Apps & Mobile Entwicklung
Diese Maus für unter 70 € verändert Euer Gameplay komplett
Am letzten Prime Day möchten ich Euch eine persönliche Deal-Empfehlung vorstellen. Denn bei Amazon bekommt Ihr gerade eine der besten Mäuse mit einem Rabatt von 40 Prozent geboten. Ich nutze sie selbst täglich und bin dadurch zum absoluten Razer-Fan geworden. Ob sich die Razer Naga V2 Hyperspeed für unter 70 Euro auch für Euch lohnt, lest Ihr in diesem Artikel.
Es ist kein Geheimnis, dass ich ein ziemlicher Nerd bin. Jedes Jahr besuche ich die Gamescom und meine Freizeit besteht zum Großteil aus Gaming. Hier spiele ich hauptsächlich World of Warcraft oder Guild Wars 2. Vor allem bei WoW war es bis vor Kurzem noch so, dass ich ständig Verrenkungen vornehmen musste, um effektiv Schaden zu machen. Gut, mittlerweile gibt es die One-Button-Combat-Funktion, aber die will ich aus Gamer-Stolz nicht nutzen. Doch Razer hat die perfekte Lösung auf Lager und die heißt „Naga“.
Razer Naga V2 HyperSpeed: Die perfekte Maus für Rollenspiele
Das Geniale an der Gaming-Maus ist zum einen ihre recht wuchtige Größe, die perfekt für größere Hände geeignet ist, und zum anderen die 19 programmierbaren Tasten. Ganze 12 davon finden sich an der Seite, wodurch Ihr Eure Fähigkeiten mit dem Daumen ansteuern könnt. Vor allem in Rollenspielen ist das ein absoluter Game-Changer. Anfangs war es zwar etwas ungewohnt, doch nach einiger Zeit klappt das richtig gut. Vor allem dann, wenn aus 12 Tasten plötzlich 48 werden, wenn Ihr die Keybindings mit „Shift“, „Alt“ und „Strg“ kombiniert.

Doch nicht nur hier kann die Naga V2 punkten. Mit der hier angebotenen Variante schnappt Ihr Euch die Bluetooth-Variante der Maus, die laut Hersteller bis zu 400 Stunden Spielzeit liefert. Ich kann das allerdings nur bedingt bestätigen, da meine Maus anfangs bestimmt 300 Stunden geschafft hat, mittlerweile aber nach rund 150 Stunden wie wild blinkt und aufgeladen werden muss. Der beiliegende Bluetooth-Dongle ermöglicht zudem Razer HyperSpeed Wireless für noch geringere Latenzzeiten – allerdings auf Kosten der Akkulaufzeit.
Über Razer Synapse könnt Ihr zudem die RGB-Beleuchtung ganz nach Euren Wünschen anpassen und den optischen Sensor justieren. Bis zu 30.000 dpi sind hier möglich. Die Seitenplatte lässt sich hier leider nicht abnehmen, wie es bei anderen Naga-Modellen der Fall ist. So könnt Ihr Euch auch die Naga V2 Pro schnappen, zahlt dann jedoch 192,09 Euro bei Amazon*. Hier sind allerdings zwei weitere Seitenplatten im Lieferumfang enthalten, wenn Ihr nicht ständig das NUM-Pad am Daumen spüren möchtet.
Endlich reduziert: Darum lohnt sich das Amazon-Angebot
Wer nextpit schon länger verfolgt, weiß, dass wir hier in der Regel keine Artikel zu Gaming-Mäusen verfassen. Da ich jedoch selbst ein absoluter Naga- und Razer-Fan bin, wollte ich Euch dieses Angebot nicht vorenthalten. Die UVP der Maus liegt bei 109,99 Euro und der Preis fällt in der Regel hier nicht unter 80 Euro. Zum Prime Day setzt Amazon jedoch den Rotstift an und verhökert die Razer Naga V2 Hyperspeed für nur noch 66,49 Euro*.
Das ist ein ziemlicher Kracher-Preis, wenn Ihr bedenkt, welche Möglichkeiten das Gerät bietet. Vor allem Gamer, die gerne Rollenspiele zocken kommen hier voll auf ihre Kosten. Doch es gibt noch eine weitere klare Zielgruppe. Falls Ihr eine sogenannte TKL-Tastatur, also ein Keyboard ohne NUM-Pad, nutzt, könnt Ihr die Seitentasten der Maus als perfekten Ersatz nutzen. Zudem sind Euch hier keine Grenzen gesetzt: Ihr könnt hier auch Makros festlegen, Profile einrichten, Mausfunktionen zuweisen oder ganze Tastenkombis einspeichern. Ich kann Euch diesen Deal nur empfehlen, vor allem dann, wenn Ihr gerne in die Welt von Azeroth eintaucht.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Nutzt Ihr eine spezielle Gaming-Maus oder ist Euch das egal? Lasst es uns wissen!
Apps & Mobile Entwicklung
Dieser Bluetooth-Lautsprecher von Soundcore kostet keine 60 Euro mehr!
Update: Nur noch heute gültig!
Möchtet Ihr etwas Leben in die Bude bringen oder zum absoluten Mittelpunkt der nächsten Gartenparty avancieren, ist das Angebot rund um den Soundcore Motion+ perfekt für Euch. Der kompakte Bluetooth-Lautsprecher ist im Zuge des Prime Days nämlich um 35 Prozent reduziert erhältlich. Schauen wir einmal, ob sich das überhaupt lohnt.
In meiner Wohnung läuft 24/7 Musik. Dabei ist es egal, ob Kansas, Electric Callboy oder RAF Camora – solange es gut klingt, ist es in meiner Playlist. Da eine pure Beschallung durch Bluetooth-Kopfhörer (Bestenliste) auf Dauer jedoch etwas unangenehm sein kann, ist der Kauf eines Bluetooth-Lautsprechers durchaus sinnvoll. Vor allem dann, wenn ein richtig geniales Gerät von Soundcore ordentlich reduziert* erhältlich ist.
Soundcore Motion+: Auf die Größe kommt es nicht immer an
Mit einer Breite von nur 25,7 cm ist der Motion+ nicht gerade ein riesiges Gerät, wodurch er allerdings auch problemlos in so gut wie jeder Tasche Platz findet. Die Lautsprecher liefern eine Gesamtleistung von 30 W und nutzen den Frequenzbereich zwischen 50 Hz und 40 kHz. Technisch setzt Anker auf zwei dynamische 25-mm-Kugellautsprecher und zwei 50-mm-Tief-Mitteltöner, die den Sound nach frontal ausstrahlen. Trotz seiner geringen Größe bietet der Soundcore Motion+ einen ziemlich satten Bass.

Zur Geltung kommt dieser allerdings erst durch die „BassUp“-Funktion. Dadurch wird der Sound deutlich aufpoliert, da dieser ansonsten etwas schwach wirken kann – zumindest in einigen Musik-Genres. Anker verspricht hier zudem eine Spielzeit von bis zu 12 Stunden. Externe Geräte, wie Euer Smartphone (Bestenliste), könnt Ihr über Bluetooth 5.0. USB-C oder den 3,5-mm-Klinkenanschluss koppeln. Selbst Poolpartys sind hier kein Problem, da eine Zertifizierung nach IPX7 vorliegt, was zumindest eine kurzzeitige Wasserdichte bestätigt.
Darum lohnt sich das Amazon-Angebot
Entscheidend für solche Angebote ist natürlich auch ein entsprechender Preisverlauf. Die UVP des Bluetooth-Lautsprechers liegt bei 92,99 Euro. Hiervon zieht Amazon nun 35 Prozent ab, wodurch Euch der Soundcore Motion+ noch 59,99 Euro* kostet. Günstiger gab es das Gerät bisher ebenfalls nur einmal. Lediglich ein kurzzeitiges Angebot im vergangenen Jahr bot die Audoleiste für rund 50 Euro an. Der aktuell nächstbeste Preis liegt übrigens mit knapp 72 Euro noch einmal deutlich über dem aktuellen Deal-Preis.
Dementsprechend erhaltet Ihr hier einen kompakten, aber leistungsfähigen Bluetooth-Lautsprecher (Kaufberatung) für den nächsten Grillabend oder den Hausgebrauch. Preislich macht Ihr am Prime Day also absolut keinen Fehler, da der bisherige Tiefstpreis nur für wenige Stunden anhielt und Ihr sonst mit deutlich höheren Kosten rechnen dürft.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist der Soundcore Motion+ interessant für Euch? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
Apps & Mobile Entwicklung
Chieftec Vista: Preisgünstiges Glasgehäuse kommt mit Reverse-Lüftern
Chieftec präsentiert mit dem neuen Vista ein Aquariumgehäuse, das im unteren Preissegment bereits ab Werk eine Lüftersteuerung und drei RGB-Lüfter bietet, von denen zwei sogar invertiert sind. Das Gehäuse ist ab sofort für rund 72 Euro erhältlich.
Kostengünstiger Rundumblick
Mit dem Vista bedient Chieftec die aktuell sehr gefragte Sparte um sogenannte Aquariumgehäuse, die aufgrund mehrerer Glaselemente einen besonders guten Einblick auf die verbaute Hardware ermöglichen. Beim Vista bestehen Front und linkes Seitenteil aus gehärtetem Glas.
Der Gehäuseaufbau erfolgt im Zweikammer-Design. Unterhalb der zur Schau stellenden Hardware-Kammer sitzt das Netzteil mitsamt einem Festplattenschlitten, der je ein 3,5″- und 2,5″-Laufwerk aufnimmt. Eine weitere 2,5″-SSD kann hinter dem Mainboard-Träger montiert werden. Die untere Netzteilkammer ist zur linken Seite zur besseren Belüftung perforiert. Im Innenraum können auf der Kammer bis zu drei 120-mm-Lüfter verbaut werden, die über den seitlichen Einlass in der Kammer Frischluft direkt zur Grafikkarte befördern sollen.
Ab Werk mit Reverse-Lüfter
Aufgrund des Glaselements in der Front können dort keine Lüfter verbaut werden. Neben dem Deckelbereich, in dem Radiatoren bis maximal 360 oder 280 mm verschraubt werden können, können zwei weitere 120-mm-Lüfter am Seitenteil montiert werden. Diese sowie der am Heck sitzende Lüfter sind ab Werk bereits vorinstalliert. Neben der RGB-Beleuchtung (3 Pin, 5 V), die alle bieten, setzen die seitlichen Lüfter als Besonderheit auf invertierte (reverse) Lüfterblätter. Trotz einziehender Ausrichtung blickt der Nutzer so nicht auf die Lüfternabe und deren Haltestrebe, sondern auf den Nabendeckel, was die Optik ungemein fördert. Als weiteres Feature bietet das Chieftec Vista ebenfalls ab Werk einen RGB- und Lüfter-Hub, der hinter dem Mainboard sitzt. Für schwere und lange Grafikkarten verfügt das Gehäuse außerdem über einen verstellbaren Haltearm.
Das Chieftec Vista nimmt maximal ATX-Mainboards auf. Der Grafikkarte ist mit einer maximalen Länge von 400 mm keine reale Grenze gesetzt. Anders bei der maximalen CPU-Kühlerhöhe – hier sind mit maximal 160 mm in der Höhe einige Flaggschiffmodelle wie der Noctua NH-D15 G2 (Test) ausgegrenzt. Selbst der Preis-Leistungs-Liebling Arctic Freezer 36 A-RGB (Test) ist mit einer Höhe von 159 mm sehr knapp an der Kompatibilitätsgrenze.
Eine Preisempfehlung nennt Chieftec in seiner Vorstellung zwar nicht, jedoch wird das Gehäuse, wenn auch noch nicht kategorisiert, bereits im Preisvergleich geführt. Eine Vielzahl von Händlern listet das Gehäuse. Die Preise beginnen ab rund 72 Euro was in Anbetracht des Gebotenen als kostengünstig betrachtet werden kann.
Apps & Mobile Entwicklung
Jetzt 177 Euro günstiger zum Prime Day!
Die Uhr tickt und der Prime Day 2025 neigt sich langsam dem Ende zu. Das bedeutet allerdings nicht, dass es keine genialen Deals mehr zu entdecken gibt. Im Portfolio des Versandriesen versteckt sich nämlich ein richtig guter Deal zur Garmin Venu 3. Über 170 Euro Rabatt erhaltet Ihr aktuell auf die Smartwatch. Doch, stimmt das überhaupt?
Garmin dürfte jedem Fitness-Fan ein Begriff sein. Die Uhren des Herstellers bieten ein recht genaues Tracking Eurer Körperfunktionen und unzählige Sport-Features Mit der Venu 3 bekommt Ihr eine solche Smartwatch bei Amazon jetzt deutlich günstiger. Allerdings nur in einer ganz bestimmten Variante.
Garmin Venu 3: Lange Akkulaufzeit und geniale Fitness-Funktionen
Das Angebot von Amazon gilt lediglich für zwei Varianten der Venu 3: Die weiße und schwarze Version mit einem Gehäusedurchmesser von 45 mm. Sie bieten zudem ein helles und gestochen scharfes 1,4-Zoll-AMOLED-Touchdisplay, danke einer Pixeldichte von 459 ppi. Wie üblich sind die Smartwatch-Funktionen hier etwas eingeschränkter, als beispielsweise bei einer Samsung Galaxy Watch 8 Classic (zum ersten Test). So steht Euch Garmin Pay als einzige Option zur Verfügung, falls Ihr kontaktlos mit der Uhr zahlen möchtet.
Allerdings legt Garmin bei der Venu 3 den Fokus nicht auf solche Features, sondern bietet hier eine Uhr, die über unzählige Sensoren zur Überwachung Eurer Körperfunktionen verfügt und zudem über 25 Sportmodi bietet. Dabei analysiert die Smartwatch (Bestenliste) sogar Eure Energiereserven, um Euer Training zu optimieren. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen müsst Ihr zudem nicht ständig nach einer Steckdose suchen. Zusätzlich könnt Ihr über die Fitness-Reports permanent einsehen, an welchen Stellen Ihr noch arbeiten solltet. Obwohl hier kein Dual-Band-GPS verbaut wurde, kann sich die Funktion sehen lassen, da sie mehrere Satellitennavigationssysteme, wie GPS oder Galileo, nutzen kann.
Wie günstig ist die Garmin Venu 3 wirklich?
Amazon gibt, wie so häufig, die unverbindliche Preisempfehlung (499,99 Euro) als Referenz an. Davon zieht der Versandriese 36 Prozent ab, was einer Ersparnis von 177,86 Euro entspricht. Bedeutet: Ihr zahlt für die Garmin Venu 3 gerade noch 322,13 Euro*. Günstiger gab es das hier angebotene Modell bisher noch nie. Der bisherige Bestpreis in Höhe von 336 Euro wird somit endlich unterboten. Seit Mai 2025 ist die Uhr zudem nie für weniger als 369 Euro erhältlich gewesen.
Durch den Deal bekommt Ihr eine geniale Smartwatch, die Euch bei Eurem Training aktiv unterstützt und mit der Ihr Eure Fitness noch einmal steigern könnt. Ist Euch die Venu 3 doch zu teuer, findet Ihr noch bis zum Ende des Prime Days heute Nacht die Garmin Vivoactive 5 für 187,59 Euro bei Amazon*. Diese ist zwar etwas schwächer und bietet nicht ganz so viele Sensoren, kostet Euch dafür aber auch eine ganze Ecke weniger und zählt zudem als Amazon-Bestseller im Bereich der Aktivitätstracker.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Sind Euch Garmin-Smartwatches zu teuer oder seid Ihr bereit den Preis für die Qualität zu zahlen? Lasst es uns wissen!
-
Online Marketing & SEOvor 4 Wochen
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 4 Wochen
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Philip Bürli › PAGE online
-
Social Mediavor 4 Wochen
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken
-
Social Mediavor 4 Wochen
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten
-
Online Marketing & SEOvor 4 Wochen
#WantaFanta: Warum Fanta und Nico Santos der Gen Z Wünsche erfüllen
-
Social Mediavor 4 Wochen
“Wir haben doch nichts zu erzählen…” – 3 Tricks für neue Social Media Content Ideen
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Wie gelingt eine einwandfreie Zusammenarbeit?