet und die Integration in WhatsApp. Im Firefox Browser von Mozilla können User unterdessen Perplexity jetzt als Default-Suchmaschine einsetzen.

Nach dem kurzzeitigen Ausfall durch das große AWS-Problem Anfang der Woche ist Reddits Klage Perplexitys nächste Hiobsbotschaft. Dabei wehrt sich das Unternehmen deutlich gegen die Vorwürfe. Gegenüber The Verge erklärte Sprecher Jesse Dwyer:

Perplexity has not yet received the lawsuit, but we will always fight vigorously for users’ rights to freely and fairly access public knowledge. Our approach remains principled and responsible as we provide factual answers with accurate AI, and we will not tolerate threats against openness and the public interest.

Aber er dementiert nicht direkt, Reddit-Daten für die eigenen Antworten und Inhalte benutzt zu haben. Und so darf die Branche gespannt auf diese juristische Auseinandersetzung schauen, die viel Gewicht für die Digitallandschaft haben kann. Denn die Frage, ob und wie KI-Unternehmen auf Inhalte, ob von Publishern oder aus Foren und von Plattformen, zugreifen und ob dabei Rechte verletzt werden, treibt viele Unternehmen um.

So heißt es eingangs in der Klageschrift:

Reddit, Inc. brings this action to stop the industrial-scale, unlawful circumventionof data protections by a group of bad actors who will stop at nothing to get their hands onvaluable copyrighted content on Reddit […].

Der Fall könnte zu einem relevanten Präzedenzfall werden, wenn die Beklagten letztlich als schuldig anerkannt werden.

Dass Reddit ein großes Interesse daran hat, die eigenen Inhalte nicht bei Suchdiensten ohne Lizenz für diesen Content zu finden, hat indes wohl noch einen anderen Grund. Denn das Unternehmen baut selbst die Suchoptionen auf der Plattform massiv aus. Jüngst wurde die Suchleiste im Home Feed prominenter hervorgehoben und Related Answers à la Google wurden unter Posts platziert. CEO Steve Huffman sieht Reddit sogar als Suchmaschine – die schließlich in diesem Kontext mit Werbeintegrationen ebenfalls viel Geld verdienen könnte.

Reddit is one of the few platforms positioned to become a true search destination. We offer something special: a breadth of conversations and knowledge you can’t find anywhere else. Every week, hundreds of millions of people come to Reddit looking for advice, and we’re turning more of that intent into active users of Reddit’s native search […].


Reddit will zur Suchmaschine werden
– AI Answers im Fokus

Reddit-Maskottchen inmitten bunter Elemente, darüber Suchleiste mit Wörtern, heller Hintergrund
© Reddit via Canva





Source link

Weiterlesen

Beliebt