Blick ins Heft c’t 16/2025: Die faulen Tricks der Tech-Industrie In der aktuellen c’t gehen wir einem Phänomen nach, das mir bis vor Kurzem im Wortlaut,...
Ein eigener Plex-Klon ganz ohne Abo, Werbung oder Account-Zwang? Warum sich der Umstieg lohnen kann: Transkript des Videos (Hinweis: Dieses Transkript ist für Menschen gedacht, die...
Die altbekannte Methode Debug.Assert() bietet eine kleine Verbesserung in .NET 9.0: Beim Fehlschlagen der übergebenen Bedingung sehen Entwicklerinnen und Entwickler in der Ausgabe die komplette fehlgeschlagene...
Nerd-Haushalt: Das c’t-Sonderheft zum Thema Smart Home Mittlerweile gibt es viele sogenannte „smarte“ Haushaltshelfer, die nicht mit leeren Werbeversprechen daherkommen, sondern nützliche Zusatzfunktionen bieten. Smarte Saugroboter,...
Sofern man keinen wirklich riesigen Speicherplatz braucht, sind SSDs auch für externe Speichermedien die erste Wahl: Festplatten sind überhaupt nur noch sinnvoll, wenn Kapazitäten oberhalb von...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Uno Platform...
Die Linux-Distribution CachyOS gilt als Spiele-OS, ist aber vor allem konsequent auf Reaktionsgeschwindigkeit getrimmt — es eignet sich also für alle, die Schwuppdizität goutieren. c‘t 3003...
c’t-Sonderheft Nerd-Haushalt: Haushaltshelfer für Computerfreaks Immer mehr Haushaltshelferchen tragen das „Smart“ im Namen nicht nur als leeres Werbeversprechen, sondern punkten mit realen Zusatzfunktionen. Smarte Saugroboter, Kochhilfen,...
Apple hat eine Alternative zur Containerplattform Docker vorgestellt, die nativ in macOS integriert ist. Im c’t uplink sprechen wir darüber, an wen sich das neue Feature...
Texten auch bei Blackout | Meshtastic ausprobiert In diesem Video erklären wir, wie das Open-Source-Projekt Meshtastic funktioniert, wie man es selbst einrichtet und warum es im...