UX/UI & Webdesign
Neuer Markenauftritt für Verbraucherzentrale – Design Tagebuch
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
UX/UI & Webdesign
An dieses Buch geht der »Preis der Stiftung Buchkunst« 2025 › PAGE online
»Ein Buch voller Wucht und Würde« – und eine Anerkennung, die ein Zeichen setzt: Der mit 10.000 Euro dotierte »Preis der Stiftung Buchkunst« 2025 geht an Christian Rothe und seine Erkundungen des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald.
UX/UI & Webdesign
Freiheits- und Eigentumsrechte von Kreativen in Zeiten von KI › PAGE online
Die Verunsicherung wächst, weil die EU-Kommission erwägt, das KI-Gesetz und den Digital Markets Act zugunsten der US-Digitalwirtschaft abzuschwächen. Das wären schlechte Nachrichten für alle, die ihre kreativen Werke vor KI schützen wollen!
UX/UI & Webdesign
Viola Konrad › PAGE online
PAGE gefällt …: Illustrationen von Viola Konrad aus München, die für die Süddeutsche, für Agenturen und Buchverlage ihre »Happy Flow Maschine« startet und vom Teilen, Verzeihen und von Chancengleichheit erzählt – und selbst für CO2 Bilder findet, wie man sie noch nicht gesehen hat
-
Datenschutz & Sicherheitvor 3 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Wochen
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Online Marketing & SEOvor 3 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Social Mediavor 3 Wochen
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Woche
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Entwicklung & Codevor 3 Wochen
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 4 Tagen
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events