Künstliche Intelligenz

Android 16: Nothing verspricht Update für Phone (3) bis Ende September


Das Londoner Tech-Start-up Nothing will das Update auf Nothing OS 4.0, das auf Android 16 basiert, für das dritte Nothing Phone bis Ende des dritten Quartals freigeben. Damit wäre das Unternehmen langsamer als Samsung: Der Konzern will One UI 8 auf Basis der neuen OS-Iteration für erste Geräte schon Anfang Juli ausliefern.

Google hat das Update auf Android 16 mehrere Monate früher als üblich veröffentlicht. Dadurch geriet der bisherige Update-Zeitplan für alle Hersteller ein wenig durcheinander. Laut Google stimme der frühere Release „besser mit dem Zeitplan für die Markteinführung“ von Geräten in Googles gesamten Ökosystem überein. Auf diese Weise könnten mehr Geräte die Hauptversion von Android früher erhalten, hieß es damals.

Für das Nothing Phone (3) ist Googles Plan offenbar nicht aufgegangen, obgleich Google nach eigenen Angaben eng mit Herstellern zusammenarbeitet. Denn das neue Smartphone des Herstellers ist ähnlich wie im vergangenen Jahr das Pixel 9 noch mit einer älteren Android-Version angekündigt worden. Statt mit Android 16 wird das Phone (3) noch mit Android 15 ab Werk ausgeliefert.

Lesen Sie auch

Für das Update auf Android 16 benötigt Nothing allem Anschein nach noch etwas Zeit. Denn es soll dem Unternehmen zufolge erst im Laufe des dritten Quartals, also bis Ende September 2025, veröffentlicht werden. In der Ankündigung klingt es danach, dass zu diesem Zeitpunkt zunächst das neue Topmodell die neue OS-Version erhalten dürfte. Wann Geräte wie das Phone 3a und 3a Pro und ältere Modelle Android 16 bekommen, ist noch ungewiss. Wir haben bei Nothing um Klärung gebeten.

Von der schnellen Update-Truppe ist dieses Mal Samsung, nachdem sich der Konzern mit One UI 7 und Android 15 extra viel Zeit gelassen hatte. So begann Samsung erst im April 2025 mit der Verteilung des Updates, obwohl Google Android 15 schon im Oktober 2024 freigegeben hatte. Immerhin hat der Hersteller binnen kurzer Zeit nahezu alle Geräte seines Portfolios mit One UI 7 versorgt, sodass die nächste Version folgen kann.

Schon die am 9. Juli erscheinenden Foldables Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 sollen mit One UI 8 auf Basis von Android 16 ab Werk bestückt sein, womit Samsung nach Google der zweite Hersteller wäre, der die neue OS-Version ausliefert.


(afl)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen