Ein 25-jähriger Deutscher hat als erster Querschnittsgelähmter in Europa eine Gehirn-Computer-Schnittstelle eingesetzt bekommen. Der fünfstündige Eingriff fand vor wenigen Wochen am Universitätsklinikum der Technischen Universität München...
Ein Wissenschaftsteam der North Carolina State University (NC State) hat einen hauchdünnen magnetischen Film im 3D-Druckverfahren hergestellt, der auf Origami-Strukturen aufgebracht werden kann. Der dadurch entstehende...
Der französische Hersteller Withings bringt mit dem BPM Vision ein intelligentes Blutdruckmessgerät mit HD-Display auf den Markt. Der 2,8 Zoll (ca. 7 cm) große Farbbildschirm soll...
Medizintechnik-Unternehmen Ottobock geht an die Börse Wird das der größte Börsengang des Jahres? Von 9 Uhr an sollen an der Frankfurter Börse Aktien des Medizintechnik-Unternehmens Ottobock...
Die Masaryk University in Brünn, Tschechien, hat ein frei zugängliches Anatomie-Portal gestartet. Der Bereich Simulation Centre (SIMU) an der Medizinischen Fakultät ermöglicht mit dem Portal den...
Arzttermine und Diagnosen: In diesen Praxen sprechen Patienten mit einer KI Stellen sie sich vor: Sie fühlen sich unwohl und rufen ihre Arztpraxis an, um einen...
KI entwickelt erstmals Viren – und sie können bereits Bakterien töten Künstliche Intelligenz (KI) kann Katzenbilder zeichnen, Krankheiten voraussagen und Phishing-Mails schreiben. Jetzt kann dieselbe Technologie...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Am 2....
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Mithilfe eines...