Online Marketing & SEO
Kickende Geldgeber: Warum Fußballstars in Food-Startups investieren

Viele prominente Fußballspieler haben in junge Food-Unternehmen investiert. Hier berichten die Bayern-Kicker Harry Kane, Manuel Neuer und Jonathan Tah über ihre Beweggründe, Experten ordnen die Entwicklung ein.
Source link
Online Marketing & SEO
Fußballer, Reality-Stars und Co: Diese 50 deutschen Influencer wachsen auf Instagram am stärksten
Profi-Fußballer Antonio Rüdiger hat bei Instagram mehr als 13 Millionen Follower und gewann vor allem in diesem Jahr schon viele hinzu
Follower-Zahlen sind für Creators eine der wichtigsten Kenngrößen ihres Erfolgs. Unter den aktuellen High Performern bei Instagram finden sich hierzulande unter anderem Fußball-Profis und Spitzenpolitiker, so das Ergebnis einer Auswertung von Netzschreier und Hype Auditor.
Die Influencer-Marketing-Agentur und die KI-Analyseplattform haben zwischen dem 1. Januar und 30. Juni 2025 mehr als eine Million Instagr
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Mit Kaminski auf Fehmarn: Von der Schnapsidee zur eigenen Destillerie
Der Schnaps-Experte Ludwig Dittmer (rechts) im Interview mit Achtung-CEO Mirko Kaminski
Für sein fünftes Fehmarn-Interview in diesem Sommer hat Achtung-CEO und HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski sich mit Ludwig Dittmer getroffen. Der gebürtige Insulaner und gelernte Chemiker produziert und verkauft seit kurzem seinen eigenen Schnaps – doch bis dahin war es ein weiter Weg. Wie er das Produkt jetzt ganz ohne Marketing-Vorkenntnisse vertreibt, erzählt er im Strandkorb.
Der Fehmaraner Ludwig Dittmer hatte zusammen mit seinem Vater und seinem Onkel bei einer Runde Kaltgetränke die Idee zu einer eigenen Fehmarn Destillerie. Vor Kurzem haben sie diese nun nach jahrelanger Planung tatsächlich auf der Ostseeinsel eröffnet und vermarkten jetzt den „Feldler“ – einen Brand aus heimischen Zuckerrüben. Der Weg dahin war allerdings nicht leicht. „Die ersten Versuche haben überhaupt nicht geschmeckt. Wir haben sehr, sehr viele Anläufe gebraucht. Dann aber haben wir es endlich gepackt“, sagt Dittmer im Gespräch mit Achtung-CEO und HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski. Das Erzeugnis gibt es nun in mehreren Varianten – unter anderem als edlen im Eichenfass gereiften Zuckerrübenbrand für 49 Euro die Flasche. Mit Marketing und Vertrieb haben die drei gerade erst gestartet, seien da aber ohne jegliche Marketing- und Designkenntnisse und etwas naiv rangegangen, räumt Dittmer freimütig ein.
Die übrigen Videos mit Kaminski auf Fehmarn 2025:
Online Marketing & SEO
Comeback der eigenen Domain: Warum Marken ihre digitale Heimat neu denken müssen
Für die Markenkommunikation nur auf KI-Lösungen zu vertrauen, ist keine erfolgversprechende Strategie, meinen die Experten der Customer Experience-Plattform Twilio.
Dass Marken in Social Media stattfinden müssen, ist schon seit Jahren ein ungeschriebenes Gesetz im Marketing. Doch nicht erst seit Elon Musk bei X das Sagen hat, findet in der Branche ein Umdenken statt. Warum die Brand-Website in diesem Kontext eine Renaissance erfahren könnte, erläutert Katharina Oriefe-Briand vom Webhosting-Anbieter Strato.
Die Plattformökonomie ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Für Marken galt: Wer sichtbar sein will, muss auf Social Media prä
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 1 Monat
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 1 Monat
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 1 Monat
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Digital Business & Startupsvor 3 Wochen
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Monat
Philip Bürli › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 4 Wochen
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Social Mediavor 1 Monat
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten
-
Social Mediavor 1 Monat
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken