Connect with us

Online Marketing & SEO

Studie von Kantar und Dmexco: Warum Emotionen in der Werbung den Unterschied machen

Online Marketing & SEO

Asiatischer Popkultur-Trend schwappt nach Europa: Was Marken vom Labubu-Hype lernen können


Der Labubu-Hype ist mittlerweile auch nach Europa herübergeschwappt

Der Hype um Labubus ist mit der Eröffnung des ersten Pop Marts in Berlin endgültig auch hierzulande angekommen. Doch was hat es mit dem Run auf die kleinen chinesischen Plüsch-Monster auf sich? Und was können Marken von dem Trend lernen? Das erklärt die GenZ-Expertin und TEDx-Speakerin Anastasia Barner in ihrem Gastbeitrag.

Haarig, schaurig und hässlich. Und dennoch heiß begehrt. Natürlich sind damit Labubus gemeint. Und für alle, die nicht wissen, we

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Gute Werbung, schlechte Werbung: Diese Marke trifft den Community-Geschmack – und diese wirkt veraltet


Nicht alle Marken sind schon Profis in der Selbstvermarktung via Social Media

Immer mehr Brands versuchen sich in 9:16-Marketing, doch das birgt auch Hürden. In ihrer Kolumne beleuchten Inga Kruse-Höhne und Magnus Folten von WeCreate, wer sich zuletzt auf TikTok positiv hervortat und wo noch Luft nach oben ist. Diesmal geht es um eine gelungene Hommage und eine altmodische Inszenierung.

Gute Werbung: Helge Mark x Einfach Schorle von Valensina

Für

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Aufwärtstrend vorerst beendet: Verbraucherlaune in Deutschland verschlechtert sich wieder


Passanten im Regen: Laut dem Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) sinkt der Index im August.

Erstmals seit einem halben Jahr hat sich die Verbraucherlaune in Deutschland wieder verschlechtert. Die Konsumenten wollen mehr sparen. Vorsicht bestimmt weiterhin das Handeln der Deutschen.

Scheinbar in Anlehnung an das aktuelle Sommerwetter trübt sich die Stimmung von Deutschlands Verbrauchern im August ein. Laut dem aktuellen

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt