Kriminelle setzen beim digitalen Zahlungsverkehr so gut wie immer auf gezielte Täuschung, anstatt mit hohem Aufwand und geringen Erfolgsaussichten technische Sicherungen zu durchbrechen. Sie manipulieren ihre...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Der Betreiber...
„Single point of failure“: 400 Wissenschaftler gegen Chatkontrolle Bereits zum dritten Mal seit 2023 wenden sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von europäischen Forschungseinrichtungen in einem offenen Brief...
Sicherheitsforscher weisen auf eine Kampagne offenbar nordkoreanischen Ursprungs hin, die das Ziel hat, an neuen Jobs interessierten Personen Kryptowährung zu stehlen. Dabei kontaktieren falsche Personalvermittler Beschäftigte...
Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug Online-Kriminelle haben mit Künstlicher Intelligenz eine mächtige neue Waffe bekommen. So wurde der KI-Chatbot Claude der Entwicklerfirma Anthropic bereits verwendet,...
In einer von Interpol koordinierten Aktion haben Strafverfolgungsbehörden von 18 afrikanischen Staaten fast 12.000 Netzwerke von Cyberkriminellen zerschlagen, insgesamt 1209 Personen festgenommen und fast 100 Millionen...
Zum Auftakt der neuen Saison der Fußball-Bundesliga am Freitag verlangt die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die Überwachung an Spielstätten deutlich auszubauen. Nötig sei – insbesondere vor...
IT-Sicherheit für Firmen: Effektive Maßnahmen gegen Vishing-Angriffe per Telefon Entscheidende Vorteile durch Vishing Eine plausible Geschichte ausdenken Von der Fake-Seite ins interne Netzwerk Keine schwache Fallback-Ebene...
„End-to-End-Betrug“ mit Festplatten: Seagate findet Fälscherwerkstatt in Asien close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed...
Spektakulärer Überfall im US-Bundesstaat Oregon: Mindestens zwei Personen als Teil einer fünfköpfigen Bande sollen bereits im vergangenen April „Hunderte“ von iPhones aus einem Lagerhaus entwendet haben,...