Willkommen zur vierzehnten Ausgabe der KI-Navigator-Kolumne der DOAG KI Community! Weiterlesen nach der Anzeige Dr. Benjamin Linnik, promoviert in Kernphysik, vereint Expertise in Data Science, Software...
Das OpenStreetMap-Projekt (OSM) lebt davon, dass Freiwillige weltweit Geoinformationen zur kostenlosen und unter Open-Database-Lizenz nutzbaren Weltkarte beitragen. Mit ihrem Smartphone oder anderen Geräten zur Positionsbestimmung zeichnen...
Swipes und Glitches: Passend zur erneuerten Feature-Navigation beginnt Instagram mit der Einführung vom Swiping zum Wechseln zwischen Nachrichten, Reels und Co. Dabei waren die Swipes zuvor...
Jammertest: 360 Experten testen Satellitennavigation unter Störfeuer close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before...
Patentverletzungsklage von Strava gegen Garmin wegen Segments und Heatmaps Der Trackingspezialist Strava verlangt vom Navigationsgerätehersteller Garmin, dass er den Verkauf seiner Fitness-Tracker einstellt. Das Schweizer Unternehmen,...
Von-der-Leyen-Flug: Litauen warnt EU vor massiven GPS-Störungen close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before...
Der unbemannte und wiederverwendbare Raumgleiter X-37B der Space Force der US-Streitkräfte wird am heutigen Tag zu seiner achten Mission aufbrechen. Wie gewohnt hält sich das Militär...
KI Navigator #12: Ist das Kunst oder kann das KI-Bild weg? Willkommen zur zwölften Ausgabe der KI-Navigator-Kolumne der DOAG KI Community! Verena Barth setzt sich als...
Fahrradnavis mit Solartechnik im Test: Höhere Laufzeit dank Sonnenergie So funktionieren die Solar-Navis für das Fahrrad Nicht jeder Schatten ist gleich Leicht überforderte Hardware Navigation und...