close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Es ist...
Bild: Anthropic Anthropic hat neue Nutzungsbedingungen für den KI-Chatbot Claude vorgestellt. Chats sollen demnach nun für bis zu fünf Jahre gespeichert und ohne Widerspruch des Nutzers...
Jailbreak oder Drogenlabor? – Anthropic und OpenAI testen sich gegenseitig Anthropic und OpenAI haben im Juni und Juli gegenseitig ihre Modelle auf Sicherheit sowie Stabilität untersucht...
OpenAI und Anthropic haben eine Vereinbarung getroffen, in deren Rahmen sich die beiden auf künstliche Intelligenz spezialisierten Unternehmen gegenseitig Sicherheitsevaluierungen ihrer Systeme unterziehen, um so vor...
Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug Online-Kriminelle haben mit Künstlicher Intelligenz eine mächtige neue Waffe bekommen. So wurde der KI-Chatbot Claude der Entwicklerfirma Anthropic bereits verwendet,...
Anthropic hat zusammen mit der National Nuclear Security Administration (NNSA) einen Klassifikator entwickelt, der Anfragen zur Herstellung von Nuklearwaffen erkennen soll. Damit steht ein weiteres Modell...
Apples Programmierumgebung Xcode erhält möglicherweise eine native Unterstützung für die KI-Modelle von Anthropic. Das Apple-Blog 9to5Mac will hierfür Belege in der nächsten Beta-Version von Xcode 26...
Das KI-Unternehmen Anthropic, das 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde, hat das Model Context Protocol (MCP) mit dem Ziel einer Standardisierung der Kommunikation zwischen Large Language...
Anthropic hat Teile seines Claude-Angebotes um eine neue, auf den Namen „Model Welfare“ getaufte Funktion erweitert. Sie ermöglicht es dem KI-Modell, Interaktionen mit dem Nutzer zu...
KI-Update: Wahn, Abhören, BND, Reddit und Crawler, KI am BER, Gold für OpenAI KI-Psychose: Warum Chatbots wahnhafte Ideen bestärken können Chatbots können Menschen in wahnhafte Gedankenspiralen...