Heim-NAS bis 300 Euro: Fünf Netzwerkspeicher für Einsteiger Hardware Software, Funktionserweiterungen Backupfunktionen Fazit Netzwerkspeicher alias Network Attached Storages (NAS) sollen heute Alleskönner sein. Reine Datengräber sind...
QNAPs KI-Suchfunktion Qsirch für NAS ist mit dem vollen Premium-Funktionsumfang ab sofort kostenlos verfügbar. Der Hersteller spricht zwar offiziell von „1. Oktober“, aber schon jetzt gibt es...
Massenspeicherberatung: Festplatten als Datenlager NAS- oder Serverplatten für das NAS Entwicklung noch nicht ganz vorbei Festplatten sind groß, laut und empfindlich, aber unschlagbar günstig. Während ein...
Bild: Synology Synology stellt ein Update der Synology Office Suite vor, das KI-Funktionen in MailPlus, Office und der neuen Synology AI Console integriert. Durch das Update...
Network Attached Storages (NAS) mit vier oder mehr Festplatten-Einschüben sind teilweise immer noch sehr teuer. Für ambitionierte Bastlerinnen und Bastler mit 3D-Drucker bietet Maker Jack Harvest...
Bild: QNAP Mit dem QAI-M100 und QAI-U100 präsentiert QNAP neuen Edge-KI-Beschleuniger für eine verbesserte KI-Bilderkennung auf dem NAS. Die beiden Beschleuniger fügen einem QNAP-NAS über einen...
Mit der DS725+ startet nach der DS925+ (Test) und DS425+ das nächste NAS-System aus Synologys neuer Plus-Serie in den Handel. Das 2-Bay-NAS weist dieselbe unverbindliche Preisempfehlung...
Bild: Synology Neue M.2-SSDs von Synology finden ihren Weg in den Handel. Das Spitzenmodell der Serie SNV5400 bietet 1,6 TB Speicherplatz und 3.000 MB/s beim Lesen...
Netzwerkspeicher Synology DS925+. x86-NAS getestet und Plattensperre ausgehebelt Fremdware Fazit Mit der DiskStation 925+, kurz DS925+, betreibt Synology Produktpflege. Sie ergänzt die vor zwei Jahren getestete...
Die neueste Version des Homeserver-Betriebssystems Unraid räumt mit lästigen Netzwerkproblemen auf. Diese hatten sich unter dem Deckmantel „schlauerer Behandlung von Netzwerkgeräten“ in die Vorgängerversion geschlichen und...