PerfektBlue: Bluetooth-Lücke in Entertainment-Systemen von Mercedes, Skoda & VW „PerfektBlue“ haben IT-Sicherheitsforscher eine Kombination aus Bluetooth-Sicherheitslücken in einem Bluetooth-Stack genannt, der in mehreren Auto-Entertainment-Systemen zum Einsatz...
Windows Server Update Services: Vier moderne Alternativen vorgestellt Auch Clients angebunden Updates Vier Alternativen Fazit Artikel in iX 8/2025 lesen Mit der Veröffentlichung von Windows Server...
In der Nacht zum Freitag hat Trend Micro mehrere CVE-Schwachstelleneinträge veröffentlicht. Sie betreffen hochriskante Sicherheitslücken in mehreren Produkten des IT-Sicherheitsunternehmens. In Trend Micros Cleaner One Pro...
Juniper Networks hat am Mittwoch dieser Woche insgesamt 28 Sicherheitsmitteilungen herausgegeben. Der Hersteller behandelt darin Schwachstellen in diversen Appliances und den Betriebssystemen – bis hin zum...
Für einen Fehler des AMD Secure Processor (ASP) Firmware-Trusted-Platform-Moduls (fTPM) diverser AMD-Ryzen-Prozessoren stellt AMD bereits seit 2022 korrigierte Firmware-Updates bereit. Nutzerinnen und Nutzer bleiben jedoch weiterhin...
Fortinet hat Sicherheitsupdates für mehrere Produkte veröffentlicht. Sie schließen Sicherheitslücken, die teils als kritisches Risiko eingestuft wurden. Am schwerwiegendsten ist eine Sicherheitslücke in FortiWeb. Nicht angemeldete...
Das WordPress-Plug-in SureForms kommt auf mehr als 200.000 aktive Installationen. IT-Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke darin entdeckt, die die vollständige Kompromittierung von verwundbaren WordPress-Instanzen ermöglicht. Updates stehen...
Aufgrund von mehreren Softwareschwachstellen können Angreifer Systeme mit den Adobe-Anwendungen After Effects, Audition, ColdFusion, Connect, Dimension, Experience Manager Forms, Experience Manager Screens, FrameMaker, Illustrator, InCopy, InDesign,...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Microsoft schließt...
Am Patchday im Juli haben die SAP-Entwickler insgesamt fünf „kritische“ Sicherheitslücken geschlossen. Im schlimmsten Fall kann Schadcode Systeme kompromittieren. Bislang gibt es keine Hinweise, dass Angreifer...