Web-Nutzung neu gedacht: OpenAIs Browser Atlas basiert auf ChatGPT und kann bei Recherchen, Einkäufen, Planungen und Co. helfen – auch eigenständig. Das Agent-Zeitalter ist da und...
Immer mehr Menschen stoßen nicht mehr direkt auf den Websites von Brands und Unternehmen auf Produkte, sondern über Chatbots wie ChatGPT oder über KI-Suchmaschinen wie Perplexity....
Mit Claude Code im Web können User ihre Coding-Aufgaben direkt im Browser an die KI weitergeben, ohne auf ein Terminal zugreifen zu müssen. Dabei können mehrere...
Von Anti-Spam-Maßnahmen über KI-generierte Status-Inhalte bis hin zu besser adressierten Gruppen-Chats: WhatsApp rüstet mit gleich drei neuen Funktionen auf. Zeit, einen genaueren Blick auf die Neuerungen...
Mithilfe von Googles AI können Shorts Creator auf YouTube jetzt neben Videos, Bildern und Hintergründen eigene Musik für das Kurzvideo erstellen. Das erleichtert die Arbeit, wirft...
Datenschutz, Moderation und strategischer Fokus auf Android Noch ist unklar, wie OpenAI den Datenschutz für die neuen Gruppen-Chats konkret ausgestalten wird. Hinweise auf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gibt...
Memory full ist Geschichte: ChatGPT wird künftig gespeicherte Erinnerungen verwalten und du kannst sie sortieren und für Chats priorisieren. Deine Erinnerungen werden verbessert. Seit dem Herbst...
Mit dem neuen Feature Skills lernt Claude jetzt deine persönlichen Workflows. Die KI erkennt automatisch, wann ein Skill gebraucht wird und erledigt Aufgaben nach deinem Stil....
Today we start rolling out Veo 3.1, with a deeper understanding of video concepts to help bring your ideas to life. Create scenes with specific camera...
Weil es auf der Plattform immer mehr KI-Inhalte gibt, können Pinterest User jetzt selbst entscheiden, in welchen Bereichen sie die AI-Inhalte sehen möchten. Gen AI ist...