Den Prozessor-Podcast von c’t gibt es jeden zweiten Mittwoch … Die angekündigte Kooperation zwischen Intel und Nvidia ist die größte Überraschung in der Chipbranche seit Monaten:...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. AMD hat...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Intel nutzt...
Intels Chefarchitekt für Xeon-Prozessoren, Ronak Singhal, verlässt Intel zum Monatsende. Das bestätigte Firmensprecher gegenüber US-Medien, nachdem entsprechende Gerüchte aufgekommen waren. Singhal ist ein Intel-Urgestein: Er kam...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. AMDs AM5-Plattform...
Die britische Firma Vaire Computing hat einen Rechenchip entwickelt und fertigen lassen, der mittels Adiabatic Reversible Computing einen Teil der zum Rechnen eingesetzten Energie zurückgewinnt. Zwar...
Der taiwanische Hersteller Asrock reagiert mit einem weiteren BIOS-Update auf die gehäuften Ausfälle von Ryzen-9000-Prozessoren. Version 3.40 für AM5-Mainboards mit den Chipsätzen der Serien 600 und...
Viele USB-C-Docks mit Display-Ausgang funktionieren nicht mit der Switch 2. Nun scheint die Ursache gefunden. Offenbar fragt Nintendo die Hersteller-ID per USB ab, sodass Fremdhersteller eigener...
Intel plant virtuelle „Super-Prozessorkerne“ In mehreren Ländern hat Intel „Software-defined Supercores“ (SDC), zum Patent angemeldet. Dabei kooperieren mehrere schlanke CPU-Kerne bei Bedarf für höhere Singlethreading-Performance. Das...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Intels Finanzchef...