Aktualisierte Versionen der QTS- und QuTS-hero-Firmware von Qnap-Geräten stopfen Sicherheitslecks, die zum Teil als hohes Risiko eingestuft wurden. Angreifer können sie etwa zum Ausführen beliebiger Befehle...
Wenige Monate vor Inkrafttreten des Social-Media-Verbots für unter 16-Jährige in Australien nährt ein von der Regierung in Auftrag gegebener Bericht Zweifel an der technischen Umsetzbarkeit. Untersucht...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Angreifer können...
Meta arbeitet daran, die Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern, die vor allem Kinder und Jugendliche schützen sollen. Das soll schon direkt beim Training der KI-Modelle beginnen. Hintergrund sind...
Die britische Regierung wollte im Rahmen ihrer „Snoopers‘ Charter“, einem umfassenden Spionagegesetz namens Investigatory Powers Act, Zugriff auf alle iCloud-Daten von Apple – und nicht nur...
Tim Klein spricht in dieser Podcastfolge mit Marc Roulet von sevdesk darüber, warum bessere Metriken und Key Performance Indicators (KPIs) den Unterschied machen, wenn es um...
Etwa seit Oktober 2023 bietet WhatsApp die Möglichkeit der Anmeldung mit der passwortlosen Lösung Passkeys an. Diese weitet die Meta-Tochter nun auf die Backup-Funktion für Chats...
KI-Überblick 3: Was sind neuronale Netze – und wie funktionieren sie? Neuronale Netze gelten als Herzstück des modernen maschinellen Lernens. Sie sind die Grundlage zahlreicher Anwendungen...
Der IT Summit 2025 stellt die digitale Souveränität ins Zentrum. Renommierte Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zeigen wie Unternehmen und Behörden Abhängigkeiten bei Cloud, KI,...
Die Zukunft ist schwer vorhersehbar – umso wichtiger ist es, dass die Softwarearchitektur auf neue Anforderungen und Veränderungen reagieren kann. Doch wie erreicht man diese Flexibilität?...