Saarbrücken – Die Videoüberwachung von Müllcontainern soll im Saarland künftig erlaubt sein. Der Landtag beschloss in erster Lesung ein Gesetz, das Gemeinden den Einsatz von Müll-Videokameras...
Die Einigung auf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll ist vorerst gescheitert. Rund 180 Länder konnten sich nach drei Jahren Verhandlungen in der Abschlusswoche in Genf nicht...
Allein über 300 Millionen ausgediente Handys, Tablets und Laptops schlummern hierzulande laut Branchenbeobachtern ungenutzt in privaten Haushalten und werden nicht entsorgt. Um diesen Schatz aus wertvollen...
Der Wasserverbrauch durch Künstliche Intelligenz (KI) stellt ein erhebliches und wachsendes Problem dar: Er wirkt sich stark auf die Umwelt aus, insbesondere durch den immensen Kühlbedarf...
Bücher auf Papier belasten die Umwelt um ein Vielfaches mehr als E-Books und die dazugehörigen Lesegeräte. Das hat die Stiftung Warentest im Rahmen eines Vergleichs der...