Apps & Mobile Entwicklung
Das hier ist besser als jede Cloud
In immer mehr Haushalten sind Lampen, Lautsprecher, Haushaltsgeräte und Co. miteinander vernetzt. Umso wichtiger ist für viele das Thema Datenschutz. Wenn Ihr nicht wollt, dass private und sensible Daten in einer Cloud gespeichert werden, ist Aqara ein vertrauenswürdiger Anbieter.
Aqara gilt als einer der führenden Hersteller für Smart-Home-Produkte mit hohem Datenschutz. Ob smarte Türklingeln, Überwachungskameras oder sonstige smarte Sicherheitstechnik – der Hersteller bietet mit seinen Produkten eine lokale Speicherung von Video- oder Audio-Aufnahmen und sonstigen Daten. Dadurch wird Eure Privatsphäre gesichert und Ihr verringert die Risiken von Datenlecks, Hackerangriffen und Co. Wir werfen einen genaueren Blick auf drei Produkte des Herstellers, die auch über den Datenschutz hinaus einiges zu einem fairen Preis zu bieten haben.
Aqara G100: Smarte Überwachungskamera mit lokaler Speicherung für unter 35 Euro
Einen preiswerten Einstieg bietet Euch die Sicherheitskamera Aqara G100. Mit einem Preis von lediglich 34,99 Euro* ist sie absolut erschwinglich – und selbst wenn Ihr mehrere Bereiche gleichzeitig absichern möchtet, bleiben die Kosten im Rahmen. Die Kamera liefert gestochen scharfe Aufnahmen in 2K-Qualität und lässt sich flexibel sowohl innen als auch im Freien einsetzen. Dank der Schutzklasse IP65 übersteht sie sogar starken Regen ohne Probleme.
Besonders praktisch: Auch bei Dunkelheit liefert die G100 klare Bilder und erkennt mithilfe von KI zuverlässig Menschen, Tiere oder Fahrzeuge. Zusätzlich ist eine Zwei-Wege-Kommunikation möglich – ideal, wenn Ihr etwa einem Paketboten aus der Ferne mitteilen möchtet, wo er das Paket ablegen soll. Durch das eingebaute Mikrofon kann er direkt antworten. Darüber hinaus lassen sich clevere Automatisierungen einrichten. So kann die Kamera beispielsweise automatisch ihren Scheinwerfer einschalten und eine Warnmeldung abspielen, sobald das Alarmsystem aktiv ist und eine Person erfasst wird.
Die KI-Erkennung von Personen und Bewegungen erfolgt lokal und die aufgenommenen Videos könnt Ihr bei Bedarf ebenfalls ausschließlich lokal per Speicherkarte sichern. Wenn Ihr aber sichergehen wollt, dass niemand die Speicherkarte entfernt oder die Kamera beschädigt, lassen sich die Dateien als Backup auch in einer Cloud speichern.
Aqara Kamera-Hub G5 Pro: Robuste Outdoorkamera mit KI-Erkennung
Und auch die Aqara Kamera-Hub G5 Pro* setzt auf eine lokale Erkennung von Geräuschen und Bildern mittels KI. Sie kann sowohl Fahrzeuge, Tiere und Gesichter identifizieren als auch Geräusche, wie Husten, Bellen oder Alarme. Dadurch wird nur bei wirklichen Gefahren Alarm geschlagen. Die Sicherheitskamera ist darüber hinaus für den Außenbereich konzipiert und hält auch extremen Wetterbedingungen stand. Sie ist einerseits nach IP65 wasser- und staubdicht und funktioniert ebenso bei bis zu -30 bis +50 °C einwandfrei.
Die Sicherheitskamera nimmt dabei nicht nur tagsüber alle Situationen mit 1.520p scharf auf, sondern auch bei Nacht. Und zwar nicht in Schwarzweiß, sondern in Echtfarben. So erkennt man etwa Haarfarbe, Kleidung oder die Lackierung eines Fahrzeugs problemlos. Alle Dateien werden auch hier bei Bedarf lokal auf einer Speicherkarte gesichert. Möchtet Ihr die Daten lieber in einer Cloud speichern, werden diese Ende-zu-Ende-verschlüsselt, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Dank 20 Prozent Rabatt kostet die Kamera-Hub G5 Pro mit eingebautem Scheinwerfer nur noch 143,99 Euro*.
Aqara Smart Türklingel Kamera G410 sorgt für mehr Sicherheit und Komfort
Ebenfalls praktisch ist eine Videotürklingel, wie die Aqara Smart Türklingel Kamera G410*. Diese sorgt nämlich nicht nur für Sicherheit, sondern bringt auch weitere coole Funktionen mit sich. Sie lässt sich leicht vor Eurer Haustür anbringen und ist wahlweise batteriebetrieben und somit kabellos – Ihr könnt sie aber auch an Eure bestehende Stromquelle der Türklingel anschließen, um ohne Ladepause aufzeichnen zu können. Hiermit ebenfalls möglich: 2-Wege-Audio. Ihr könnt also ebenso mit der Türklingel per Mikrofon und Lautsprecher von überall aus mit Euren Gästen vor der Haustür kommunizieren.
Die smarte 2K-Videotürklingel verfügt weiterhin ebenfalls über eine lokale Gesichtserkennung. Kommt ein Familienmitglied nach Hause, kann etwa eine entsprechende Szene gestartet werden, bei der das Licht automatisch angeht und die Alarmanlage ausgeschaltet wird. Verweilt hingegen eine fremde Person vor Eurem Haus, bekommt Ihr unmittelbar eine Push-Benachrichtigung auf Euer Handy. Der integrierte mmWave-Radar-Präsenzsensor erkennt zusätzlich, wo genau sich eine Person im Umfeld der Kamera aufhält oder bewegt. Im Lieferumfang ist ebenso eine Indoor-Klingel samt Lautsprecher enthalten, der eine Lautstärke von bis zu 95 dB erzeugen kann. Hier lassen sich vorinstallierte Klingeltöne auswählen, Ihr könnt aber auch individuelle Audiodateien als Klingeltöne verwenden.
Der Vollständigkeit halber auch hier noch einmal die Information: Sämtliche Aufzeichnungen können wahlweise komplett lokal auf einer microSD-Karte mit bis zu 512 GB gesichert werden. Der Steckplatz dafür befindet sich in dem Indoor-Lautsprecher und ist somit vor unbefugtem Zugriff geschützt. Alternativ könnt Ihr Euch aber auch hier für eine verschlüsselte Speicherung in einer Cloud entscheiden. Bei Amazon ist die smarte Türklingel G410 von Aqara 15 Prozent heruntergesetzt und kostet so nur noch 110,49 Euro*.
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation zwischen nextpit und Aqara. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss.