Mit der Asus GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition erscheint demnächst die allererste Grafikkarte der aktuellen Generation mit Noctua-Lüftern. Wie bereits alle vorherigen Modelle mit Noctua-Lüftern...
XMG erweitert das Angebot in der „Premium-Kompaktklasse“ um das XMG Core 15 und 16, die mit AMD Krackan Point oder Strix Point sowie mit Nvidia GeForce...
Bild: Asus Asus wird nächste Woche auf der Gamescom mit der GeForce RTX 5090 ROG Matrix ein neues Grafikkarten-Topmodell vorstellen, wie ein Teaser-Video des Herstellers jetzt...
Bild: Nvidia Die GeForce RTX 5090 und seit einigen Monaten auch die originale RTX 5090D darf Nvidia in China aufgrund im Frühjahr 2025 eingeführter US-Sanktionen nicht...
Die Kooperation zwischen dem Hardware-Hersteller Asus und dem Kühlungsspezialisten Noctua geht in die fünfte Iteration. Gemeinsam haben die beiden Firmen die Asus GeForce RTX 5080 Noctua...
Erst vergangene Woche ist auf den Webseiten von AMD mit der Radeon RX 9060 ein fünftes RDNA-4-Modell aufgetaucht und nach der Radeon RX 9070 GRE (Test)...
Bild: Nvidia Nvidia reicht zur Fachmesse SIGGRAPH kleinere Ableger der Workstation-Grafikkarten auf Basis der Blackwell-Architektur nach. Die RTX Pro 4000 SFF ist dabei eine Small-Form-Factor-Variante der...
Nvidia erweitert zur Fachmesse SIGGRAPH 2025 für Computergrafik das Angebot der sogenannten RTX Pro Server um eine neue Lösung im gängigen 2U-Format mit 3,5 Zoll Höhe. Das...
Bild: Noctua Wie auf der Computex 2025 angekündigt, veröffentlichen Asus und Noctua in Kooperation eine GeForce RTX 5080 als Noctua-Edition. Die Grafikkarte soll bis zu 14 dB(A)...
Für 259 Euro gibt es die GeForce RTX 5050, damit ist der Blackwell-Einstieg etwas günstiger geworden. ComputerBase hat die Grafikkarte im Test. Die Performance einer GeForce...