Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Hier sind die 5 empfohlenen Apps für diese Woche


Wenn diese Top-Tipps Eure Neugierde nicht wecken, haben wir noch einen weiteren heißen Tipp für Euch: In unseren kostenlosen Apps der Woche findet Ihr nämlich immer eine Reihe von Premium-Apps, die jetzt gerade kostenlos erhältlich sind – allerdings nur für eine begrenzte Zeit. 

Sunset Hills (Android & iOS)

Liebt ihr Rätsel-Adventure-Spiele? Ich erinnere mich noch gut an Day of the Tentacle und Mad Max, aber auch an die abgedroschene Superhero League of Hoboken. Passend dazu ist einer unserer heutigen Tipps das Spiel Sunset Hills, ein handgezeichnetes, narratives Point-and-Click-Puzzle-Adventure. Ich schlüpfe in die Rolle von Nico, einem Hund, der sich auf einer Zugreise in der Nachkriegszeit in einen Schriftsteller verwandelt hat, und treffe alte Freunde und löse Umgebungsrätsel.

Ich liebe die wunderschönen handgezeichneten 2D-Charaktere, die auf magische Weise in 3D-Umgebungen eingebettet sind. Jüngere Spielerinnen und Spieler werden von dem warmen „Märchenbuch“-Stil begeistert sein, und in Verbindung mit den dynamischen Animationen und den eindringlichen Umgebungsgeräuschen wird daraus pure Magie! Es ist, als ob ein Roman lebendig geworden wäre.

Das Tempo der Geschichte mag langsam sein, aber ich habe es auch nicht eilig, das Spiel zu beenden. Ich mag es, wie es Themen wie Freundschaft, Nostalgie, Heilung und die Folgen des Krieges erforscht. Das verleiht dem Spiel einen gewissen Charme und kann emotional sehr ansprechend sein, je nachdem, wo Ihr Euch gerade im Leben befindet.

  • Preis: 7,99 € (Android), kostenlos (iOS) / Werbung: Keine / In-App-Käufe: Ja (8,99 €, um das ganze Spiel auf iOS freizuschalten) / Konto erforderlich: Nein

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber im Zeitalter der KI lege ich noch mehr Wert auf handgefertigte oder handgezeichnete Bilder. Sunset Hills ist nur eines der Spiele, die mich mit ihren gemütlichen, storyreichen und visuell bezaubernden Rätselabenteuern fesseln. Ich liebe die handgefertigten Umgebungen und die nachdenkliche Erzählung, und es gibt überhaupt keinen Druck, das Spiel zu beenden, so dass ich es in meinem eigenen Tempo spielen kann.

Crystal of Atlan (Android & iOS)

Ah, noch ein MMORPG, das sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist: Hier kommt Crystal of Atlan, ein Magic-Punk-Titel, der Technologie und Magie unter einem Dach vereint. Von Anfang an geht es hier actionreich zu, denn die Kämpfe sind rasant und reaktionsschnell. Wenn Ihr nach kurzer Zeit in der Lage seid, spektakuläre Kombos, Luftmanöver und knackige Ausweichmanöver auszuführen, fühlt es sich an, als würdet Ihr einen Tanz tanzen, der nie enden soll.

Ein weiterer Aspekt des Spiels, der viele ansprechen wird, ist das vielfältige Klassensystem. Es gibt fünf Basisklassen zur Auswahl (Schwertkämpfer, Musketier, Magister, Puppenspieler, Kämpfer), von denen sich jede auf Stufe 15 in zwei Unterklassen verwandeln kann. So viel zum Thema Tiefe und Flexibilität bei der Anpassung des Builds Eurer Gruppe! Und klar: Das führt natürlich auch zu einem höheren Wiederspielwert.

Dank der Unreal-4-Engine könnt Ihr sicher sein, dass die Grafik hervorragend ist. Die Soundeffekte in den Kämpfen sind ebenfalls gut. Während in den Zwischensequenzen viele Stimmen zu hören sind, waren die meisten Spielabschnitte viel ruhiger. Insgesamt war die Steuerung so gut, dass ich immer wieder weiterspielen wollte.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Keine / In-App-Käufe: Ja (0,99 € bis 99,99 €) / Konto erforderlich: Ja

Crystal of Atlan ist, kurz gesagt, ein ausgefeiltes Action-MMORPG-Erlebnis für die mobile Plattform. Was den Kampf, die Klassensysteme und das PvP angeht, passt alles wie angegossen. Allerdings empfand ich die ausdauerbegrenzte Struktur des Spiels als ziemlich hinderlich für einen tieferen Fortschritt, und die Geschichte könnte ein bisschen mehr Tiefgang vertragen.

byAir (Android & iOS)

Mit dem Flugzeug zu reisen ist nicht jedermanns Sache, aber manchmal ist es die einzig plausible Option. Für Vielflieger gehören Flugverspätungen oder Umbuchungen zu den meistgefürchteten Dingen. ByAir macht euch das Leben leichter, denn dieser kostenlose und funktionsreiche Flug-Tracker bietet Status-Updates in Echtzeit, Flughafenführer, Visualisierungen des Reiseverlaufs und vieles mehr.

Ihr könnt Flüge live verfolgen und erhaltet minutengenaue Informationen über Abflug- und Ankunftszeiten, Flugsteig- und Terminalinformationen, Routendetails und sogar die verbleibende Flugzeit. Sobald Ihr in der Luft seid, ist das natürlich nicht mehr so wichtig, da Ihr diese Informationen über das In-Flight-Entertainment selbst abrufen könnt.

Reisende an unbekannte Orte werden die KI-gestützten Flughafenführer zu schätzen wissen, die Tipps von anderen Reisenden enthalten, z. B. die schnellsten Sicherheitsschleusen, die besten Restaurants und versteckte Lounges. Es ist auch hilfreich, Karten mit Informationen zu Einrichtungen, Wetter, Verkehrsmitteln und Wechselkursen zur Hand zu haben.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Keine / In-App-Käufe: Ja (2,99 € bis 39,99 €) / Konto erforderlich: Nein
Flugdaten für UA732 am 23. Juni 2025 von Las Vegas nach Denver, zeigt Zeitplan und Wetter.
Mit dieser App seid Ihr bei all Euren Flügen immer auf dem Laufenden. / © nextpit

Wenn Ihr häufig reist, würde ich sagen, dass es sich lohnt, diese App zu installieren. Push-Benachrichtigungen, die Euch rechtzeitig über Statusänderungen, Verspätungen und Gate-Updates informieren, sind immer sehr nützlich. Insgesamt ist die Benutzeroberfläche leicht zu verstehen und zu navigieren.

Cineswipe (Android & iOS)

Liebt Ihr Filme auch so sehr wie ich? Dann ist Cineswipe genau das Richtige für Euch: eine kostenlose Unterhaltungs-App, die dabei hilft, Inhalte durch Wischen zu entdecken. Ja, das bedeutet mehr Bildschirmzeit, aber wenigstens wisst Ihr, dass sie nicht umsonst ist. Mit dieser App kann ich meinen Sehfortschritt verfolgen, persönliche Sammlungen verwalten und detaillierte Statistiken und Clips entdecken – perfekt für jeden Filmfreak!

Insgesamt finde ich die Benutzeroberfläche übersichtlich und intuitiv. Sie verfügt über eine Kartenoberfläche, die es einfach macht, neue Titel zu entdecken. Außerdem werden Informationen von Diensten wie Trakt, TMDB, Letterboxd und TV Time abgerufen, so dass es ein Kinderspiel ist, mehrere Unterhaltungsplattformen an einem Ort zu verwalten.

Wenn Ihr begeisterter TV-Serien-Zuschauer seid, könnt Ihr bereits gesehene Episoden und Filme markieren, heterogene Watchlists pflegen und Benachrichtigungen über den Fortschritt erhalten. Und nicht nur das: Statistikfans werden sich über die detaillierten Statistiken freuen, die die durchschnittliche Sehdauer, die Lieblingsgenres und vieles mehr anzeigen!

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Keine / In-App-Käufe: Keine / Konto erforderlich: Ja
Drei Smartphone-Bildschirme zeigen Filminfos, einschließlich 'Lilo & Stitch' und 'Elio'.
Filmfans sollten sich Cineswipe zulegen, um den Überblick zu behalten, was sie schon gesehen haben und was sie noch sehen wollen. / © nextpit

Außerdem werden mir kurze, kuratierte Videoschnipsel auf der Grundlage meiner Sehgewohnheiten und meines Geschmacks angezeigt, so dass es ein Kinderspiel ist, Inhalte in einer TikTok-ähnlichen Ansicht zu entdecken. Cineswipe ist ein gut durchdachtes, funktionsreiches Tool für Film- und Serienliebhaber, die ein datengesteuertes Entdeckungsformat schätzen, bei dem man mit dem Finger wischen kann.

Linga (Android & iOS)

Ich habe schon immer davon geträumt, eine andere Sprache zu lernen, aber ich habe es noch nicht geschafft, meinen faulen Hintern hochzukriegen und anzufangen. Ich habe jedoch immer wieder festgestellt, dass Lesen eine der besten Möglichkeiten ist, um eine neue Sprache zu lernen (natürlich zusätzlich zum Sprechen). Hier kommt Linga ins Spiel, eine App, die das Lesen in ein effektives Sprachlern-Erlebnis verwandelt.

Im Grunde kann ich jedes Wort oder jeden Satz in importierten oder in der Bibliothek vorhandene Texte (EPUB, MOBI, PDF, FB2) antippen, um sofort eine Übersetzung, Synonyme, grammatikalische Informationen, Anwendungsbeispiele und sogar die Aussprache zu erhalten. Das Beste ist, dass es auch offline funktioniert! Es gibt über 1.000 kuratierte Bücher zum Durchstöbern, aber ich kann auch meine eigenen hochladen, wenn ich möchte.

Ich weiß, dass die Anzahl der unterstützten Sprachen noch relativ begrenzt ist, aber das wird sich hoffentlich in Zukunft ändern. Zu diesen Sprachen gehören Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch, Chinesisch und andere, was für die meisten Leserinnen und Leser, die eine andere Sprache lernen wollen, ausreichen sollte, um genug Munition zu haben. Ich schätze auch die Möglichkeit, Wörter und Sätze vorlesen zu lassen, was durch die optionalen Offline-Aussprachehilfen noch besser wird.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Keine / In-App-Käufe: Ja (5,49 € bis 109,99 €) / Konto erforderlich: Ja

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Linga eine reichhaltig ausgestattete App zum Sprachenlesen ist, die sich durch integrierte Übersetzung, Wortschatzerweiterung und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Ich würde sie für fortgeschrittene Lernende und begeisterte Leser/innen empfehlen, die ihre Sprachkenntnisse durch Literatur vertiefen wollen. Anfänger/innen sollten vielleicht auf einem niedrigeren oder leichteren Niveau beginnen und einfachere Texte verwenden.

Wir hoffen, dass Ihr mit der Liste der empfohlenen Apps und Spiele dieser Woche ein tolles Wochenende habt! Lasst uns in den Kommentaren wissen, ob Ihr etwas Nützliches gefunden habt!



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Amazon Kindle Reader: Nutzer berichten vermehrt über ASIN-Fehlermeldungen


Amazon Kindle Reader: Nutzer berichten vermehrt über ASIN-Fehlermeldungen

Bild: Amazon

In verschiedenen Foren häufen sich derzeit Berichte über ASIN-Fehlermeldungen bei ungeöffneten E-Books auf Kindle-Readern. Amazon ist das Problem bekannt und arbeitet laut eigenen Angaben bereits an einer Lösung, bis dahin hilft ein Workaround.

Fehlermeldung lässt Buch nicht öffnen

Bei der ASIN (Amazon Standard Identification Number) handelt es sich um eine eindeutige, zehnstellige alphanumerische Produkt-Identifikationsnummer, die Amazon jedem Produkt in seinem Katalog zuweist. Für Bücher stellt sie intern oft das Pendant zur bekannten ISBN-Nummer dar und stimmt meist mit dieser überein. In den letzten Tagen stellt diese Nummer jedoch für manchen Kindle-Nutzer eine Geduldsprobe dar, die zunehmend über Fehlermeldungen einer ungültigen ASIN klagen, wodurch sich das jeweilige Buch nicht öffnen lässt.

Die genaue Ursache für das Problem ist bislang unklar, zeitlich fällt das vermehrte Auftreten jedoch mit dem Rollout des letzten Updates 5.18.5 zusammen, auch wenn einige Berichte bereits zuvor anfielen. Die Fehlermeldung betrifft hauptsächlich ungeöffnete E-Books, die entweder per USB übertragen oder über die Funktion Send to Kindle an den Reader gesendet wurden.

Workaround soll Abhilfe schaffen

Amazon hat das Problem inzwischen bestätigt, im eigenen Support-Forum wurde die Arbeit an einer Lösung bereits mitgeteilt.

Bis dahin können sich betroffene Nutzer mit einem Workaround selbst behelfen, indem sie bei Auftreten der Fehlermeldung nicht wie üblich auf das Buch-Cover, sondern – abhängig von der Ansicht – neben dem Buch oder in der rechten oberen Ecke des Covers auf die drei Punkte tippen, dann „Gehe zu“ auswählen und ein beliebiges Kapitel aufrufen. Anschließend sollte sich das Buch wie gewohnt öffnen lassen. In einigen Fällen muss dafür zusätzlich der Flugzeugmodus aktiviert werden.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Darum solltet Ihr diese beliebten Apps sofort loswerden


Während Google ständig neue Sicherheitsfunktionen für Android einführt, entwickeln sich auch die Angreifer weiter und finden clevere neue Wege, um Geräte zu kompromittieren. Ein aktueller Sicherheitsbericht deckt einen groß angelegten mobilen Anzeigenbetrug im Google Play Store auf, der nicht nur auf Werbetreibende abzielt, sondern auch ganz normale Android-Nutzer/innen betrifft.

Malware-Apps im Google Play Store

Das Satori Threat Intelligence and Research Team der Sicherheitsfirma Human hat eine ausgeklügelte Betrugskampagne mit dem Namen Operation „SlopAds“. Der Name spiegelt die Art und Weise wider, wie die Betrüger die auf ihren Servern gefundenen KI-Dienste und -Tools nutzen.

Die SlopAds-Apps erzeugten mithilfe von Steganografie und versteckten WebViews gefälschte Werbeeinblendungen und Klicks. Dieser gefälschte Traffic führte dazu, dass Werbetreibende für Impressionen zahlten, die nie echte Nutzer/innen erreichten. Die Apps nutzten auch fortschrittliche Verschleierungstechniken, indem sie legitime Apps nachahmten, um eine Entdeckung durch Google zu vermeiden.

Liste von Paketnamen, die mit potenziell schädlichen Apps verbunden sind.
Einige der entdeckten Apps und Spiele der SlopAds-Betrugskampagne im Google Play Store. / © HUMAN/Satoshi Threat Intelligence and Research

Nach Angaben des Teams handelt es sich bei der Betrugskampagne um 224 Apps, darunter Malware und Adware, die im Play Store verfügbar waren und insgesamt mehr als 38 Millionen Mal in über 200 Ländern und Regionen heruntergeladen wurden. Diese Apps umfassen verschiedene Kategorien, darunter KI-Hintergrundbildgeneratoren, Taschenlampen, Lupen, Launcher, Fotobearbeitungsprogramme und sogar Spiele wie Puzzles und Rennen.

Auswirkungen auf Android-Nutzer

Neben dem finanziellen Schaden für die Werbetreibenden haben diese Apps Berichten zufolge auch Auswirkungen auf die Nutzer/innen. Sobald sie installiert sind, führen sie Hintergrundprozesse aus, um gefälschte Impressionen zu generieren, was die Akkulaufzeit beeinträchtigen und die Leistung des Geräts verlangsamen kann, insbesondere bei älteren Modellen.

Das Unternehmen bestätigte, dass Google benachrichtigt wurde und die identifizierten Apps bereits entfernt hat. Außerdem hat das Unternehmen sein Play Protect-System aktiviert, um Nutzer/innen zu warnen, die die Malware heruntergeladen haben.

Wie Ihr Euch schützen könnt

Auch wenn Google so schnell reagiert hat, ist es wichtig, dass Ihr selbst Vorsichtsmaßnahmen trefft. Bevor Ihr eine App herunterladet, auch aus dem Play Store, solltet Ihr prüfen, ob der Anbieter seriös und vertrauenswürdig ist. Ein kurzer Blick auf den Namen des Entwicklers, die Bewertungen und den App-Verlauf kann Euch helfen, red Flags zu erkennen. Und wenn Ihr Apps habt, die Ihr nicht mehr benutzt, vor allem solche von unbekannten Entwicklern, solltet Ihr sie am besten deinstallieren.

Bleibt bei offiziellen Anbietern wie Google Play oder dem Samsung Galaxy Store. Vermeidet Quellen von Drittanbietern, die die Sicherheitsprüfungen umgehen und Euer Gerät Risiken aussetzen können.

Es ist auch eine gute Idee, die Berechtigungen Eurer Apps zu überprüfen. Deaktiviert alles, was Euch unnötig oder störend erscheint, vor allem, wenn die App keinen Zugriff auf bestimmte Funktionen benötigt, um richtig zu funktionieren.

Es ist wichtig, Euer Gerät und Eure Apps auf dem neuesten Stand zu halten. Stellt sicher, dass Ihr die neueste Android-Version und die neuesten Sicherheitspatches verwendet und dass Eure Apps auf dem neuesten Stand sind. Zieht außerdem in Erwägung, zu sichereren Anmeldemethoden wie Passkeys anstelle von herkömmlichen Passwörtern zu wechseln.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Bei Lidl bekommt Ihr eine Siebträgermaschine für nur 49,99 Euro


Stellt Euch vor, Ihr könntet Euch zu Hause einen kräftigen Espresso oder einen cremigen Cappuccino zubereiten, ohne dafür hunderte Euro in eine große Maschine investieren zu müssen. Genau das macht die Silvercrest Siebträgermaschine „1973“ von Lidl möglich. Wie viel Euch das Gerät beim Discounter kostet, klären wir hier.

Die Maschine bringt Euch Café-Genuss in die eigene Küche, ist unkompliziert zu bedienen und kostet aktuell weniger als so mancher Wocheneinkauf. Für alle, die Wert auf guten Kaffee legen, ohne dabei stundenlang Geräte zu warten oder unnötig Müll zu produzieren, ist dieses Modell eine echte Überlegung wert.

Siebträgermaschine bei Lidl: Damit überzeugt sie

Das Herzstück der Maschine ist die leistungsstarke Pumpe mit 15 Bar Druck. Damit wird heißes Wasser kraftvoll durch den Kaffee gepresst, was für intensives Aroma und eine satte Crema sorgt. Ob Ihr lieber einen schnellen Espresso oder gleich einen doppelten wollt – die zwei Siebeinsätze machen beides möglich. Doch damit nicht genug: Mit der integrierten 2-in-1-Hochdruckdampfdüse könnt Ihr Milch wie beim Barista im Café aufschäumen oder sie einfach für heißes Wasser nutzen, wenn Euch nach einem Tee ist.

Auch der Bedienkomfort überzeugt. Der herausnehmbare Wassertank fasst einen kompletten Liter, sodass Ihr nicht ständig nachfüllen müsst. Weil die Silvercrest ohne Mahlwerk und Milchbehälter auskommt, gibt es deutlich weniger Stellen, an denen sich Schmutz oder Keime sammeln können – ein klarer Vorteil gegenüber Vollautomaten. Ihr könnt entweder frisch gemahlene Bohnen nutzen oder auf vorgemahlenen Kaffee zurückgreifen. Ein praktischer Kaffeelöffel mit Stopfer ist im Lieferumfang ebenfalls dabei, sodass Ihr direkt loslegen könnt.

Im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen ist die Siebträgermaschine nicht nur nachhaltiger, sondern auch geschmacklich eine Stufe höher einzuordnen. Ihr produziert weniger Verpackungsmüll, habt die volle Kontrolle über die Kaffeestärke und könnt Eure Getränke so individuell anpassen. Während Vollautomaten oft regelmäßig gereinigt und entkalkt werden müssen, läuft dieses Modell unkomplizierter und ist im Alltag damit viel pflegeleichter.

Und so viel müsst Ihr zahlen

Lidl verlangt aktuell nur 49,99 Euro für die Espressomaschine im Retro-Look und senkt den Preis damit um satte 37 Prozent. Klar, ein Mahlwerk oder individuell einstellbare Brühtemperaturen wie bei teuren Profigeräten bekommt Ihr hier nicht – dafür ist der Preis aber unschlagbar und die wichtigsten Funktionen für guten Espresso sind alle vorhanden. 

Espressomaschine Modell 1973 mit Manometer und Hebel, Preis 49,99 €.
Espressomaschine Silvercrest 1973 im Lidl Angebot / © Screenshot Lidl

Für den Versand fallen zwar noch 5,95 Euro an, trotzdem bleibt das Angebot ein echter Preiskracher. Wer also nach einer stylischen, funktionalen und günstigen Siebträgermaschine sucht, macht mit diesem Deal kaum etwas falsch.

Nutzt Ihr eine Siebträgermaschine oder tuts normaler Filterkaffee auch? Lasst es uns wissen!



Source link

Weiterlesen

Beliebt