close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Apples neue...
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 3: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design Barrierefreiheit heißt nicht nur, konform zu Gesetzen und Richtlinien zu sein und technische Maßnahmen umzusetzen. Vielmehr...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Menschen, die...
»No Frame Missed« ist die neueste Apple-Kampagne und sie zeigt, wie Parkinson-Patienten trotz ihres Tremors mit dem iPhone16 Filme drehen können, in denen kein Bild verwackelt...
Accessibility betrifft nicht erst mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes 2025 alle, die digitale Produkte entwickeln oder nutzen. In dieser Folge sprechen Dennis Becker und Jan Gregor Emge-Triebel...
Seit Ende Juni müssen digitale Produkte und Services barrierefrei sein. Andernfalls drohen empfindliche Strafen. Doch wie können Marken und Unternehmen Websites, Apps & Co so gestalten,...
Digitale Barrierefreiheit baut auf vier Grundprinzipien auf, die sich auf die Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen, Inhalten und Umgebungen beziehen. Diese Grundprinzipien sollen sicherstellen, dass digitale Inhalte...
Wenn ihr diese zehn Punkte beachtet, seid ihr auf dem richtigen Weg zu einer barrierefreien Website – mehr geht natürlich immer! Accessibility-Checklisten erleichtern die Designarbeit enorm,...
Digitale Barrierefreiheit ist ein Statement für gesellschaftliche Verantwortung. Wer digitale Angebote inklusiv gestaltet, stärkt nicht nur die User Experience, sondern auch das Vertrauen in die Marke....
Die Beraterin für Barrierefreiheit Casy Kreer hat die Barrierefreiheit der Apps und Webseiten von deutschen öffentlichen Stellen ausgewertet. Darunter sind die Angebote von Ministerien und Behörden...