Nicht nur seltsam, sondern oft sogar technisch interessant: c’t 3003 hat das „heilige“ TempleOS, das winzig kleine und blitzschnelle KolibriOS sowie Nordkoreas Red Star OS angeschaut....
Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux Nach wiederholten Unstimmigkeiten mit dem Entwickler des Dateisystem Bcachefs hat Linus Torvalds den Bcachefs-Code von Linux nun als „extern gewartet“...
OSINT-Tool: Mit theHarvester mehr Informationen zu einer Domain herausfinden Funktionsweise Fazit Mit einem einfachen Befehl in der Kommandozeile läuft das Open-Source-Tool theHarvester los und trägt fleißig...
Humanoide Roboter sind die Königsklasse der Roboter, was die Anforderungen an Konstruktion und Programmierung angeht und noch sehr teuer. Dennoch möchten Maker, Bildungs- und Forschungseinrichtungen gerne...
Microsoft schiebt DocumentDB, eine Antwort auf MongoDB, unter das Dach der Linux Foundation. Die auf PostgreSQL aufsetzende NoSQL-Datenbank steht unter der sehr freizügigen MIT-Lizenz und wird...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Jedes Jahr...
OOP-Focus-Webinar: Trends & Techniques in der Software-Entwicklung Die Welt der Software-Entwicklung verändert sich rasant: neue Tools, veränderte Prozesse, steigende Sicherheitsanforderungen. Wer hier den Überblick behalten und...
Europäische Politiker fordern es, deutsche Wirtschafts- und Digitalverbände predigen es, immer mehr Unternehmen und private Computernutzer wollen es: digital unabhängig werden. In der Praxis klappt das...
Die Macher von Tails haben zwei neue Versionen im Köcher: Tails 6.19 und Tails 7.0rc2. Die 6.19er-Fassung aktualisiert im Wesentlichen zentrale Bestandteile. Der 7er-Release-Kandidat bringt kleine...
Die Tablet-Serie Amazons soll bald bedeutenden Änderungen unterzogen werden. Nach Angaben verschiedener, mit den Plänen vertrauter Quellen plant Amazon ein neues und höherpreisiges Tablet-Modell, das als...