Connect with us

Online Marketing & SEO

Bundesweite Kampagne: Warum Elmo, Grobi und Oskar jetzt über E-Schrott aufklären


Die „Sesamstraße“ ist seit mehr als 50 Jahren ein prägendes Element der Fernsehkultur in deutschen Wohnzimmern. Drei der bekanntesten Protagonisten der Kult-Kinderserie treten jetzt als Stars einer großangelegten Kampagne rund um die richtige Entsorgung von Elektro-Altgeräten auf – gewohnt unterhaltsam.

Wer kennt es nicht: Der Föhn gibt plötzlich den Geist auf, der Toaster produziert nur noch verbrannten Toast oder der Rasenmäher springt gar nicht mehr an. Doch wohin mit den kaputten Elektro-Geräten? Einfach in den Hausmüll? Nicht, wenn es nach der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) geht. Denn die setzt sich dafür ein, dass solche Produkte dem Recycling zugeführt werden und will dieses etwas sperrige Thema möglichst vielen Menschen näherbringen. Damit das auch generationenübergreifend und ohne erhobenen Zeigefinger funktioniert, hat sich die Stiftung Unterstützung von drei besonders bekannten und sympathischen Testimonials geholt.

In den beiden TV-Spots der Aufklärungskampagne stehen die haarigen Handpuppen Elmo und Grobi vor dem sehr alltäglichen Problem, wie und wo sie ihren Elektroschrott korrekt entsorgen. Der dritte im Bunde ist Querulant Oskar, der als Mülltonnenbewohner natürlich am liebsten jede Art von Müll für sich selbst einheimsen möchte. Ganz unwillkürlich bringt er mit seinen hämischen Kommentaren über Recycling und Wertstoffhöfe Elmo und Grobi schließlich auf die richtige Lösung. Abgebunden werden die Spots mit der Botschaft, dass die Entsorgung sowohl auf solch einem Hof als auch im Supermarkt kostenlos erledigt werden kann.
Um diese Message an möglichst viele Menschen heranzutragen und das allgemeine Bewusstsein für einen nachhaltigeren Umgang mit E-Schrott zu schärfen, setzt die Stiftung auf einen vielfältigen Mediamix. Die TV-Spots der 360-Grad-Kampagne laufen seit dem 20. Oktober auf reichweitenstarken Sendern wie Pro Sieben, RTL und Sat 1 sowie bei Streaming-Anbietern wie Joyn, RTL+ und Disney+. Zusätzlich umfasst die Kampagne auch digitale Ads auf Online-Plattformen und ist auf den Social-Media-Kanälen von e-schrott-entsorgen.org zu sehen. Ergänzt wird der digitale Auftritt zudem durch großflächige Plakatmotive und Bauzaunplakatierungen unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Köln und Leipzig. Auch als Postkarten sind die Motive kostenlos im Online-Shop erhältlich.
Verantwortlich für die Kampagne zeichnet Canvas & Frame, Leadagentur der Stiftung EAR, mit Unterstützung durch Florida Reklame / Florida Entertainment GmbH und Doity Produktion GmbH. Regie führte Arrigo Reuss. Die Berliner Agentur Canvas & Frame setzte in der Vergangenheit bereits mehrere schräge Werbefilme zum Thema E-Schrott um.

Canvas & Frame

So melodramatisch kann der Abschied von E-Schrott sein

„Lass los – auch wenn es wehtut“: Unter diesem Slogan hat die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (Plan E) in dieser Woche eine bundesweite Awareness-Kampagne zur korrekten Entsorgung von E-Schrott gestartet. Die drei unterhaltsam-überspitzten Spots aus der Feder von Canvas & Frame inszenieren den Abschied von kaputten Fernsehern und Föhns als vergleichbar dramatisch wie den Verlust eines geliebten Menschen.

„Es braucht Mut, ein vermeintlich trockenes Thema wie Elektroschrott so emotional und unterhaltsam zu erzählen. Die Stiftung EAR beweist seit Jahren, dass Aufklärung auch Freude machen kann – und dass Haltung, Humor und Reichweite kein Widerspruch sind“, sagt Maren Boecker, Geschäftsführerin Beratung bei Canvas & Frame. Kerstin Hintze, Marketing Director bei Sesame Workshop Europe, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Stiftung Elektro-Altgeräte Register. Unsere Kooperation zielt darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und über die richtige Entsorgung von Elektroschrott zu informieren. Mit Unterstützung von Elmo, Grobi und Oskar aus der Sesamstraße, tragen wir dazu bei, Kinder und ihre Familien spielerisch über die Relevanz von Recycling aufzuklären.“



Source link

Online Marketing & SEO

Customer Loyalty Index: Wieso der Gen Z Trends wichtiger sind als Markentreue


Viele Mitglieder der Gen Z sind Marken treuer, wenn sie im Trend liegen.

Die Loyalität, die Konsumentinnen und Konsumenten für Marken empfinden, ist seit 2021 erstmals zurückgegangen. Das zeigt der Customer Loyality Index von SAP Emarsys. Stattdessen legt insbesondere die Gen Z bei Kaufentscheidungen mehr Wert auf Trends und virale Momente. Wieso das für Marken auch Chancen bieten kann.

Mit dem Customer Loyalty Index analysiert SAP Emarsys seit 2021 jährlich die Markentreue von Konsumentinnen und Konsumenten weltweit und untersch

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Sportsponsoring: Lidl verlängert Engagement im Frauenfußball


Lidl will wie hier in diesem Jahr in der Schweiz auch bei der kommenden Frauenfußball-Europameisterschaft präsent sein.

Der Discounter Lidl wird auch in den kommenden Jahren die europäischen Nationalmannschaftswettbewerbe der Frauen als Sponsor begleiten. Eventuell kann Lidl dann auch wieder bei einem Turnier im eigenen Heimatmarkt auftrumpfen.

Lidl hat sich mit der Uefa auf eine Verlängerung der Partnerschaft bei den europäischen Turnieren im Frauenfußball geeinigt. Der deuts

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

CoCreate 2025: Alibabas erstes Flagship Event in Europa


Nach erfolgreichen Stationen in den USA kommt das Flagship Event endlich nach Europa, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit neuen Lösungen und globalen Wachstumschancen zu inspirieren. Ab 9 Uhr kannst du dabei sein, Tickets sind ab 99 Pfund verfügbar. Zudem gibt es noch Rabatte auf die Tickets, die du nicht verpassen solltest!

Das erwartet dich bei Alibabas CoCreate Event in London

Bei der allerersten Ausgabe von Alibabas CoCreate Event in Europa kannst du die nach eigenen Angaben weltweit führende Supply Chain auf Alibaba.com entdecken. Erfahre, wie du dein Produktportfolio effizient erweitern und neue Märkte erschließen kannst. Außerdem erlebst du die Zukunft des Sourcing live mit: Denn CoCreate ist die weltgrößte Sourcing-Konferenzreihe. Mit Alibaba.coms AI Mode und dem revolutionären Accio AI Sourcing Agent – der ersten KI-gestützten Assistenz, der deinen gesamten Beschaffungsprozess automatisiert, beschleunigt und vereinfacht, kannst du neue Potentiale erschließen.

Dabei werden Themen von der Bestellung bis zur Lieferung aufgerufen: Profitiere von einem nahtlosen End-to-End-Fulfillment, sicheren Zahlungen und der Alibaba.com Trade Assurance – für maximale Zuverlässigkeit und Vertrauen in deine globale Lieferkette.

Warum du dabei sein solltest

CoCreate London bringt Innovation, Networking und Know-how auf eine Bühne – speziell für Unternehmen, die ihre Supply Chain optimieren, Kosten senken und mit KI den nächsten Wachstumsschritt gehen wollen. Außerdem gibt es Kooperationen mit Kickstarter und dem International Olympic Committee (IOC), die das Event zu einer einzigartigen Erfahrung machen sollen.

Highlights, die du bei der CoCreate 2025 nicht verpassen darfst – und das ist nur der Anfang!

Gratis Proben CoCreate

6.000+ Gratis-Proben entdecken!

Produkte aus über 200 Fabriken – exklusiv zum Mitnehmen bei der CoCreate 2025.

Globale Lieferanten CoCreate

Globale Top-Lieferanten live erleben!

Begegne über 30 führenden Alibaba.com Suppliern aus aller Welt und entdecke fast 1.500 Bestseller-Produkte aus über 25 Branchen.

Pitch Wettbewerb CoCreate

CoCreate Pitch-Wettbewerb

Erlebe 30 Finalist:innen, die live um 400.000 US-Dollar pitchen – vor internationalen Investor:innen und Juror:innen (IOC-gefördert).

Lass dich von führenden Expert:innen inspirieren, knüpfe wertvolle Geschäftskontakte und erfahre, wie du mit Alibaba.com dein Business global skalierst.

Sei im November in London dabei, © Alibaba, Werbegrafik, schwarz und orange, mit Text und London Bridge
Sei im November in London dabei, © Alibaba





Source link

Weiterlesen

Beliebt