Tekton 1.0: Kubernetes-natives CI/CD-Werkzeug mit stabiler API Nach sechs Jahren Entwicklungsarbeit hat das Open-Source-Projekt Tekton Pipelines Version 1.0 erreicht. Gemäß der semantischen Versionierung gilt das Release...
Fünf Stufen der KI-Nutzung: Wie KI unsere Softwareentwicklung verändert Künstliche Intelligenz ist momentan das Thema schlechthin in der Softwareentwicklung. Nahezu überall wird darüber gesprochen oder geschrieben,...
Digitale Souveränität ist in diesem Jahr in vielen Unternehmen und Behörden zu einem wichtigen Thema geworden. Sie ist die Voraussetzung dafür, die Digitalisierung der eigenen Organisation...
Microsoft bringt die mitgelieferten Standard-Apps auf den Windows-Installationsmedien auf aktuellen Stand. Außerdem liefert das Unternehmen nun auch Hotpatching für ARM-Prozessor-basierte Windows-PCs. Das hat Microsoft im Message-Center...
DaVinci Resolve 20 im Test: Videoschnitt mit KI und Keyframes Textgestützter Videoschnitt KI-Funktionen für Audio Fazit Blackmagic Design wendet sich mit dem Videoschnittprogramm DaVinci Resolve 20...
Deutschlands Hightech-Agenda: KI soll 10 Prozent der Wirtschaftsleistung bringen close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially...
„Die Ära, in der Menschen programmieren, neigt sich innerhalb unseres Konzerns ihrem Ende entgegen“, meint Softbank-Gründer Masayoshi Son. „Unser Ziel ist, dass KI-Agenten das Programmieren komplett...
„Die Ära, in der Menschen programmieren, neigt sich innerhalb unseres Konzerns ihrem Ende entgegen“, meint Softbank-Gründer Masayoshi Son. „Unser Ziel ist, dass KI-Agenten das Programmieren komplett...
Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei einer gemeinsamen Aktion gegen die Hacker-Gruppe „NoName057(16)“ vorgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern...
Die ersten Festplatten mit einer Kapazität von 30 TByte sind bei deutschen Händlern verfügbar. Seagate bietet sie in zwei Varianten an: einmal als Exos M 30TB...