Man stelle sich vor: Im Jahr 2025 sind Ärztinnen und Ärzte längst verpflichtet, elektronische Kommunikationswege vorzuhalten. KIM – Kommunikation im Medizinwesen – ist da, funktionsfähig, erprobt....
Die Bundesdruckerei, deren Historie bis in die Kaiserzeit reicht, hat sich mittlerweile ein umfangreiches Know-how in Bezug auf Sicherheitstechnologien und Digitale Identität aufgebaut. Das Unternehmen, das...
Sogenannte Künstliche Intelligenz zieht vermehrt in unseren Alltag ein. Sie steckt im Smartphone, soll Verwaltung und Unternehmen effizienter machen und die Bildung umkrempeln. Doch der KI-Einsatz...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Die deutsche...
Interview: Diese Risiken birgt der Einsatz von Rasterfahndungsoftware Gespeicherte Daten Kontroversen Im März 2025 gab es vonseiten des Bundesrats eine Entschließung, in der man den Bund...
Die Worte, die der Bundesrechnungshof kürzlich in einem internen, geleakten Bericht für die Cybersicherheit des Bundes fand, sind hart, aber notwendig: „Die IT des Bundes ist...
Das Landgericht Hanau hat klargestellt, dass berechtigte Behörden beschlagnahmte Kryptowerte wie Bitcoins in Strafverfahren direkt verwerten, also insbesondere verkaufen können. Das gilt auch dann, wenn der...
Christoph Hahn ist neuer Deutschlandchef von Bolt und soll den Ride-Hailing-Markt vorantreiben. Nicole Plich In Nürnberg ist Bolt bereits Marktführer, in anderen Städten will das estnische...