In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Ralf Somplatzki über ein Brettspiel, das echte Testfälle erzeugt. Das Spiel führt durch Einkaufszettel-Missionen, Ereigniskarten und eine knifflige Checkout-Phase...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Robuste, automatisierte...
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Christian Brandes und Jonas Poller über Testen mit natürlicher Intelligenz. Zwei Fundstücke aus der Praxis geben den Ton an:...
In dieser Folge sprechen Richard Seidl und Gitte Ottosen darüber, wie Teams Qualität in der agilen Welt organisieren. Sie diskutieren, wer in einem crossfunktionalen Team für...
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Daniel Knott über KI im Testen, Agenten und praktische Werkzeuge. Sie beleuchten Use Cases wie Dokumentanalyse, Testdaten und Copiloten,...
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Florian Fieber über den besonderen Anlass, dass Seidl mit dem Deutschen Preis für Softwarequalität ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung bietet...
Quereinstieg in den Bereich Software Testing? Isabelle Chariot berichtet in dieser Folge von Richard Seidls Podcast Software Testing über ihren Weg in dieses Berufsfeld. Ursprünglich war...
In dieser englischsprachigen Podcastfolge sprechen Richard Seidl und Dmitrij Nikolajev über die Kunst, der nächsten Generation das Testen von Software beizubringen. Nikolajev, der an der Universität...
Microsoft führt das Azure App Testing ein. Der Cloud-Dienst soll die Validierung von Web- und App-Anwendungen vereinfachen und beschleunigen. Er bündelt erstmals Lasttests und End-to-End-Webtests zentral...
Richard Seidl und Lars Luthmann gehen in dieser Folge des Podcasts Software Testing der Frage nach, welche Bedeutung „Developer Friendliness“ in der Softwareentwicklung hat. Sie plaudern...