Samuel Kenzari (CNRS) und Sylvain Lefebvre (INRIA) gründeten Ende 2022 das Unternehmen S.A.M. Basis waren die Ergebnisse der gemeinsamen Forschung im Bereich Authentifizierung. Das Start-up S.A.M...
Auch für den Katastrophenfall: Meshfähiges Chatnetzwerk im Eigenbau 3D-Druck und Zusammenbau Flashen und Einrichten Chat-per-Mesh In der Praxis Fazit Fällt die Elektrizität großflächig aus, wie Ende...
Bastelprojekt: Halterung für French-Cleat-Wand aus dem 3D-Drucker Die Idee hinter Frenchfinity Wandanker und French Plate Holz mit 3D-Druck kombiniert Parameterdokumentation Eigenen Halter konfigurieren Fazit Artikel in...
Ein großformatiger 3D-Drucker, eine automatisierte Betonmischanlage, mobile Roboter, Trackingsysteme und eine digitale Leitstelle: Die Technische Universität Braunschweig demonstriert mit der Digital Construction Site (DCS) die Zukunft...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Ein Wissenschaftsteam...
3D-Druck: Wenn Werkstoffe zum Leben erwachen Das Projekt klingt wie aus einem Science-Fiction-Roman: An der ETH Zürich kooperieren Forscher unterschiedlicher Fachrichtungen, um konventionelle Stoffe mit Bakterien,...
Die GraviTrax-Community ist auf Plattformen wie Reddit, Thingiverse, Tinkercad und speziellen Foren wie dem GraviTrax-Forum aktiv. Hier tauschen Fans Ideen aus, teilen Bauanleitungen und präsentieren ihre...