Die Softwareentwicklungsplattform GitLab ist verwundbar. Mehrere Sicherheitslücken gefährden Systeme. Nach erfolgreichen Attacken können Angeifer unter anderem die Kontrolle über Accounts erlangen und unbefugt auf Daten zugreifen....
Cisco-Switches: Mehr Sicherheit – auch wenn es noch keine Patches gibt Cisco bringt eine ganze Reihe von Neuerungen im Netzwerkumfeld. Darunter neue Smart Switches der Catalyst-9000-Serie...
Reduzierte und zeitvariable Netzentgelte: Wer sie bekommt und was sie bringen Warum sind reduzierte Netzentgelte so interessant? Wer kann reduzierte Netzentgelte in Anspruch nehmen? Welche technischen...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Ist Ihnen...
Die für Smartphone-Zubehör bekannte chinesische Firma Anker Innovations hat einen umfangreichen Rückruf einer Powerbank begonnen. Das Modell mit dem Namen „Powercore 10000“ (Modellnummer A1263) hat nach...
FreeBSD 14.3 mit großen Fortschritten beim WiFi-Stack close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Das im...
Luftkühler sind stromsparende und leise Alternativen zur Klimaanlage. Sie kühlen zwar kaum, sorgen bei Hitze aber für spürbares besseres Raumklima. Raumkühlung verbinden die meisten mit Klimaanlagen...
„Zombie Army VR“ ausprobiert: Mittelmaß in einem überlaufenen Genre Mit „Zombie Army VR“ bringt Rebellion seine bekannte Zombie-Shooter-Reihe in die Virtual Reality. Die bewährte Formel bleibt...
Quantencomputer mit Fehlerkorrektur bis 2028: IBM mit ambitionierter Roadmap IBM will mit einer neuen Ansage im Wettlauf um Quantencomputer die Konkurrenz überholen: Das Unternehmen hat detaillierte...