CLC 2025 setzt auf Praxis: Platform Engineering und KI-Integration im Fokus Die Softwareentwicklung und -bereitstellung stecken mitten in einem Paradigmenwechsel. Während Developer- und Ops-Teams unter dem...
Von schlechten Anforderungen haben wir alle bereits gehört. Aber wie können Softwarearchitekten und -architektinnen mit fehlenden oder unklaren Requirements umgehen? Und wie hängen Anforderungen und Architekturentscheidungen...
Egal wo sich Data Scientists, Data Teams oder Unternehmen auf der Reise zur Data-driven Company gerade befinden, in der Praxis gilt es stets, den Einsatz und...
BioForge & Diablo: Reverse Engineering bringt alte Spiele in neuem Glanz zurück Herausforderungen beim Reverse Engineering Willkommen zurück, Diablo! Das rechtliche Risiko Warum die Mühe? Als...
Die Produktwerker: KI-Einfluss auf Produktentwicklung durch Context Engineering In dieser Podcastfolge spricht Tim Klein mit Björn Schotte, Mitgründer und Geschäftsführer von Mayflower, darüber, wie tiefgreifend der...
CLC 2025: KI-Integration und Platform Engineering im Fokus der IT-Konferenz KI-Integration, Plattformskalierung, Security-Automatisierung und Developer Experience sind vier der Kernthemen bei der diesjährigen CLC-Konferenz am 19....
Social Engineering & KI: Cyberkriminelle rekrutieren im Darknet Beim sogenannten Social Engineering versuchen Cyberkriminelle, Menschen so zu manipulieren, dass sie Passwörter oder sensible Daten preisgeben oder...
Mit Reverse Engineering Packer und API-Hooking verstehen Freie Werkzeuge für Verteidiger und Angreifer Packer, packen, entpacken Start in der virtuellen Maschine Programmstart, Prozessextraktion, API-Hooking Mit Ghidra...