Wie Bürger künftig mit dem Staat kommunizieren sollen: Neuer Anlauf nach De-Mail Neue Standards und Strukturen Technische Herausforderungen Erfolgschancen Für die Kommunikation von Bürgern und Unternehmen...
Bis heute hat Deutschland das sogenannte E-Evidence-Paket der Europäischen Union nicht umgesetzt. Zuletzt hatte das verfrühte Ende der Ampel-Koalition das geplante Gesetz vereitelt. Nun unternimmt die...
Apple schreitet zügig auf den Abschluss des großen Mac-Umstiegs auf eigene Chips zu. Das hat nicht nur Konsequenzen für Mac-Nutzer älterer Modelle mit Intel-Prozessoren, sondern auch...
Gesetzentwurf: Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen Wer sein Konto übermäßig überzieht, soll künftig besser vor einer Zwangsvollstreckung geschützt werden. Das sieht ein am Montag...
Microsoft hat angekündigt, das über Windows Update angebotene Arsenal an Gerätetreibern von Drittherstellern deutlich zu entschlacken. Alte, potentiell unsichere Treiber sollen nicht mehr angeboten werden. Gibt...
Das Stromnetz liefert zu unterschiedlichen Zeiten einen unterschiedlichen Strommix. Je nach Wetter oder Auslastung kann es mal grüne Energie aus Wind-, Sonnen- oder Wasserkraft sein, manchmal...