Digital Business & Startups

+++ CustomCells +++ Cargonexx +++ VORNvc +++ Omnes Capital +++ Storebox +++ Maschmeyer +++


#StartupTicker

+++ #StartupTicker +++ Rettung für CustomCells +++ Logistik-Grownup Cargonexx ist insolvent +++ VORNvc setzt auf das Ruhrgebiet +++ Omnes Capital verkündet First Closing (112 Millionen) +++ Storebox setzt verstärkt auf B2B +++ So tickt Investor Carsten Maschmeyer +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Freitag, 4. Juli).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

CustomCells
+++ Rettung für CustomCells! Das Hamburger Family Office Abacon (Unternehmerfamilie Büll), das bereits vor der Insolvenz am Unternehmen beteiligt war, das Family-Office Salvia von Helmut Jeggle und ein weiteres – nicht namentlich genanntes – Family Office übernehmen das insolvente Lithium-Ionen-Batterie-Unternehmen CustomCells. “Details zur Kaufsumme sind nicht bekannt, der Preis liegt laut einer mit dem Vorgang vertrauten Person im einstelligen Millionenbereich. Zusätzlich sei ein zweistelliger Millionenbetrag als Folgeinvestition eingeplant, um den operativen Betrieb aufrechtzuerhalten”, schreibt das Handelsblatt zur Rettung. Die weitere gute Nachricht: “80 % der Arbeitsplätze am Stammsitz in Itzehoe bleiben erhalten”.  Das CustomCells-Werk in Tübingen, in dem vor allem Batteriezellen für den Elektroflugzeughersteller Lilium produziert wurden, musste kurz nach der Insolvenzanmeldung geschlossen werden. Für den Standort wurde laut Insolvenzverwalter nun keine Lösung gefunden. Der Niedergang der Flugtaxifirma Lilium, der  größte Abnehmer des Unternehmens, brachte auch CustomCells in Schieflage. Der ClimateTech-Investor World Fund, Abacon Capital, Vsquared Ventures, Porsche Ventures, Primepulse und 468 Capital investierten in den vergangenen Jahren mehr als 60 Millionen Euro in Customcells, das 2012 von Leopold König und Torge Thönnessen als Spin-off aus der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet wurde. Mehr über CustomCells

Cargonexx
+++ Pleite! Das Hamburger Logistik-Unternehmen Cargonexx, eine “digitale Plattform für Kollaboration und Transparenz in der Supply Chain”, ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Sven Hentschel bestellt. Das Unternehmen, 2016 von Rolf-Dieter Lafrenz und Andreas Karanas gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren rund 22 Millionen Euro ein – unter anderem vom Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB), die kürzlich bereits mit Element eine Millionenpleite verkraften musste. Die Berliner Zahnärztekammer hielt zuletzt rund 20 % an Cargonexx. Der Aufbau der Logistikfirma kostete bis Ende 2023 bereits rund 25 Millionen und brauchte somit zeitnah eine weitere Finanzspritze. Was bei den vielen Herausforderungen rund um das Thema Supply Chain derzeit nicht einfach sein dürfte. Mehr über Cargonexx

VORNvc
+++ Regionales Geld für aufstrebende Startups! Das Team von SeedCapital Dortmund legt mit VORNvc einen regionalverankerten Venture-Capital-Fonds auf, der das östliche Ruhrgebiet bis nach Südwestfalen abdeckt.  Hinter VORNvc stecken insbesondere “verschiedene Sparkassen aus dem Umland (derzeit die Sparkassen Hamm, Volme und Ruhr, UnnaKamen, an der Lippe und Dortmund), die NRW.BANK als Förderbank für Nordrhein-Westfalen und private Unternehmer”. Insgesamt sammelte das Team rund um Nico Hemmann und Lars Hane beim First Closing bereits mehr als 32 Millionen ein. Das Zielvolumen sind 50 Millionen. Der Investitionsschwerpunkt von VORNvc “liegt auf Tech-Gründungen aus der Region, die mit ihren Geschäftsmodellen oder Produkten einen Beitrag zur Transformation der Wirtschaft leisten”. VORNvc investiert bis zu 5 Millionen Euro in aufstrebende Startups.

Kompas VC
+++ Das Team von Kompas VC steht auf “Startups, die Sektoren wie Industrie, Bau und Lieferketten durch Digitalisierung und Dekarbonisierung transformieren”. Hierzulande investierte der dänische Investor zuletzt in Fruitcore Robotics, ecoworks, Nala und Makersite. Mehr über Kompas VC

Köln
In den vergangenen sechs Monaten konnten wieder etliche Kölner Startups üppige Millionensummen einsammeln. Unsere Erwartungen an Firmen wie Spot My Energy, buynomics, Aufinity Group, aedifion und Metycle steigen deswegen massiv. Mehr in StartupToWatch

#LESENSWERT

Omnes Capital – Storebox – Carsten Maschmeyer
+++ Der französische Investor Omnes Capital verkündet das First Closing (112 Millionen) seines zweiten DeepTech-Fonds. In Deutschland ist Omnes Capital unter anderem bei ARX Robotics, The Exploration Company und Quantum Systems an Bord (PM) +++ Das Wiener Scaleup Storebox, ein Selfstorage-Anbieter, setzt immer mehr aufs B2B-Segment (Brutkasten) +++ So tickt TV-Löwe und Investor Carsten Maschmeyer (unter anderem Alstin Capital) (Capital) +++

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ EdTech Edurino bekommt 17 Millionen +++ KI-Startup Peec AI sammelt 7 Millionen ein +++ Robotik-Startup Nautica Technologies erhält 4 Millionen +++ Bosch Ventures investiert in Rabot Energy +++ capacura investiert in StudyFriends. Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen