Ladetarife für Elektroautos im Vergleich Lange Standzeiten erhöhen die Kosten Der richtige Tarif für Laternenparker Überregionale Anbieter Reine Roaming-Anbieter Einschätzung Laden Sie Ihr Elektroauto ausschließlich zu...
183,60 Euro pro Jahr müssen Österreichs Haushalte dem ORF zahlen, ob sie zuschauen oder nicht – Betriebe oft mehr. Juristische Argumente dagegen gab es viele, weshalb...
Mit rund 480 Millionen Euro und vielen Anglizismen möchte Österreichs Bundesregierung ihre Landsleute für elektrischen Straßenverkehr gewinnen. 450 Millionen Euro stehen bis Ende kommenden Jahres zur...
Der US-Tech-Konzern Microsoft hat Forschungsergebnisse vorgestellt, die zeigen, wie künstliche Intelligenz (KI) komplexeste diagnostische Herausforderungen in der Medizin Schritt für Schritt untersuchen und lösen kann. Microsofts...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Hürden für...
Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Fahrzeuge, die einen elektrifizierten Antrieb haben, weltweit auf 55,8 Millionen Stück. Das vermeldet das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung...
Vorstellung Nissan Leaf 2025: Besser als zuvor, doch reicht das? close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and...
Batterie im Elektroauto: LFP – Die eiserne Enttäuschung Vorkonditionierung gegen die Kälteempfindlichkeit Aktuell geringer Kostenunterschied C-Rate: Wer bietet mehr? Natrium-Ionenzellen als Konkurrenz zu LFP In China...
Skoda Elroq RS im Fahrbericht: Mehrwert diesseits der Antriebsleistung In der Welt der Elektroautos wird es für Hersteller schwieriger, eine höhere Antriebsleistung als Mehrwert zu verkaufen....
Batterietechnik bei Porsche: Schnell laden, langsam altern Taycan Generation 2: Neue Kompromisse finden Schnell laden, langsam altern: Wie geht das? Silizium: Änderung des Volumens Kühlleistung: 10...