Online Marketing & SEO
Reichweiten-Killer: Meta warnt vor Links in Facebook Posts
Mehrere Nutzer:innen und die Fachpresse, etwa Social Media Today, sehen darin eine inoffizielle Bestätigung von Meta: Post Links erscheinen in den Insights zunehmend als potenzieller Reichweiten-Killer. Zwar äußert Meta dies nicht öffentlich in einem allgemeinen Announcement, doch in den internen Tools spricht die Plattform eine deutliche Sprache.
Laut dem aktuellen Widely Viewed Content Report von Meta stammen inzwischen über 97 Prozent der Aufrufe auf Facebook in den USA von Beiträgen ohne ausgehende Links. Gleichzeitig gewinnen native Formate wie Reels oder Fotos weiter an Sichtbarkeit – ein klares Zeichen dafür, in welche Richtung sich der Algorithmus entwickelt.
Konsequenz: Wer seine Reichweite optimieren möchte, sollte den Link besser im ersten Kommentar unterbringen und den Beitrag selbst visuell ansprechend gestalten.
Praxistipp: Link löschen, Bild posten, Kommentar nutzen
Viele erfolgreiche Publisher auf Facebook nutzen bereits diese Tricks:
- Link im Postentwurf kurz einfügen
- Vorschaubild generieren lassen
- Link-Text wieder entfernen (so gehen wir bei OnlineMarketing.de ebenfalls vor)
- Bild, Video oder Carousel ergänzen
- Link nach Veröffentlichung als ersten Kommentar posten
So bleibt der Beitrag attraktiv und wird vom Algorithmus besser bewertet. Der Nachteil: Kommentare lassen sich bislang nicht automatisiert einplanen – Social Media Manager müssen also manuell nacharbeiten. Außerdem wird der Post als Link Post eingeordnet und dürfte damit weniger Reichweite als ein Visual Post oder ein Reel erhalten.
Unabhängig davon, wie Meta aktuell Links handhabt: Auch bei den Videoformaten tut sich einiges. Welche neuen Möglichkeiten Meta dabei für Creator und Advertiser eröffnet, haben wir hier genauer beleuchtet.
Endlich Image-to-Video:
Meta bringt noch mehr AI Features für Ads
Facebook oder LinkedIn? Unterschiedliche Trends bei Links
Während Facebook Links im Beitragstext offenbar zunehmend ausbremst, sieht es auf LinkedIn derzeit ganz anders aus. Eine aktuelle Studie von Metricool, die wir auf OnlineMarketing.de vorgestellt haben, zeigt: Business Posts mit Links performen auf LinkedIn deutlich besser als Beiträge ohne externe Verweise. Im Schnitt erzielen sie dort rund 14 Prozent mehr Engagement – ein klarer Kontrast zu den aktuellen Facebook-Trends.
Spannend dabei: Auch auf LinkedIn hielt sich lange der Mythos, Links besser in die Kommentare zu verschieben, um die Reichweite zu schonen. Die neuen Daten widerlegen diese Annahme nun deutlich, stellen jedoch nur einen Teilblick auf die Entwicklung dar. Allerdings stützt LinkedIn selbst die Annahmen, dass Links in Posts keinen Nachteil bringen.
Das zeigt einmal mehr: Jede Plattform entwickelt ihre eigenen Dynamiken und algorithmischen Vorlieben. Was auf LinkedIn derzeit gut funktioniert, kann auf Facebook kontraproduktiv sein – und umgekehrt. Wer kanalübergreifend arbeitet, sollte diese Unterschiede kennen und die eigene Content-Strategie gezielt daran ausrichten. Nur so lässt sich das volle Potenzial der einzelnen Plattformen ausschöpfen.
Link-Strategie: Testen lohnt sich
Bis Meta eine offizielle, einheitliche Policy veröffentlicht, bleibt der aktuelle Stand:
- Auf Facebook können Links im Post-Text die Reichweite dämpfen
- Der erste Kommentar als Link-Ort ist die derzeit empfohlene Lösung
- Native Inhalte wie Videos oder Fotos bleiben Reichweitentreiber
- Auf anderen Plattformen wie LinkedIn gelten teils andere Regeln
Social Media Manager und Creator sollten daher ihre Facebook-Strategie gezielt überprüfen und eigene Tests fahren. Denn auch wenn sich Metas Algorithmus immer wieder verändert – Inhalte mit Mehrwert und kluger Formatwahl überzeugen am Ende meist doch.
Online Marketing & SEO
Geldanlage neu erzählt: So brechen Erste Bank und Internetstar Oliver Tree mit Finanzklischees
Die neue George-Kampagne soll zeigen, dass Geldanlage kein Privileg ist.
In der neuen Kampagne, umgesetzt von Jung von Matt Donau, feiert der Musiker und Produzent Oliver Tree sein Regie-Debüt und setzt das Thema Geldanlage bewusst bunt und unkonventionell in Szene.
Mit einer österreichweiten 360-Grad-Kampagne unter dem Motto „Investieren ist für alle“ positi
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Brand-Finance-Ranking: Das sind die wertvollsten Lebensmittelmarken weltweit
Nestlé ist die wertvollste Lebensmittelmarke im Brand-Finance-Ranking. Barilla und Lindt erreichen die Top 10.
Im globalen Ranking der wertvollsten Food-Marken von Brand Finance gibt es Bewegung: Mit Barilla und Lindt schaffen gleich zwei europäische Marken den Sprung in die Top 10. Die beste deutsche Marke landet im Mittelfeld.
Brand Finance hat sein jährliches Ranking der weltweit wertvollsten Lebensmittelmarken veröffentlicht. Außerdem gaben die Marktforsche
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Mit Ralf Schumachers Lebenspartner Etienne: Auto-Abo-Anbieter Finn schießt mit Parodie auf WirkaufendeinAuto.de gegen Sixt
Finn parodiert die WirkaufendeinAuto.de-Parodie von Sixt – mit Ralf Schumachers Lebenspartner Étienne Bousquet-Cassagne
Mit der Persiflage auf die in den sozialen Netzwerken zu Kult gewordenen WirkaufendeinAuto.de-Spots ist Sixt vor zwei Wochen ein kleiner moderner Werbecoup geglückt: Mehr als zehn Millionen Klicks konnte der Mobilitätsdienstleister auf Youtube, TikTok und Co mit dem perfekt umgesetzten Spot für sein Auto-Abo einheimsen. Doch damit hat Sixt in dem amüsanten Werbe-Battle nicht das letzte Wort gehabt.
Persiflage von Jung von Matt
So genial veralbern Sixt und Cora Schumacher WirkaufendeinAuto.de
Über keine Werbung wird sich in den sozialen Netzwerken seit einiger Zeit so amüsiert wie über die WirkaufendeinAuto.de-Kampagne mit Ralf Schumacher. Jetzt persifliert auch Sixt die Spots mit dem Ex-Rennfahrer. In der Hauptrolle: Schumachers Ex-Frau Cora. …
Social-Media-Kult um WirkaufendeinAuto.de
Warum Ralf Schumacher der neue Herr Kaiser der deutschen Werbung ist
Es ist offiziell: Ralf Schumacher hat die Nachfolge von Herrn Kaiser als Werbeikone angetreten. Kaum eine Kampagne wird in Social Media so oft persifliert wie Schumachers Auftritt für WirkaufendeinAuto.de. Jetzt springt auch ein Berliner Getränkehersteller auf den Trend auf. …
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 1 Monat
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Social Mediavor 2 Monaten
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken