Teile der Android-Developer-Community wehren sich in einem öffentlichen Aufruf unter dem Namen „Keep Android Open“ gegen die von Google schrittweise eingeführten Sideloading-Regeln, die eine Authentifizierung von...
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) will sich von Technologie aus den USA unabhängig machen – aus Furcht vor Repressalien Donald Trumps, hat das Handelsblatt erfahren. Die Institution...
EU setzt auf eigene Cloud-Standards – gegen oder mit US-Dominanz close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and...
In acht Schritten zur digitalen Souveränität close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication....
Richard Stallman: „Chatbots sind Bullshit-Generatoren“ Bei einem Auftritt an der TU München wirbt Richard Stallman dafür, freie Entscheidungen nicht auf dem Altar möglicher digitaler Bequemlichkeiten zu...
Kommentar zum Totalausfall bei AWS: Nichts gelernt in den letzten 30 Jahren Vielleicht wollten Sie ja einem Kollegen eine Signal-Nachricht schreiben, bei Ring nachschauen, was gerade...
Digitale Souveränität ist Europas Schlüssel zur Unabhängigkeit. Die Entscheidung ist für viele untrennbar mit Open Source verbunden. Warum digitale Selbstbestimmung mehr ist als eine Frage der...
Der Open-Source-Wettbewerb für Behörden und öffentliche Institutionen ist entschieden. Im März 2025 hatte die Open Source Business Alliance – Bundesverband für digitale Souveränität e. V. (OSBA) zu...
Die schleswig-holsteinische Landesverwaltung hat einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Souveränität vollzogen: Nach einem sechsmonatigen Umstellungsprozess hat das Digitalministerium Anfang Oktober die Migration des gesamten E-Mail-Systems...
Die Abhängigkeit von US-amerikanischen IT-Diensten birgt konkrete Risiken. Deutlich wurde dies jüngst etwa im Fall von Karim Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), dem Microsoft plötzlich...