Connect with us

Online Marketing & SEO

Sound on! Neue TikTok Tools für Musiker:innen


Du nutzt TikTok, um deine Musik zu promoten? Dann aufgepasst: Die Plattform bietet Künstler:innen jetzt neue Möglichkeiten, ihre Musik in den Fokus zu rücken – und auch für die User gibt es ein Update.

TikTok ohne Musik? Kaum vorstellbar. Das weiß auch die Plattform selbst und arbeitet inzwischen mit verschiedensten Musikdiensten zusammen, um das musikalische User-Erlebnis zu optimieren. So können die Nutzer:innen seit vergangenem Jahr etwa ihre entdeckten Songs auf Deezer speichern und jederzeit anhören. Auch die bestehende Kooperation mit Spotify wurde 2024 erweitert: User des Streaming-Dienstes können mittlerweile ganz einfach Songs, Alben, Playlists, Podcasts oder Hörbücher auf TikTok teilen.


So geht’s:
Spotify Song Sharing mit TikTok und Instagram

© Spotify via Canva

Für Nutzer:innen ist TikTok ein Entdeckungs-Tool – für Musiker:innen oft ein essenzieller Kanal zur Reichweitensteigerung. Und jetzt bietet die Plattform ihnen noch mehr Möglichkeiten, ihre Musik sichtbar zu machen. Wie TechCrunch berichtet, hat TikTok einen brandneuen Musik-Tab – momentan noch in der Betaphase – ausgerollt. Dieser ermöglicht es den Usern, mit dem Account assoziierte Musik schneller zu finden und anzuhören. Darüber hinaus erhalten Künstler:innen die Möglichkeit, ihrem Profil ein Songwriter Label hinzuzufügen und potenzielle Fans so direkt über ihre musikalische Arbeit zu informieren.

Songwriter Label und Musik-Tab auf TikTok
Songwriter Label und Musik-Tab auf TikTok, © TikTok via TechCrunch (mit einem Klick aufs Bild gelangst du zur größeren Ansicht)

Momentan kann nur eine kleine Zahl an Creatorn auf das Label sowie den Musik-Highlights-Tab zugreifen; wer Interesse an den Funktionen hat, kann sich auf eine Warteliste setzen lassen. TikToks Global Head of Music Publishing Licensing and Partnership Jordan Lowy betont in einem Statement die Relevanz der Plattform für Künstler:innen:

TikTok is unique in its ability to offer songwriters a way to highlight their musical works alongside their own content, helping them to tell stories about their music, their craft, and their lives, and to raise their profile and build their audience on TikTok, as hundreds of thousands of artist creators already do.

Nicht nur für Musiker:innen und Creator, sondern auch für die User hat TikTok ein Update parat: Wie der Social-Media-Experte Radu Oncescu auf Threads mitteilt, können TikTok Stories endlich auch auf dem Desktop angeschaut werden.

Wer TikTok lieber klassisch auf dem Smartphone nutzt, darf sich ebenfalls freuen: Die Plattform ermöglicht es Creatorn jetzt, Beiträge direkt in der App zu timen. Umwege über den Desktop oder externe Tools fallen somit weg. Das Update macht es leichter, Content genau dann zu planen, wenn er entstehen soll: spontan, mobil und mit wenigen Klicks.


Endlich:
TikTok launcht Post-Planung direkt in der App

© Radu Oncescu





Source link

Online Marketing & SEO

Vom Hype zur Hängepartie – und zurück: Warum eine deutsche Marke bei Robotaxis ein anderes Konzept hat


MOIA schreibt seine eigen Geschichte bei den Robotaxi-Anbietern

Der Hype um Robotaxis ist zurück. Es gibt aber Anbieter, die nicht nur Investoren überzeugen wollen, sondern echte Lösungen für die Verkehrswende liefern. Sie kommen nicht aus dem Silicon Valley, sondern aus Deutschland, wie unser Gastautor Gabriel Seiberth weiß.

Autonomes Fahren sollte die Mobilität revolutionieren. Das Versprechen: Niemand braucht ein eigenes Auto, wenn Robotaxis jederzeit verfügbar

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Sportbusiness: Two Circles bringt Sponsoring-Performance auf das nächste Level


Mit Beginn der Bundesliga-Saison und dem bevorstehenden Start weiterer Top-Sportligen, haben viele Sponsoren ihre Aktivierungsplanung abgeschlossen. Aber sind sie ebenso gewappnet, die Wirkung ihrer Partnerschaften parallel zu verfolgen? Und hegen sie realistische Erwartungshaltungen an ihre Engagements?

Viele Unternehmen haben bereits Antworten – wenn sie diese auch mit belastbaren Daten untermauern können, gehören sie jedoch zu einem kleinen, exklusiven Kreis. In den meisten Fällen bleibt die Sponsoring-Analyse bei der reinen Status-quo-Dokumentation stehen – ohne echte Handlungsorientierung zur Optimierung.

Genau hier setzt das Sport- und Entertainment-Marketing-Unternehmen Two Circles an: Mit dem innovativen Sponsorship Consumer Response Measurement (SCORE) unter Einbezug von Data Science hebt es die Messung der Sponsoring-Wirkung auf ein neues Niveau. Denn für Unternehmen ist es an der Zeit, das Portfolio zielgerichtet auszurichten und den Return on Investment (ROI) ihrer Engagements nachhaltig zu maximieren.

TWO CIRCLES

Two Circles ist ein global führendes Sport- und Entertainment-Marketing-Unternehmen, das Sportorganisationen und werbungtreibende Partner dabei unterstützt, Reichweiten und Zielgruppen zu vergrößern (Audience Growth) und den kommerziellen Erfolg zu maximieren (Commercial Growth). An 16 Standorten in Europa, Nordamerika, Asien und Australien ist Two Circles mit über 1.000 Mitarbeitern für mehr als 1.000 Kunden in über 100 Ländern tätig. Unsere Kunden sind Rechtehalter, Marken und Event-Organisationen/Venues im Sport und Entertainment, wie beispielsweise FIFA, Formula 1, IOC, NFL, Premier League, Ryder Cup, UEFA, Wimbledon, World Athletics, World Rugby, Arsenal FC, Juventus Turin, Mercedes F1 oder auf Markenseite BASF, EA Sports, Nike, Prime Video, Verizon und Visa.

Die Gretchenfrage: Wann wirkt ein Sponsoring?
Die meisten Unternehmen verfolgen mit ihren Partnerschaften zwei zentrale Ziele: Markenaufbau und Absatzsteigerung. SCORE liefert dazu fundierte Antworten – basierend auf vier Leitfragen:

  1. Wie wirkt die Marke?
  2. Welches Verhältnis haben Konsumenten zur Marke?
  3. Wie wird die Partnerschaft mit dem Rechtehalter wahrgenommen?
  4. Welchen Einfluss hat die Partnerschaft auf die Marke?

Datengestützt, aussagekräftig, handlungsleitend.

Dank moderner statistischer Verfahren ermittelt SCORE belastbare Erkenntnisse, die auf die Bedürfnisse sämtlicher internen Stakeholder zugeschnitten sind:

Für Sponsoring-Verantwortliche
SCORE macht selbstverständlich einen Haken hinter die Basics der Sponsoringwirkungsmessung und bietet grundlegende Daten zur Wahrnehmung einer Partnerschaft in unterschiedlichen Zielgruppensegmenten, sowie auch die Quantifizierung und Beschreibung des Audience-Potenzials. Kernelement ist jedoch die Bestimmung von Uplifts auf Brand Equity und Kaufverhalten. Hierzu werden unter anderem KPIs wie Einstellung, Differenzierung, Kaufbereitschaft und Weiterempfehlung betrachtet. Das Modell analysiert und bemisst dafür konkrete Zusammenhänge, mit denen sich auch Szenarien simulieren und Performance-Steigerungen prognostizieren lassen. Die bereitgestellten Erkenntnisse ermöglichen es, nicht nur optimal für das Management einer einzelnen Partnerschaft gewappnet zu sein, sondern auch das gesamte Sponsoring-Portfolio erfolgreich zu steuern.

Für Marken-Verantwortliche
SCORE hilft Unternehmen dabei, Sponsoring zielgerichtet im Kommunikationsmix zu verankern. Unternehmen können ihr Verständnis dafür verbessern, welche Imageattribute der eigenen Marke sich besonders gut über die Partnerschaft spielen lassen und welche Facetten beeinflussbar sind: Vertrautheit, Differenzierung, Einstellung und Emotionalität.
Damit jedoch nicht genug: Die Analyse zeigt auch auf, welche Bedeutung diese Aspekte grundsätzlich auf den Abverkauf haben und leistet somit einen Beitrag für Ihre Marketing-Performance im Allgemeinen.

Unsere Analyse verbleibt nicht bei reinen Wahrnehmungswerten oder dem üblichen Werbeäquivalenzwert.

Sebastian Kurczynski, Director Two Circles

„Und weil Zahlen überzeugen, quantifiziert SCORE auch den ROI einer Partnerschaft“, erklärt Sebastian Kurczynski, langjähriger Experte für Sponsoringmanagement und in der Sponsoring-Wirkungsforschung. „Unsere Analyse verbleibt nicht bei reinen Wahrnehmungswerten oder dem üblichen Werbeäquivalenzwert. Dieser ist relevant, jedoch vor allem eine Inputgröße, die Aufschluss über die erreichte kumulierte Brutto-Audience gibt. Mit SCORE quantifizieren wir jedoch den Euro-Betrag, den die Partnerschaft zum Abverkauf beiträgt – unabhängig vom restlichen Kommunikations- und Media-Mix. Das ist eine starke Argumentationshilfe – auch wenn es um die Verteilung und Rechtfertigung von Budgets geht“, so Kurczynski weiter.

Sponsoring wirkt – wenn man es richtig steuert. Dafür sollten Unternehmen und Marken-Verantwortliche wissen, wie der Fan ihre Marke wahrnimmt und wie er handelt. Sie sollten jetzt die Chance nutzen, ihre Partnerschaften mit einem datenbasierten Performance-Review neu auszurichten und das volle Potenzial Ihrer Investments zu entfalten.

Interesse an mehr Insights? 

Two Circles freut sich auf den Austausch!

Sebastian Kurczynski
Director
M: +49 15141482790
sebastian.kurczynski@twocircles.com



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Verstoß gegen Verhaltenskodex: Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe


Laurent Freixe muss bei Nestlé gehen.

Führungsbeben bei Nestlé: CEO Laurent Freixe wurde mit sofortiger Wirkung entlassen. Der Manager, erst seit einem Jahr an der Spitze des Konzerns, soll gegen den Verhaltenskodex von Nestlé verstoßen haben. Ein Nachfolger steht schon bereit.

Nestlé tauscht innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal den CEO aus: Laurent Freixe,

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt