Wie die EU digitale Zwillinge für die Gesundheitsversorgung einsetzen will
Datenarchitektur: DuckLake vereint Katalog und Tabellenmetadaten
GrapheneOS veröffentlicht Android 16 im Stable-Kanal
#TGIQF: Per Durchreise durch das Sonnensystem: Das Quiz um ‚Oumuamua und Co.
Windows Server Update Services: Vier moderne Alternativen vorgestellt
Event-Driven, Teil 3: Wie man über Ereignisse spricht
GUI-Frameworks für .NET – Teil 5: Wisej.NET und Avalonia
Neu in .NET 9.0 [29]: Verbesserung beim Source Generator für reguläre Ausdrücke
Mein Scrum ist kaputt #137: Die fünf Säulen der Selbstorganisation
software-architektur.tv: 20 Jahre arc42 und was wir daraus lernen
Julia Specht › PAGE online
Neues Glossar zu Nachhaltigkeit in der Werbebranche › PAGE online
Confer Sans › PAGE online
Early-Bird-Tickets nur noch bis Freitag › PAGE online
Jung von Matt setzt BMW in Szene › PAGE online
Instagram für Podcasts: Was CampfireFM wirklich kann
YouTube im neuen Look: Liquid Glass-Design rein, Trending Page raus
Neue Markenkommunikation: So will Weleda die Gen Z gewinnen
Authentische Kommunikation: KI in der Kommunikation ist super – wenn sie wirklich klingt wie du
Wechsel im Marketing: Das ist der neue Markenchef von Audi
Social SEO Definition: Was ist das und wie funktioniert es?
Feed und Fudder Podcast 51 – Digital News Report, Zahlen, Daten, Fakten
Social Media Marketing entlang der gesamten Customer Journey
GEO: SEO für KI-Tools und Chatbots – Welche Inhalte sind jetzt noch relevant?
Strategisch statt statisch: So geht smarte Budgetplanung im Social Media Marketing
Cybercrime-Bande „Scattered Spider“: Vier Verhaftungen in Großbritannien
Hackergruppe soll 170 Cyberangriffe verübt haben
PerfektBlue: Bluetooth-Lücke in Entertainment-Systemen von Mercedes, Skoda & VW
Ein Jahr nach dem Onlinezugangsgesetz 2.0
Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken
Die Idee stammt direkt aus der Praxis
Vom Pivot zum Exit: Frank Thelen verkauft Startup Scanbot SDK
+++ KoRo +++ Vanderplanki +++ NAP +++ Nineteen Twenty-One +++ Stockholm +++
Autodoc-CFO über den geplatzten IPO – und wie es jetzt weitergeht
Aufbruch ins NewSpace-Zeitalter: Europas Herausforderung und Chance
Zum Portflio von WK Kellogg gehören unter anderem Cerealien der Marke Fruit Loops. Die Übernahme von WK Kellogg durch Ferrero ist offiziell: Der Süßwarenriese wird den...