Am 22.10. beginnt in Regensburg im Marinaforum die zweitägige Fachkonferenz S2N, mit einem Vortragsprogramm aus vier parallelen Tracks, zwei Keynotes, Abendveranstaltung und viel Raum zum Informations-...
Auch in Staffel 18 ist Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“. Uns hat er erzählt, welche Notizen er sich während der Show macht. Carsten...
Google verschafft sich einen Vorteil indem es von Android-Nutzern eine Gmail-Adresse beim Registrieren verlangt. Ein Landgericht fordert nun eine Abkehr von dieser Praxis, die auch bei...
Gastbeitrag von Max Eber-Ischinger Ein digitaler Paradigmenwechsel vollzieht sich vor unseren Augen: Seit Mitte 2025 integriert Google öffentliche Instagram-Beiträge in seine Suchergebnisse. Was zunächst wie eine technische Randnotiz...
Brandenburgs Polizeipräsident: Müssen offen für KI sein Der brandenburgische Polizeipräsident Oliver Stepien ist offen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Polizeiarbeit – unter bestimmten...
Allgemein werden drei bis fünf Feed Posts pro Woche als realistische Frequenz eingeordnet, bei Stories und Reels darf die Frequenz gern höher sein. Doch es gibt...
Unternehmen verwechseln oft fachliche Performance mit Leadership-Potenzial. Jason Modemann von Mawave erklärt, warum das nicht funktioniert und was eine gute Führung ausmacht. Mawave-Gründer Jason Modemann schreibt...
Moin. (Bild: Stefan Mintert ) Stefan Mintert arbeitet mit seinen Kunden daran, die Unternehmenskultur in der Softwareentwicklung zu verbessern. Das derzeit größte Potenzial sieht er in...
Die Höflichkeit der Kanadier ist in Nordamerika sprichwörtlich. Aber im Umgang mit der generativen KI kostet sie die Gesellschaft Millionen an zusätzlichen Energiekosten. Kitkat Kanada rät...
Unternehmen verwechseln oft fachliche Performance mit Leadership-Potenzial. Jason Modemann von Mawave erklärt, warum das nicht funktioniert und was eine gute Führung ausmacht. Mawave-Gründer Jason Modemann schreibt...