UX/UI & Webdesign
AI mit Kunst kritisch hinterfragen › PAGE online
Das polardots.studio ruft Kreative aus aller Welt auf, Werke für die nächste Print-Edition des AI Art Magazins einzureichen. Deadline: 30. Juni! Und es gibt einen visuell sichtbar gemachten Code aus den Open-Call-Einreichungen, das hat man so noch nicht gesehen.
UX/UI & Webdesign
Typographie-Konferenz „Walbaum-Wochenende 2025“ – Standards, Inklusion und Leserlichkeit
Das 12. „Walbaum-Wochenende“ der Pavillon-Presse Weimar, das von 27. bis 28. September 2025 stattfindet, untersucht und erklärt Normen im Spannungsfeld von Schrift und Bild. Exklusiv für dt-Leser stehen drei Studenten-Tickets bereit. #Verlosung
Normen und Standards sind aus dem Arbeitsbereich der visuellen Kommunikation kaum wegzudenken. Sie können als nützliche Richtlinien fungieren. Sie können Lesbarkeit, Zugänglichkeit und Inklusion wirksam verbessern oder gar erzwingen. Aber sie können auch Hindernisse schaffen.
Das „Walbaum-Wochenende“ ist eine Veranstaltungsreihe des gemeinnützig und ehrenamtlich betriebenen Pavillon-Presse Weimar e.V., der am Standort einer ehemaligen Zeitungsdruckerei in der Weimarer Innenstadt ein Druckkunstmuseum betreibt. Das „Walbaum-Wochenende“ verbindet zu wechselnden Themen die Vermittlung von theoretischem Wissen über Vorträge mit praktischen Anleitungen in Form von Workshops.
Das Programm für 2025
Samstag, 27. September (Vorträge)
- Ralf Herrmann: „Wie die Schreibmaschine die Typografie ruinierte“
- Robert Steinmüller: „Standard oder Stilbruch? Monospace als Norm und Ausnahme“
- Dr. Juliane Wenzl: „Leichte Bilder für Leichte Sprache: Theorie und Praxis zur DIN SPEC 33429“
- Prof. Florian Adler: „Wie aus einer kryptischen Norm ein Leitfaden für inklusives Design wurde“
- Albert-Jan Pool: „Leserliche Schriften für alle! Wie weit wir sind und wie es weitergehen kann“
Sonntag, 28. September (optionaler Workshop)
- Druck mit großformatigen Buchdruck-Normschriften aus Holz (maximal 8 Teilnehmer)
Standard-Tickets kosten 129,00 Euro, Studenten-Tickets 50,00.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
Verlosung
Für dt-Leser stehen drei Studenten-Tickets bereit. Schreibe bis zum 19. August 20:00 Uhr in einem Kommentar, weshalb Du an der Veranstaltung teilnehmen möchtest.
An der Verlosung teilnehmen können alle in Ausbildung befindliche dt-Leser. dt-Leser mit einer Mitgliedschaft, die an dieser Stelle einen Kommentar hinterlassen, haben eine drei mal höhere Gewinnchance. Neben Studenten können auch Auszubildende und Schüler in Genuss des Studenten-Tickets kommen. Also bitte nur teilnehmen, wer zu diesen Personengruppen zählt.
UX/UI & Webdesign
Die Milram Design Edition › PAGE online
Schon etwas aufgefallen im Käseregal? Da sieht man jetzt Packagings, wie man sie noch nicht kannte. Mit Illustrationen von Danii Pollehn, Josephine Rais und Moritz Adam Schmitt versehen, feiern sie Vielfalt und Gemeinschaft.
UX/UI & Webdesign
Das sind die weltweit erfolgreichsten Food Brands › PAGE online
Der Blick auf einige der aufstrebenden Lebensmittelmarken und deren Markenstrategien verrät: Aus den Ergebnissen lassen sich Impulse für kleinere Brands ableiten.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 2 Monaten
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Social Mediavor 2 Monaten
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen