Drei leere Glasflaschen, Öl, Alkohol, Lumpen und Zündhölzer: Diese und andere Bombenbau-Anleitungen spuckt auch die neueste Ausgabe von OpenAIs Large Language Model (LLM) GPT-5 aus, wenn...
Zum 75. von Steve Wozniak: Kurzer Höhenflug, ein Absturz, aber immer obenauf Vertraue niemals einem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst. Dieses Zitat...
Arbeitsspeicher mit DDR4-Bausteinen steigt weiter im Preis. Mittlerweile kostet ein 32-GByte-Kit mit DDR4-3200-Geschwindigkeit mindestens 70 Euro. Anfang Juli waren solche Kits noch für knapp 60 Euro...
Vorgefertigte Sprachmodelle und KI-Anwendungen wie ChatGPT, Mistral oder Gemini reichen für den Einsatz im Unternehmen oft nicht aus. Daher sind maßgeschneiderte Tools besonders geeignet, um eigene...
Headlamp ist ein Web-User-Interface (UI) für Kubernetes, das unter der Open-Source-Lizenz Apache 2.0 in Version 0.34 bereitsteht. Nun hat das Entwicklungsteam ein Plug-in im Alpha-Status hinzugefügt:...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Apple hat...
In der Open-Source-Kompressionsbibliothek libarchive klafft eine Sicherheitslücke, die zunächst als lediglich niedriges Risiko eingestuft wurde. Einige Zeit nach der Veröffentlichung aktualisierter Quellen kam das US-amerikanische NIST...
Datenparallele Typen in C++26: SIMD-Algorithmen Die SIMD-Bibliothek bietet in C++26 portable Typen zur expliziten Angabe von Datenparallelität und zur Strukturierung von Daten für einen effizienteren SIMD-Zugriff....
Die Produktwerker: Komfortzone ist nicht! Product Owner brauchen Mut Mut ist im Produktalltag ein Thema, das oft unter der Oberfläche bleibt. Was braucht es, damit Product...
Microsofts Cloud-basierter Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst Entra ID ist als zentraler Bestandteil vieler Unternehmensnetzwerke ein beliebtes Ziel für Ransomware und andere Angriffe. Im zweitägigen Online-Workshop Angriffe auf...