Bild: Samsung Samsung hat die hiesige Verfügbarkeit des ersten OLED-Monitors mit 500 Hz auf das zweite Halbjahr 2025 datiert. Zunächst wird der Odyssey OLED G6 alias...
Wirklich intelligent agiert das iPhone beim Akkumanagement derzeit nicht. Zwar gibt es ein optimiertes Laden, welches das Nutzerverhalten lernt und dann erst kurz vor dem Start...
Nicola Mendelsohn bei den Cannes Lions Beim größten Werbefestival der Welt, den Cannes Lions, präsentierte Meta zahlreiche neue Features für das eigene Werbegeschäft. Die Werbeversprechen der...
»Privileg« hieß das spannende Thema des diesjährigen internationalen Plakatwettbewerbs, dessen 25 Gewinnerarbeiten jetzt in den Straßen Hamburgs zu sehen sind. Die Jury war hochkarätig – und...
Messenger wie Whatsapp sind längst mehr als einfache Chat-Programme. Mit zahlreichen Kanälen auf den sich unzählige Nutzer versammeln entwickeln sie sich zu veritablen Social-Media-Plattformen. Und davon will Meta nun auch...
Im Vergleich: Steckplatinen für Maker erklärt Federn Testfeld Einzelbesprechungen Zieleinlauf Vergleichstabelle Artikel in Make 3/2025 lesen Breadboards sind bei Makern so allgegenwärtig wie Arduinos, Lötkolben, 3D-Drucker...
Monetarisierung ohne Feed? Meta will beides Die Grenze zwischen Messenger und Plattform wird bei WhatsApp neu vermessen. Mit Werbung, Abomodellen und Promotions setzt Meta erstmals auf...
Die Gesichtserkennung mittels Windows Hello funktioniert nicht mehr im Dunkeln. Dahinter war zunächst ein Fehler vermutet worden, Microsoft hat das Feature allerdings bewusst aufgrund einer mittelschweren...
Batterie im Elektroauto: LFP – Die eiserne Enttäuschung Vorkonditionierung gegen die Kälteempfindlichkeit Aktuell geringer Kostenunterschied C-Rate: Wer bietet mehr? Natrium-Ionenzellen als Konkurrenz zu LFP In China...
Mit dem Update 1.101 („Mai“) von Visual Studio Code (VS Code) beherrscht der Editor das komplette Model Context Protocol (MCP) mit allen Spezifikationen: Die Autorisierung erhöht...